Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 08.03.2010

Bäuerinnentage

Die Landvolkshochschule Feuerstein lädt ein zu zwei Bäuerinnentagen auf dem Feuerstein. Die Tagesseminare unter der Leitung von Mathilde Dotterweich beginnen jeweils um 9:30 Uhr und enden um 16:00 Uhr. Die Teilnehmergebühr beträgt inklusive Mittagessen und Nachmittagskaffee 20 € pro Person.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 07.03.2010

„Ganz Chor für UNICEF“ Chor aus Chorleitern singen für Schulprojekt

Sonntag, 21. März 2010, 17 Uhr, Klara-Kirche Nürnberg

„Ganz Chor für UNICEF“ - hinter diesem Titel verbirgt sich ein Benefizkon-zert, das zugunsten des UNICEF-Projekts „Schulen für Afrika“ am Sonntag, 21. März 2010, um 17 Uhr in der Nürnberger Klara-Kirche, Königstraße 64, stattfindet.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 07.03.2010

Spendenübergabe des BDKJ im Dekanat Bamberg

Auch in diesem Jahr sollte die Kollekte der Christmette des BDKJ im Dekanat Bamberg an eine Organisation gespendet werden, die sich um hilfsbedürftige Menschen kümmert.

von BDKJ

mehr


  • 07.03.2010

Rentenvortrag der KAB Wallenfels

Wallenfels (mz): Einen hochinteressanten Vortrag hatte die KAB-Ortsgruppe Wallenfels in der vergangenen Woche angeboten, zu dem sie den Leiter der Servicestelle Nordbayern der Deutschen Rentenversicherung, Günter Schwarz, als Referenten gewinnen konnten. Leider fand das Thema „Rentenarten – Rentenabschläge - Rentenbesteuerung“ gerade bei jüngeren Arbeitnehmern überhaupt kein Interesse, weil sie, wie es scheint, den Ernst der derzeitigen Situation noch nicht erkannt haben.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 06.03.2010

20jähriges Dienstjubiläum bei der Caritas Sozialstation Kronach

Kronach. In diesen Tagen konnte Martina Engelhardt ihr 20jähriges Dienstjubiläum bei der Caritas Sozialstation Kronach begehen. Hierzu gratulierten ihr im Rahmen einer Teambesprechung der Leiter der Sozialstation, Klemens Kestel und ihre Kollegen(innen) recht herzlich und wünschten ihr weiterhin viel Energie und Tatkraft für sich und die Einrichtung.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 06.03.2010

Ernennung zum 1. Familienstützpunkt in Schwaig

Schwaig. Voll war die kath. Kirche am 28.02.2010, denn der Kindergarten feierte mit einem Festgottesdienst die Ernennung zum 1. Familienstützpunkt in Schwaig. Dieser Ausbau der bereits sehr wertvollen pädagogischen Arbeit, die seit vielen Jahren im Kindergarten, unter der Leitung von Erika Seibert geleistet wird, war Dank der Erzdiözese Bamberg möglich.

von Michaela Freiberg

mehr


  • 06.03.2010

Lebensträume – Ein Wegweiser zum Glück

Anselm Grün kommt nach Hof

Auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Hof spricht am Mittwoch 10. März 2010 der Benediktiner und Bestsellerautor P. Anselm Grün OSB in Hof. Anselm Grün, für viele Menschen spiritueller Wegbegleiter, greift in seinem Vortrag das Thema „Lebensträume“ auf und ermutig jeden, übers seine Lebensträume nachzudenken.

von Wolfgang Stahl

mehr


  • 05.03.2010

Bei Pflege: Interessen der Familien im Vordergrund!

Familienbund begrüßt Überlegungen zu zweijähriger Pflegezeit

Der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg hat die Pläne von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) für einen Rechtsanspruch auf eine zweijährige Pflegezeit grundsätzlich begrüßt. Diözesanvorsitzender Prof. Dr. Heinz Tröster: „Dieser Vorschlag weist in die richtige Richtung. Familien brauchen dringend eine stärkere Unterstützung der Gesellschaft bei der Pflege ihrer Angehörigen. Er appellierte an die Politik, bei allen anstehenden Reformen des Pflegesystems die Interessen der Familien in den Vordergrund zu stellen: „Die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen dürfen nicht den Anforderungen der Arbeitswelt untergeordnet werden. Hierzu zählen auch mehr Zeit für die Pflege und eine angemessene finanzielle Unterstützung.“

von Martin Mehler

mehr


  • 05.03.2010

Fasten und Wandern in der schönen Fränkischen Schweiz

Die Katholische Landvolkshochschule bietet im Frühjahr zwei Fastenwochen am Feuerstein an für alle, die gerne in der Gruppe Heilfasten (Teilfasten ebenfalls möglich) erlernen und erleben möchten. Nehmen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, entspannen Sie Geist und Seele, tanken Sie in einer ruhigen Umgebung ihre Kräfte auf und befreien Sie ganz nebenbei Ihren Körper von Giftstoffen.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 05.03.2010

Das Feuer weitertragen!

Informationsnachmittag und Karwoche im Priesterseminar für Interessenten am Priesterberuf am 30. März, 15.00 – 18.00

In diesen Tagen ist die Kirche in die Schlagzeilen geraten. Trotz der Enttäuschung über die schweren Vergehen einiger Pädagogen und Seelsorger in kirchlichen Einrichtungen sind in unserem Land gerade die Priester für Millionen von Katholiken und auch für Menschen anderer Konfessionen wichtige Vertrauenspersonen.

von Martin Emge

mehr