Ein im Juli angebotenes Seminar für Pfarrgemeinderäte konnte nicht alle Interessenten berücksichtigen. Daher bietet der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg in Zusammenarbeit mit der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein dieses Seminar noch einmal an.
Ein Wochenende in Vierzehnheiligen lädt junge verwitwete Frauen ein, miteinander nach Wegen zu suchen, die aus der Dunkelheit heraushelfen und wieder Kraft und Zuversicht schenken.
Das Kirchenjahr beginnt mit dem Advent – für viele Kinder eine lange erwartete Zeit. Viele Familien haben den Wunsch, diese Zeit bewusst zu gestalten und dabei den tieferen Sinn der Vorbereitungs-zeit auf Weihnachten zu erfahren. Die Kath. Landvolkbewegung (KLB) Bayern will dazu mit ihrem Adventsbegleiter 2002 Hilfestellungen geben.
Der erste Eindruck von Temesvar entsprach nicht unbedingt ihren Erwartungen: Gut gekleidete junge Menschen flanieren durch eine westlich geprägte Großstadt – nicht gerade das Bild, dass sie sich von einer Stadt in Rumänien gemacht hatte, in der sie Entwicklungshilfe leisten wollte. Doch schon nach kurzer Zeit lernte Christel Tomaszek die Schattenseiten der 330000-Einwohner-Stadt im Banat kennen, in der sie ein Jahr als Missionarin auf Zeit lebte.
In Zusammenarbeit mit dem evangelisch-lutherischen Dekanat Bamberg lädt der Ökumenesachausschuss des Diözesanrates am Samstag, 26. Oktober 2002 die Ökumenebeauftragten und ökumenisch Interessierte zu einem Studientag als Vorbereitung auf den ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin ein.
67 Frauen und Männer aus den Nord-Dekanaten Coburg, Lichtenfels und Teuschnitz sowie aus den Dekanaten Erlangen und Forchheim wurden in St. Augustin in Coburg sowie in St. Michael und St. Augustin in Neunkirchen a. Brand während festlicher Wort-Gottes-Feiern und unter großer Beteiligung der Gläubigen aus den Gemeinden von Weihbischof Werner Radspieler mit dem Dienst als Wortgottesdienstleiter beauftragt.
Seniorenkreise aus der gesamten Erzdiözese, vorwiegend jedoch aus dem Raum der Fränkischen Schweiz, waren zur Senioren-Wallfahrt nach Gößweinstein gekommen, wo sie zusammen mit Erzbischof em. Dr. Karl Braun einen Gottesdienst feierten und den weiteren Tag zum geselligen Zusammensein nutzten.
Die Initiative "Mt 25 - Bündnis für Menschen in Not“ veranstaltet heute um 19 Uhr eine Jazz-Soiree mit dem Bamberger Jazzer Tex Döring.
Für eine europäische Union der Werte auf dem Boden des Evangeliums Christi und seiner Kirche hat sich der Bamberger Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick ausgesprochen.
Bei der letzten Sitzung des Landeselternrates (oberstes Organ der Katholischen Elternschaft Deutschlands in Bayern) erfolgte auch die Neuwahl des Landesvorstands.