Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 12.02.2010

Eine Allianz für Bildung

Katholischer Jugendverband unterstützt Schülerstreik

Bamberg (vpo) - Bayernweit ruft das Aktionsbündnis Q11 zum Schülerstreik gegen Überlastung und Überforderung von Schülerinnen und Schülern an bayerischen Gymnasien auf. Auch in Bamberg werden am 12. Februar Schülerinnen und Schüler des ersten G8 Jahrgangs, der nun die Oberstufe erreicht, für dringend notwendige Änderungen im Schulsystem auf die Straße gehen. Der Bund der deutschen katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg begrüßt diesen Schritt. „Nach den Studenten stehen nun auch die Schüler auf, um für ein Bildungssystem zu demonstrieren, das sie wie Menschen und nicht wie Bildungsobjekte behandelt“, sagt BDKJ-Diözesanvorsitzende Tina Muck.

von Volker Pörschke

mehr


  • 12.02.2010

Don Bosco Fest 2010 in Forchheim

Gottesdienst - Stehempfang - Begegnungsnachmittag

Ein festlicher Gottesdienst, ein Stehempfang und das fröhliche Lachen der Kinder - einen schöneren Rahmen hätte man sich zum Don-Bosco-Fest 2010 in der Pfarrei Don Bosco Forchheim nicht wünschen können. Zahlreich waren die Gläubigen der Einladung zum Fest gefolgt und feierten unter dem Thema „Hoffnungsstark“ einen Gottesdienst mit Weihbischof Werner Radspieler, dessen Konzelebranten Pfarrer Josef Brandl, SDB, und Pater Michael Stutzig, SDB, waren.

von Don Bosco Forchheim

mehr


  • 11.02.2010

Aschermittwoch der Künstler mit Erzbischof Ludwig Schick

Am Mittwoch, 17. Februar 2010, von 16 bis 19 Uhr im Caritas Pirckheimer-Haus, Königstraße 64, Nürnberg

Am Mittwoch, 17. Februar 2010, findet im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) in Nürnberg der „Aschermittwoch der Künstler“ mit Erzbischof Ludwig Schick statt. Das Motto in diesem Jahr lautet „Spiritualität in der zeitgenössischen Kunst“.

von ep

mehr


  • 11.02.2010

„Welttag der Kranken“ am 11. Februar 2010

Erzbischof Schick feiert Heilige Messe mit Kranken, Angehörigen, Pflegepersonal und Ärzten – Sonntag, 14. Februar 2010, 8.30 Uhr, Theresienkrankenhaus, Mommsenstraße 28, 90419 Nürnberg

Zum „Welttag der Kranken“, den Papst Johannes Paul II. 1993 eingeführt hat und der in diesem Jahr zum 18. Mal begangen wird, feiert Erzbischof Ludwig Schick mit Kranken, Angehörigen, Pflegepersonal und Ärzten eine Eucharistiefeier in der Kapelle des Theresienkrankenhauses in Nürnberg. Im Anschluss daran wird Schick Patienten besuchen und mit ihnen ins Gespräch kommen.

von ep

mehr


  • 11.02.2010

"Fasten ist auch ... das Klima schützen"

Der Diözesanrat lädt ein, in der Fastenzeit an der Aktion Klimafasten teilzunehmen.

Je mehr sich unsere Politik der wirklich lebenswichtigen Zukunftsaufgabe Klimaschutz verweigert, desto mehr sollten wir uns diesem Thema stellen. Dabei geht es um nicht weniger als die Menschen der "3. Welt", die unter den Folgen des exzessiven Energieverbrauchs heute schon besonders zu leiden haben.

von Klaus Schwaab

mehr


  • 11.02.2010

„Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise“ – Vollversammlung des Diözesanrates

Freitag, 26. Februar, bis Samstag, 27. Februar 2010, Diözesanhaus Vierzehnheiligen, Bad Staffelstein

Zur 8. Vollversammlung des 11. Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Bamberg (2006 – 2010), die sich mit dem Finanzmarkt, der Wirtschaftskrise und den daraus resultierenden Folgen für Volkswirtschaften der Dritten Welt beschäftigt, werden am 26. und 27. Februar etwa 80 Delegierte aus der Erzdiözese Bamberg im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen erwartet.

von ep

mehr


  • 11.02.2010

Kinderregelsätze müssen erhöht werden!

Familienbund begrüßt Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Hartz IV

Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu den Hartz-IV-Regelsätzen für Kinder begrüßt. Diözesanvorsitzender Prof. Dr. Heinz Tröster: „Diese Entscheidung ist ein wichtiger Schritt zur Bekämpfung der Kinderarmut in unserem Land. Der Gesetzgeber ist jetzt aufgefordert, die Regelsätze endlich zu erhöhen und damit dem tatsächlichen Bedarf von Kindern anzupassen.“ Auch die Maßgabe des Gerichtes, künftig Härtefallregelungen für atypische Bedarfe in das SBG II aufzunehmen, bringe mehr Gerechtigkeit beispielsweise für Familien mit chronisch kranken Kindern. Das Gericht habe mit seinem Urteil der bisherigen willkürlichen Berechnung der Kinderregelsätze endlich eine Absage erteilt.

von Martin Mehler

mehr


  • 11.02.2010

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Einladung von Erzbischof Ludwig Schick zur Feier am 1. Fastensonntag, 21. Februar 2010, 15 Uhr, Nagelkapelle des Bamberger Doms

15 bis 20 Männer und Frauen sind es jährlich aus dem Bistum Bamberg, die als Katechumen an der Zulassungsfeierlichkeit teilhaben. Die Feier findet am ersten Fastensonntag, 21. Februar 2010, um 15 Uhr in der Nagelkapelle des Bamberger Doms statt. Erzbischof Ludwig Schick lädt alle Katechumen, ihre Pfarrer und Katechumenbegleiter, die Angehörigen und zukünftigen Taufpaten ganz herzlich zur Feier ein. Im Anschluss findet eine gemeinsame Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Dompfarrheim statt.

von mai

mehr


  • 11.02.2010

2. Ökumenischer Kirchentag sucht freiwillige Helfer

6000 freiwillige Helferinnen und Helfer werden für den organisatorischen Ablauf des 2. Ökumenischen Kirchentages (2. ÖKT) in München gesucht. Bei dem großen Christentreffen vom 12. bis 16. Mai 2010 werden weit über 100 000 Dauerteilnehmende in der bayerischen Landeshauptstadt erwartet, die an den fünf Veranstaltungstagen aus rund 3000 Programmangeboten wählen können. Ohne die ehrenamtlichen Helfer wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht denkbar: Sie helfen bei Auf- und Abbauarbeiten, sind als Fahrradkuriere unterwegs oder sind als Einlasskontrolleure, beim Ordnungsdienst und an Infoständen dabei.

von Annika Böhm

mehr


  • 10.02.2010

Neubesetzungen und Entpflichtungen im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg

Bamberg. (bbk) Im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg, im Bischofshaus und im Erzbischöflichen Offizialat werden mit Wirkung zum 1. September 2010 durch Erzbischof Dr. Ludwig Schick fünf Ämter neu besetzt. Der Grund dafür sind anstehende Versetzungen in den Ruhestand, eine Entpflichtung aus gesundheitlichen Gründen und die Wiederbesetzung einer vakanten Stelle. Die Ernennungen/Entpflichtungen im Einzelnen:

von ep

mehr