Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 05.03.2010

Bamberger Feuerwehr hilft in Haiti

Anlässlich ihres 150. Gründungstages hatte die Bamberger Feuerwehr eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Haiti ins Leben gerufen. Binnen weniger Stunden wurden rund 1.050 Euro gespendet. Das Geld überreichte Harald Hopfauer von der Ständigen Wache der Freiwilligen Feuerwehr Bamberg, der im Erdbebengebiet im Einsatz war, persönlich an die Hilfsorganisation U.S.A.R. Das Geld wurde hauptsächlich für Medikamente, Zelte, Moskitonetze und Beatmungsgeräte verwendet.

von Ulrike Siebenhaar

mehr


  • 05.03.2010

Lebendiges Mittelalter

Der Katholische Kulturkreis Kulmbach und die KEB Kulmbach laden am Dienstag, 09. März, um 19.30 Uhr zu einem Lichtbildervortrag in das Kulmbach Pfarrzentrum St. Hedwig, Am Galgenberg, ein.

von Wolfgang Stahl

mehr


  • 05.03.2010

Seßlach: Besuch von Ordensoberen aus Indien

In der letzten Woche war Pater Sebastian Annaikandathil in Seßlach zu Gast. Pater Rajes Lugun freute sich über diesen Besuch sehr, schließlich ist Pater Sebastian sein Ordensobere und Provinzial aus Nagpur (Zentralindien). Beide gehören zu den Missionaren des Heiligen Franz von Sales (MSFS).

von Stefan Fleischmann

mehr


  • 04.03.2010

„Jeder Mensch soll in Würde und Anstand leben“

Sammlungswoche der Caritas mit Gottesdienstin Schwarzenbach an der Saale eröffnet

Mit einem Gottesdienst in Schwarzenbach an der Saale wurde die Caritas-Sammlung im Erzbistum Bamberg eingeläutet. Sie steht unter dem Leitwort „Gemeinsam gegen Armut“ und dauert bis zum 7. März. „Wir müssen lernen, Armut in unserer Umgebung zu sehen“, appellierte Monsignore Edgar Hagel in seiner Predigt in der Pfarrkirche St. Franziskus.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 04.03.2010

„Kirche müssen ein gutes Beispiel geben“

Diözesanrat der Katholiken verabschiedet bei Frühjahrsvollversammlung die „Vierzehnheiligenerklärung“

Bamberg. Die weltweite Finanzkrise hat im Jahr 2008 zu einer globalen Wirtschaftskrise mit sehr bitteren Folgen für das Gemeinwohl in der Welt geführt. Und gerade die Ärmsten, die nichts für diese Krise können, müssen am meisten darunter leiden. Das wurde den Mitgliedern des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Bamberg bei ihrer Frühjahrsvollversammlung in Vierzehnheiligen deutlich vor Augen geführt. Intensiv berieten die rund 80 Gremiumsmitglieder über die Folgen der Krise, versuchten in Arbeitsgruppen, wichtige Lehren daraus zu ziehen und verabschiedeten am Ende der Sitzung die „Vierzehnheiligenerklärung“, die vom Sachausschuss „Berufs- und Arbeitswelt“ erarbeitet worden war.

von Andreas Kuschbert

mehr


  • 04.03.2010

Woche der Brüderlichkeit 2010

Die Geselllschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit lädt ein

Der Arbeitskreis der Geselllschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Franken e.V. lädt zu mehreren Veranstaltungen ein, die im Rahmen der bundesweiten Woche der Brüderlichkeit 2010 (7. bis 14. März 2010) stattfinden.

von Matthias Wünsche

mehr


  • 04.03.2010

Kirche und Politik - Antwort auf Fragen der Gegenwart

Männer-Wochenende der KLB in Altenstein

Altenstein. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Männer-Wochenende vom 19. bis 21. März 2010 im CVJM-Heim in Altenstein.

von KLB Bamberg

mehr


  • 03.03.2010

Mehr staatliche Förderung für das Land

Ansprache von Erzbischof Ludwig Schick beim Landfrauentag in Herzogenaurach; Infrastruktur auf dem Land muss erhalten bleiben

Bamberg. (bbk) Mehr Anstrengungen zum Erhalt ländlicher Strukturen in Deutschland hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick angemahnt. „Für die Arbeit unserer Landwirte und für die Landschaftspflege müssen mehr Mittel vom Staat zur Verfügung gestellt werden“, sagte Schick am Mittwoch, 3. März, beim Landfrauentag in Herzogenaurach. Angesichts einer „dramatischen Landflucht“ insbesondere in Oberfranken, Sachsen Anhalt und auch anderen Gebiete und einer „erschreckenden Abwanderung“ aus einst blühenden Dörfern nahm der Bamberger Erzbischof vor allem die Politiker in die Pflicht: Sie sollten ihren Teil dazu beitragen, dass auf dem Land Infrastrukturen verbessert, Anreize für Ansiedlung gegeben und Arbeitsplätze geschaffen würden.

von mk

mehr


  • 03.03.2010

Gemeinsam gegen Armut

Caritas-Frühjahrssammlung vom 1. bis 7. März

"Gemeinsam gegen Armut“: Das Motto der diesjährigen Caritas-Frühjahrssammlung könnte kaum aktueller sein. Wird doch die öffentliche Diskussion derzeit von einer teilweise polemisch geführten Debatte um Sozialleistungen beherrscht. Die Erfahrung der Caritas aus dem Alltag ihrer Beratungsstellen und sozialen Dienste könnte zur Versachlichung beitragen. Für diese soziale Arbeit um Spenden zu bitten, ist das Anliegen der Caritas-Sammlung. Sie findet in diesem Frühjahr vom 1. bis 7. März statt. Für das Erzbistum Bamberg eröffnet sie ein diözesaner Auftaktgottesdienst in Schwarzenbach an der Saale am Sonntag, 28. Februar 2010, um 10.30 Uhr. Der Vorsitzende des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg, Monsignore Edgar Hagel, ist Hauptzelebrant und Prediger bei der Messfeier in der Pfarrkirche St. Franziskus.

von Dr. Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 03.03.2010

Begegnungs- und Studienreise der KLB nach Lettland und Litauen

Bamberg. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zur Begegnungs- und Studienreise in die baltischen Länder Lettland und Litauen vom 2. bis 9. August 2010 (Flugreise).

von Katholische Landvolkbewegung (KLB)

mehr