Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 11.01.2010

14 000.- Euro für das päpstliche Missionswerk für Kinder

Rund 14000.- Euro haben die Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei St. Martin und St. Josef (Hain) in Bamberg vom 4. bis 6. Januar 2010 mit ihrem Dienst auf der Insel gesammelt. Bei winterlichen Temperaturen waren rund siebzig Kinder unterwegs, erfreulicherweise auch etliche evangelische Kinder.

von mb

mehr


  • 10.01.2010

Allem Anfang wohnt ein Zauber inne

Bildungsnachmittage der KLB in Königsfeld und Memmelsdorf

Königsfeld/ Memmelsdorf. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu den Bildungsnachmittagen in Königs-feld und Memmelsdorf.

von Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg

mehr


  • 10.01.2010

Sternsingeraktion 2010

41 Sternsinger machten sich in 11 Gruppen auf den Weg.

Vom 2. bis 6. Januar 2010 zogen 41 Sternsinger in 11 Gruppen durch die Straßen der Ortsteile von Stöckach-Forth und Eckenhaid.

von Heribert Steger

mehr


  • 09.01.2010

Tischgebete in der Familie

Guten Appetit!

Wunderbar, wenn sich die Familie zum Essen versammelt: Alle sitzen um den Tisch und aus den Schüsseln dampft es. Je nach dem Alter der Kinder wird durcheinander erzählt, gelacht, manchmal auch „Theater“ aufgeführt oder eine Extrawurst gebraten. Miteinander Essen ist viel mehr als Sattwerden. Es ist Familienleben – Familie erleben: Die Freuden und Sorgen jedes Einzelnen kommen mit auf den Tisch. Man hört sich zu, es wird diskutiert, man freut sich miteinander, und gestritten wird auch. Das alles gehört dazu zum Familienalltag. In diesem Alltag ist Gott zugegen. Und wenn sich vor dem Essen alle um den Tisch an der Hand fassen und ein Gebet sprechen, ist damit ein kleiner Höhepunkt im Alltag gesetzt. Solch eine gute Gewohnheit festigt die Beziehungen in der Familie und schenkt Geborgenheit und Sicherheit.

von Erwachsenenpastoral - Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 09.01.2010

Was uns im Leben trägt

Bildungsnachmittag der KLB in Hollfeld

Hollfeld. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Bildungsnachmittag in Hollfeld am Donnerstag, 14. Januar 2010 um 14.00 Uhr im Landhotel Wittelsbacher Hof.

von Katholische Landvolkbewegung Erzdiözese Bamberg

mehr


  • 08.01.2010

Frauen sind anders, Männer auch

25 Jahre Bildungsnachmittag in Aschbach

Aschbach. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu ihrem 25. Bildungsnachmittag in Aschbach am Dienstag, 12. Januar 2010 um 13.30 Uhr im Gasthaus Fränkischer Hof.

von Katholische Landvolkbewegung Erzdiözese Bamberg

mehr


  • 08.01.2010

Gottes Segen in die Häuser gebracht

Sternsinger-Aktion in Uttenreuth wurde von Pfadfindern ins Leben gerufen

Hoher Besuch am Dreikönigstag in Uttenreuth: Auch in diesem Jahr zogen Kaspar, Melchior und Balthasar von Haus zu Haus und überbrachten Segenswünsche. Rund achtzig Kinder, darunter viele Georgspfadfinder, schlüpften in die Kostüme. Die Aktion wurde von der katho-lischen Jugend vorbereitet.

von Jutta Hollwedel

mehr


  • 08.01.2010

Grenzen überschreiten – Lebensfeier für Menschen ab 60

„Grenzen überschreiten“ - zu diesem Thema veranstaltet die Offene Kirche St. Klara am Freitag, 22. Januar 2010, um 20 Uhr in der Klara-Kirche, Königstraße 64, Nürnberg, eine Lebensfeier für Menschen ab 60. Darin wird bewiesen, dass mit 60 noch längst nicht „Ende Gelände“ ist.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 07.01.2010

Wir übergeben! Hof- und Hausübergabeseminar der Kath. Landvolkbewegung

Fragen und Formen der sozialen Sicherheit bei Hof-/ Hausübergabe oder Hofaufgabe – richtig erben und vererben

Vierzehnheiligen. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Hof- und Hausübergabeseminar am 12. und 13. Februar 2010 im Diözesanhaus Vierzehnheiligen.

von Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg

mehr


  • 07.01.2010

KKV Bayern veröffentlicht Dokumentation des Landestreffens 2009 in Ingolstadt

Unter dem Titel "Ethik und Network - Treibstoff der Zukunft" liegt jetzt eine Broschüre vor, die das Landestreffen 2009 des KKV Bayern in Ingolstadt dokumentiert. Sie enthält die Ansprachen des Landtagsabgeordneten und stellvertretenden Vorsitzenden des Landeskomitees der Katholiken, Joachim Unterländer, und des Eichstätter Domkapitulars und Diözesan-Caritasdirektors Monsignore Rainer Brummer im Wortlaut. In einem Beitrag geht das KKV-Landesvorstandsmitglied, der Wirtschaftswissenschaftler und Zukunftsforscher Erik Händeler, der Frage nach den Ursachen der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise und den Aussichten für die Zukunft nach.

von kkv

mehr