Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 10.03.2010

Frühjahrsvollversammlung der bayerischen Bischöfe

Aktuelle Missbrauchsfälle beschäftigen Freisinger Bischofskonferenz 2. Ökumenischer Kirchentag, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

München, 15. März 2010. Die Bischöfe der sieben bayerischen Bistümer und der Diözese Speyer treffen am 17. und 18. März zur Frühjahrsvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen/Bad Staffelstein in der Erzdiözese Bamberg zusammen. Unter dem Vorsitz des Erzbischofs von München und Freising, Reinhard Marx, befassen sich die Bischöfe im Haus Frankenthal unter anderem mit den in den vergangenen Wochen bekannt gewordenen Missbrauchsfällen, aktuellen Entwicklungen zur Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sowie mit den Vorbereitungen auf den 2. Ökumenischen Kirchentag im Mai 2010 in München.

von Freisinger Bischofskonferenz / Pressestelle

mehr


  • 10.03.2010

Freisinger Bischofskonferenz tagt erstmals in Vierzehnheiligen

Bischöfe der sieben bayerischen Diözesen und aus Speyer tagen vom 16. bis zum 18. März 2010 in dem Wallfahrtsort –Gläubige sind zu Pontifikalgottesdiensten am 17. und 18. März eingeladen

Bamberg. (bbk) Erstmalig findet die Frühjahrsvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz in Vierzehnheiligen statt, und zwar vom 16. bis 18. März 2010. Die (Erz-)Bischöfe und Weihbischöfe kommen zu ihren Beratungen im Haus Frankenthal zusammen. Der Konferenzort Vierzehnheiligen geht auf einen Beschluss der bayerischen Bischöfe zurück, die Frühjahrsvollversammlung jeweils in einem Wallfahrtsort einer bayerischen Diözese stattfinden zu lassen.

von EP

mehr


  • 10.03.2010

Dekan Kunert: Caritas erfüllt Auftrag der Nächstenliebe

Caritas Ansbach feierte zum Auftakt der Frühjahrssammlung eigenen Festgottesdienst in Schillingsfürst

Mit einem eigenen Festgottesdienst in der Schillingsfürster Pfarrkirche Kreuzerhöhung hat der Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Ansbach die Frühjahrssammlung eingeläutet: Bis 7. März sind in allen katholischen Pfarrgemeinden ehrenamtliche Sammler unterwegs, um bei einer Haussammlung Geld für die Arbeit der Caritas zu sammeln. Die spürbar zunehmende Armut, so sagte Ansbachs Caritas-Geschäftsführer Heinz Kestler, mache die Arbeit der Caritas immer wichtiger und auch der Finanzbedarf steige stetig.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.03.2010

20-jähriges Dienstjubiläum

Martina Engelhardt wurde geehrt

In diesen Tagen konnte Martina Engelhardt ihr 20jähriges Dienstjubiläum bei der Caritas Sozialstation Kronach begehen. Hierzu gratulierten ihr im Rahmen einer Teambesprechung der Leiter der Sozialstation, Klemens Kestel und ihre Kollegen(innen) recht herzlich und wünschten ihr weiterhin viel Energie und Tatkraft für sich und die Einrichtung.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 10.03.2010

Ein Ort fröhlichen Spielens und Lernens

Nach dreijährigen Umbau- und Sanierungsphase wurde die Kindertagesstätte Park 3 eingweiht

Coburg – Nach einer fünfjährigen Planungs- und Bauphase fanden am Samstag die Generalsanierung und der Umbau der Kindertagesstätte St. Augustin Park 3 mit einem Festgottesdienst und einer Feierstunde ihren Abschluss. Zum Festgottesdienst und der Weihe der neuen Räume war der Bamberger Erzbischof Dr. Ludwig Schick nach Coburg gekommen.

von Andreas Kuschbert

mehr


  • 10.03.2010

Die Quellen der Freude entdecken,lebendiger und intensiver leben

Frauenfrühstück der KLB in Hollfeld

Hollfeld. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Frauenfrühstück am Samstag, 13. März 2010 um 9.00 Uhr im Pfarrheim in Hollfeld.

