Am Mittwoch, 21. Mai 2025, lädt das Begegnungscafé im katholischen Pfarrzentrum Neustadt/Aisch von 15 bis 17 Uhr zu einem informativen Nachmittag ein. Barbara Lang und Sandra Wicke von der Volkshochschule Neustadt geben einen umfassenden Überblick über das Programm der VHS Neustadt. Sie stellen vielfältigen Kursangebote vor, die für alle Altersgruppen und Interessen geeignet sind, und erklären, wie man sich anmelden und die Suchfunktionen der Website anwenden kann.
Eine neue Buchdokumentation zur Amtseinführung von Erzbischof Herwig Gössl bietet einen Überblick über die zentralen Stationen seines Amtsantritts. Das 140-seitige Dokument kann online eingesehen und als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Neustadt/Aisch. Der Start ins Berufsleben ist für viele junge Menschen eine Herausforderung. Umso wichtiger ist es, dass sie auf diesem Weg nicht allein gelassen werden. Genau hier setzt das Projekt „Ausbildungsmentoren“ im Freiwilligenzentrum „mach mit!“ an: Berufserfahrene Ehrenamtliche begleiten Jugendliche individuell während ihrer Ausbildung und geben ihnen wertvolle Unterstützung auf ihrem Weg zum erfolgreichen Berufsabschluss.
Bamberg. Am Samstag, den 3. Mai eröffnet Domorganist Markus Willinger die Reihe der SAMSTAGSKONZERTE 2025 im Bamberger Kaiserdom. Bei diesem Eröffnungskonzert wird das a-Moll-Präludium (BWV 543) von Johann Sebastian Bach sowie der Choral Nr. III a-Moll von Cesar Franck auf der großen Rieger-Orgel erklingen.
Ebermannstadt. Auch in diesem Jahr finden im Jugendhaus Burg Feuerstein, Burg Feuerstein 2, 91320 Ebermannstadt von Gründonnerstag, 17.04.2025 bis Ostermontag, 21.04.2025 die Kar- und Ostertage mit Gottesdiensten und Kursangeboten statt. Das Thema in diesem Jahr lautet „Ein Funke reicht...“ und steht auch bei den Liturgien im Mittelpunkt.
Bamberg. Nach fast 30 Jahren im Dienst für drei Erzbischöfe ist Dieter Mahr als Erzbischöflicher Sekretär in den Ruhestand verabschiedet worden. Seit 1995 leitete er das Büro der Erzbischöfe Karl Braun, Ludwig Schick und Herwig Gössl.
Neustadt/Aisch. Unter dem Motto „Ferienzeit ist Lesezeit“ lädt das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ des Caritasverbandes Neustadt/Aisch alle Literaturbegeisterten herzlich zur Büchertauschbörse ein. Das offene Angebot richtet sich an alle Interessierten jeden Alters.
Bamberg. Die Bamberger Krippenfreunde e.V. laden herzlich zur diesjährigen Passionskrippenausstellung in der Maternkapelle ein. Vom 12. bis 27. April 2025 haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, rund 30 kunstvolle Passionskrippen zu bestaunen.
Schillingsfürst. Workshops zu Klimaschutz, Jeansproduktion und Vorurteilen sind Teil der Projektwoche „Jetzt WELTfairÄNDERN!“ an der Edith-Stein-Realschule Schillingsfürst der Erzdiözese Bamberg. Am Montag, den 7. April 2025, hat das Projektteam sein Zelt auf dem Pausenhof der Schule aufgebaut und sich bei einer Schulversammlung vorgestellt.
Ebermannstadt. Bundestagsabgeordnete trafen sich mit dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ): Zum Abschluss ihrer Diözesanversammlung haben sich Mitglieder des BDKJ-Diözesanverbands Bamberg mit Andreas Schwarz (SPD), Lisa Badum (Bündnis 90/Die Grünen) und Thomas Silberhorn (CSU) ausgetauscht.