Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 05.04.2025

Zwei Wahlen bei der BDKJ-Diözesanversammlung

Neue Vorsitzende gewählt - Diözesanjugendpfarrer im Amt bestätigt

Ebermannstadt. Die Delegierten haben Kathrin Schmitt einstimmig zur neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden des Diözesanverbands Bamberg im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gewählt. Gerd Richard Neumeier wurde in seinem Amt als Diözesanjugendpfarrer bestätigt. Beide Mandate gelten für eine Amtszeit von drei Jahren. Die Wahlen fanden im Rahmen der BDKJ-Diözesanversammlung am Samstag, den 5. April 2025, statt.

von Patricia Achter

mehr


  • 04.04.2025

Herausragender mongolischer Künstler stellt im Diözesanmuseum aus

Kunstwerk schafft einzigartige Brücke zwischen den Kulturen

Bamberg. Das Diözesanmuseum präsentiert derzeit - und bis zur geplanten Neukonzeption der Dauerausstellung - ein außergewöhnliches Kunstwerk "Bishop's Robe" des renommierten mongolischen Künstlers Gerelkhuu Ganbold. Als zeitgenössische Intervention ist es im Saal der weltweit einzigartigen hochmittelalterlichen Kaisergewänder des Diözesanmuseums zu bewundern.

von cms

mehr


  • 04.04.2025

Thomas Teuchgräber zum Dekan in Forchheim ernannt

Erzbischof Gössl bestätigt das Votum der Pastoralkonferenz

Forchheim/Bamberg. Erzbischof Herwig Gössl hat den Leitenden Pfarrer des Seelsorgebereichs Forchheim, Domkapitular Thomas Teuchgräber, zum neuen Dekan des Dekanats Forchheim ernannt.

von EOB

mehr


  • 03.04.2025

Karwoche und Ostern im Dom

Festliche Gottesdienste von Palmsonntag bis Ostermontag mit Erzbischof Herwig Gössl

Bamberg. Die Karwoche und die Ostertage sind der Höhepunkt des Kirchenjahres und werden im Bamberger Dom besonders gestaltet. Von Gründonnerstag bis Ostersonntag werden Gottesdienste mit Erzbischof Herwig Gössl im Livestream übertragen.

von hal

mehr


  • 03.04.2025

Englische Chormusik in der Nürnberger Frauenkirche

Bamberger Mädchenkantorei zu Gast in Nürnberg

Nürnberg. Der Aufbauchor der Mädchenkantorei am Bamberger Dom verbringt ein Chorwochenende in Nürnberg. Neben Kaiserburg, Spielzeugmuseum und weiteren touristischen Highlights war es der ausdrückliche Wunsch von Chorleiterin Katharina Ackva, den Sonntagsgottesdienst in der Frauenkirche mitzugestalten.

von Maike Wirth

mehr


  • 02.04.2025

Gewänder für Ministrantinnen und Ministranten

Erzbistum Bamberg sammelt Spenden für Partnerbistum im Senegal

Ministrantinnen und Ministranten aus dem Erzbistum Bamberg unterstützen ihre Kolleginnen und Kollegen im Partnerbistum Thiès im Senegal. Bis zum 19. Oktober 2025 sind sie aufgefordert, Geld- und Sachspenden zu sammeln. Wofür?

von Patricia Achter

mehr


  • 31.03.2025
  • Bibliothek des Priesterseminars - Katechetische Bibliothek

Veränderte Öffnungszeiten der Bibliotheken

Bibliothek des Priesterseminars und der Katechetischen Bibliothek führen Änderung ein

Bamberg. Ab 1. April 2025 werden die Öffnungszeiten der Bibliothek des Priesterseminars und der Katechetischen Bibliothek eingeschränkt.

von Johannes Schöber

mehr


  • 31.03.2025

Jugendgottesdienste an Ostern

Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene

Die Kar- und Ostertage erinnern an den Leidensweg und die Auferstehung von Jesus Christus. Dieses Ereignis greifen mehrere Veranstaltungen im Erzbistum Bamberg auf, die für Jugendliche und junge Erwachsene gestaltet sind.

von Patricia Achter

mehr


  • 28.03.2025

Neue Jugendsprecherinnen gewählt

Malteser Jugend in der Diözese Bamberg stellt Weichen für die Zukunft

Bamberg. Die Malteser Jugend der Diözese Bamberg hat bei ihrer Diözesanjugendversammlung am Samstag, 22. März, wichtige Zukunftsentscheidungen getroffen. Neben einem intensiven Workshop zur Weiterentwicklung der Jugendorganisation standen auch Wahlen auf dem Programm. Mit Eva Eck (Gliederung Kulmbach) als neuer Jugendsprecherin und Katrin Brendel (Gliederung Waischenfeld) als stellvertretender Jugendsprecherin hat die Malteser Jugend nun ein starkes Team an ihrer Spitze.

von Adrian Grodel

mehr


  • 27.03.2025

Zahl der Katholiken sinkt weiter

Jahresstatistik 2024: Negativtrend bei Austrittszahlen abgeschwächt / Erzbischof Gössl: „Die Kirche wird kleiner sein, aber Glaube kann wachsen“

Bamberg. Das Erzbistum hat die Statistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahl der Katholiken ist im vergangenen Jahr weiter gesunken und liegt nun bei 574.509 (Vorjahr: 592.340). Der Rückgang ist insbesondere auf Austritte sowie die demografische Entwicklung zurückzuführen. Gleichzeitig ist ein leichter Rückgang bei den Austritten zu verzeichnen.

von hal

mehr