von Evi Ruhl

mehr


  • 09.03.2010

Erzbischof Schick befürwortet längere Verjährungsfrist bei Missbrauchsfällen

Bei begründetem Verdacht sofort Staatsanwaltschaft einschalten

Bamberg. (bbk) Für eine Verschärfung des Strafrechts bei Fällen von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen hat sich der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick ausgesprochen. Konkret plädiert Schick für eine Verlängerung der Verjährungsfrist auf mindestens 30 Jahre. „Da Missbrauchsdelikte erst später als andere Delikte offenbar werden, muss die Verjährungsfrist verlängert werden“, so Schick wörtlich. Dies würde die Gerichte wieder in die Lage versetzen, die Straftat Missbrauch aufzuklären. „Dieses Recht und diese Pflicht sollte nicht in Frage gestellt werden“, argumentiert Schick. Bei den bestehenden Verjährungsfristen – in der Regel zehn Jahre nach Volljährigkeit des Opfers – könnten die Gerichte derzeit „nicht adäquat“ handeln.

von mk

mehr


  • 09.03.2010

Dr. Gerhard Habermann feiert seinen 60. Geburtstag

1. Vorsitzender des Caritasverbandes Forchheim erhält besondere Auszeichnung

Forchheim. Um seinen langjährigen 1. Vorsitzenden Dr. Gerhard Habermann anlässlich seines 60. Geburtstages zu würdigen, hat der Caritasverband für den Landkreis Forchheim zu einem kleinen Empfang eingeladen. Alfons Galster, der 2. Vorsitzende des Caritasverbandes für den Landkreis Forchheim begrüßte die Gäste. Unter ihnen Domkapitular Monsignore Georg Holzschuh, der 1. Vorsitzende des Diözesancaritasverbandes, Monsignore Edgar Hagel, Diözesancaritasdirektor Gerhard Öhlein sowie Prälat Dr. Gerhard Boss und gratulierte im Namen des Caritasvorstandes Herrn Dr. Gerhard Habermann zum 60. Geburtstag.

von Michael Stengel

mehr


  • 09.03.2010

Gesundheitscafe

Angebot der Beratungsstelle für seelische Gesundheit

Das neue Gruppenprogramm des Sozialpsychiatrischen Dienstes ist startbereit. Die Beratungsstelle von Caritas und Diakonie stellt jedes Jahr etwa dreißig verschiedene Angebote zur Verfügung. Von Tai Chi, Meditation und Musiktherapie bis Angehörigengruppe oder pädagogisch begleiteter Reise reicht die Palette, die eine Vielfalt von Interessen und Bedürfnissen abdeckt. Ziel ist es, für Menschen in chronisch angespannten Lebenssituationen und für psychisch Erkrankte Anlaufstellen zu schaffen. Sie dienen der Information, dem gegenseitigen Austausch und der Entlastung oder einer sinnvollen Zeitgestaltung. Denn viele psychisch Kranke haben keine Arbeit mehr. Über die eigenen Sorgen zu sprechen, ist nicht überall erwünscht und selbst der beste Freundeskreis zeigt Ermüdungserscheinungen, wenn es sich um Dauerthemen handelt. Die Gefahr ist groß, dass Betroffene in soziale Isolation geraten.

von Christina Wohner

mehr


  • 09.03.2010

„Vierzehnheiligen-Erklärung" des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg zur Finanz- und Wirtschaftskrise

Erklärung des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg bei der Vollversammlung am 26./27. Febr. 2010

Der Diözesanrat der Erzdiözese Bamberg hat auf seiner Frühjahrsvollversammlung am 26. und 27. Februar 2010 in Vierzehnheiligen zu Ursachen und Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise intensive Beratungen geführt. In fünf Arbeitsgruppen wurde versucht, wichtige Lehren aus der Krise zu ziehen...

von Winfried Zawidzki

mehr