Rund 14000.- Euro haben die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Martin und St. Josef (Hain) in Bamberg vom 4. bis 6. Januar 2010 mit ihrem Dienst auf der Insel gesammelt. Bei winterlichen Temperaturen waren rund siebzig Kinder unterwegs, erfreulicherweise auch etliche evangelische Kinder.
Königsfeld/ Memmelsdorf. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu den Bildungsnachmittagen in Königs-feld und Memmelsdorf.
Vom 2. bis 6. Januar 2010 zogen 41 Sternsinger in 11 Gruppen durch die Straßen der Ortsteile von Stöckach-Forth und Eckenhaid.
Wunderbar, wenn sich die Familie zum Essen versammelt: Alle sitzen um den Tisch und aus den Schüsseln dampft es. Je nach dem Alter der Kinder wird durcheinander erzählt, gelacht, manchmal auch „Theater“ aufgeführt oder eine Extrawurst gebraten. Miteinander Essen ist viel mehr als Sattwerden. Es ist Familienleben – Familie erleben: Die Freuden und Sorgen jedes Einzelnen kommen mit auf den Tisch. Man hört sich zu, es wird diskutiert, man freut sich miteinander, und gestritten wird auch. Das alles gehört dazu zum Familienalltag. In diesem Alltag ist Gott zugegen. Und wenn sich vor dem Essen alle um den Tisch an der Hand fassen und ein Gebet sprechen, ist damit ein kleiner Höhepunkt im Alltag gesetzt. Solch eine gute Gewohnheit festigt die Beziehungen in der Familie und schenkt Geborgenheit und Sicherheit.
Hollfeld. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Bildungsnachmittag in Hollfeld am Donnerstag, 14. Januar 2010 um 14.00 Uhr im Landhotel Wittelsbacher Hof.
Aschbach. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu ihrem 25. Bildungsnachmittag in Aschbach am Dienstag, 12. Januar 2010 um 13.30 Uhr im Gasthaus Fränkischer Hof.
Hoher Besuch am Dreikönigstag in Uttenreuth: Auch in diesem Jahr zogen Kaspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus und überbrachten Segenswünsche. Rund achtzig Kinder, darunter viele Georgspfadfinder, schlüpften in die Kostüme. Die Aktion wurde von der katho-lischen Jugend vorbereitet.
„Grenzen überschreiten“ - zu diesem Thema veranstaltet die Offene Kirche St. Klara am Freitag, 22. Januar 2010, um 20 Uhr in der Klara-Kirche, Königstraße 64, Nürnberg, eine Lebensfeier für Menschen ab 60. Darin wird bewiesen, dass mit 60 noch längst nicht „Ende Gelände“ ist.
Vierzehnheiligen. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Hof- und Hausübergabeseminar am 12. und 13. Februar 2010 im Diözesanhaus Vierzehnheiligen.
Unter dem Titel "Ethik und Network - Treibstoff der Zukunft" liegt jetzt eine Broschüre vor, die das Landestreffen 2009 des KKV Bayern in Ingolstadt dokumentiert. Sie enthält die Ansprachen des Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken, Joachim Unterländer, und des Eichstätter Domkapitulars und Diözesan-Caritasdirektors Monsignore Rainer Brummer im Wortlaut. In einem Beitrag geht das KKV-Landesvorstandsmitglied, der Wirtschaftswissenschaftler und Zukunftsforscher Erik Händeler, der Frage nach den Ursachen der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise und den Aussichten für die Zukunft nach.