Bei einem Besuch in der CariThek informierten sich die Staatssekretäre Markus Sackmann und Melanie Huml sowie Landrat Dr. Günther Denzler über die Arbeit des Bamberger Freiwilligenzentrums. Hierbei betonten die Mitarbeiter der CariThek die Notwendigkeit einer Basisfinanzierung für de Ehrenamtsförderung an Schulen und im ländlichen Raum. „Die CariThek ist eine tolle Einrichtung, Unser Ziel ist es, den Bereich des Ehrenamtes weiter auszubauen und auch weiter zu fördern“, versicherten Staatssekretär Markus Sackmann und Staatssekretärin Melanie Huml.
Aus der täglichen Arbeit nicht mehr wegzudenken ist das Arbeiten mit Tabellen und Zahlen. Die Standardsoftware für diese Aufgabe ist das Programm Microsoft Excel der Firma Microsoft.
Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Bayreuth spricht der Münchner Theologe Professor Bertram Stubenrauch am Dienstag, 02.März 2010 um 20.00 Uhr im Bayreuther Schlossturmsaal, Schlossberglein 1. In seinem Vortrag geht Professor Stubenrauch der Frage nach, wie man sich Wesen und Wirken der dritten göttlichen Person vorstellen kann und wie man an einen Heiligen Geist glauben kann, damit dies mehr ist als eine abstrakte Vorstellung.
Bamberg – Gerechtigkeit war für Kunigunde, unsere Bistumsgründerin, ein großes Anliegen. Heute hätte sie sich mit all ihrem Einfluss für die Menschenrechte eingesetzt. Vor allem Frauen haben bis heute darunter zu leiden, dass ihre Rechte nicht geachtet werden. Frauenrechte sind Menschenrechte – auf dieses Thema richtete der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) in der Erzdiözese Bamberg am diesjährigen Kunigundentag seinen Blick. Das Bewusstsein dafür schärften Erzbischof Ludwig Schick in seiner Predigt beim Gottesdienst wie auch die Staatssekretärin im Ministerium für Umwelt und Gesundheit, Melanie Huml, in ihrem Festvortrag.
Die verschiedenen Möglichkeiten der Nutzung von Arbeitsmappen in der Tabellenkalkulation Microsoft Excel stehen im Mittelpunkt eines Abendkurses, den die Katholische Erwachsenenbildung Nürnberg am Dienstag, 23. März 2010, von 18 bis 21.15 Uhr anbietet.
Wer einen Menschen durch Suizid verloren hat, bleibt ratlos zurück. Eine ent-sprechend gestaltete Andacht versucht Hilfe zu bieten: „Deine traurige Seele lass' berühren durch die Farben des Frühlings“, lautet der Titel dieser Andacht am Freitag, 5. März 2010 um 19.30 Uhr in der Klara-Kirche, Königstraße 64, Nürnberg.
Bamberg. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) fährt vom 5.-6. Juni 2010 nach Vallendar, dem Ursprungsort der Schönstatt-Bewegung. Hierzu ergeht herzliche Einladung!
Wallenfels (mz): Am 10. September 1995 war Pater Heinrich Chelkowski CR als Pfarradministrator in die Pfarrei St. Thomas nach Wallenfels gekommen und hat sich in den zurückliegenden Jahren in den Pfarrgemeinschaften der Stadt Wallenfels und seinen Ortsteilen einen festen Platz gesichert. Am vergangenen Samstag nun konnte Pater Heinrich seinen 55. Geburtstag feiern.
Wallenfels. Einen hochinteressanten Überblick über die weitverzweigten Aktivitäten des Caritasverbandes für den Landkreis Kronach gab am vergangenen Montag Geschäftsführer Christian Behner bei der Mitgliederversammlung 2010, zu der 1. Vorsitzende Cornelia Thron in das Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Wallenfels eingeladen hatte.
Eine Woche für Geist, Körper und Seele gibt älteren Menschen die Möglichkeit, den Alltagstrott hinter sich zu lassen und gemeinsam mit anderen Menschen aufzutanken und neue Kraft zu schöpfen.