Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 28.03.2010

Fahrt zum Jugendtreffen der Partnerdiözese Stettin-Kamien nach Choszczno 30.April – 03. Mai 2010

Vom 30. April bis zum 03. Mai 2010 findet das diesjährige Jugendtreffen unserer Partnerdiözese Stettin in Choszczno statt. Jedes Jahr gibt es dort ein großes Jugendtreffen für die katholische Jugend der gesamten Diözese Stettin. Eingeladen sind auch Jugendliche der Partnerdiözese Bamberg.

von Christina Lehrieder

mehr


  • 28.03.2010

Barockkatholizismus am Beispiel der Wallfahrt nach Gößweinstein

Wallfahrtsmuseum Gößweinstein lädt zum Vortrag ins Pfarrzentrum Gößweinstein ein

Wie Peter Hersche meint, sei es für die katholische Welt nicht angebracht, das 18. Jahrhundert als das der Aufklärung zu bezeichnen, vielmehr sei der größte Teil der Bevölkerung noch von der barocken Kultur geprägt gewesen.

von Peter Sebald

mehr


  • 27.03.2010

Oberfränkische Auftaktveranstaltung der Woche für das Leben 2010 mit Erzbischof Dr. Ludwig Schick und Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner

Bezirksklinik Rehau, Mehrzweckraum, Fohrenreuther Str. 48, Rehau

Der Auftakt der Woche für das Leben im Evang.-Luth. Kirchenkreis Bayreuth und im Erzbistum Bamberg stellt die „Sorge um die Seele“ in den Mittelpunkt. Erzbischof Dr. Schick und Regionalbischöfin Dr. Greiner werden mit geistlich-spirituellen Impulsen der Frage nachgehen, was seelische Gesundheit aus biblischer und kirchlicher Sicht ausmacht.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 27.03.2010

Spiel, Sport und Spaß fördern die Gesundheit

Caritas bietet Kindern zwischen 6 und 14 Jahren Erholungsaufenthalte an

Mit viel Spiel, Sport und Bewegung locken die Caritas-Kindererholungen. Ihr vorrangiges Ziel ist es, die körperliche, geistige und seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu stabilisieren. Pädagogisch geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betreuen die Kinder und gestalten das Programm und den Tagesablauf. Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg bietet in diesem Jahr vier Kindererholungen an.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 27.03.2010

"Davon geht die Welt nicht unter? Die Menschen hinter den Liedern"

Ein Chansonabend mit Alexandra Völkl (Gesang) und Sören Balendat (Piano)

Wer kennt sie nicht, die heiter-beschwingten oder hoffnungslos romantischen Chansons der 30er und 40er Jahre? Die Schicksale der Künstlerinnen und Künstler vor und während der Zeit des Nationalsozialismus zeigen jedoch, dass der fröhliche Klang ihrer Lieder trügt.

von ep

mehr


  • 27.03.2010

Neuer Start für Frauen 2010 - Kursbeginn verschoben auf 19.4.2010

Orientierungsseminar

„Was will ich eigentlich?“ „Was kann ich gut?“ „Was kann ich in eine Berufstätigkeit / in ein Ehrenamt einbringen?“ „Welche Chancen habe ich auf dem Arbeitsmarkt?“ „Könnte ich mich auch selbständig machen? „Wie bringe ich Familie und Beruf unter einen Hut?“ Diese und weitere Fragen werden im mehrwöchigen Kurs „Neuer Start für Frauen“ beantwortet, der von der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) in der Stadt Bamberg e.V. in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Bamberg und der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bamberg angeboten wird.

von kebba

mehr


  • 27.03.2010

Damit werdende Eltern den Ergebnissen vorgeburtlicher Diagnostik nicht hilflos gegenüberstehen

Katholische Schwangerschaftsberatung beteiligt sich an Modellprojekt

Pränatale Diagnostik spielt in der Schwangerenvorsorge und damit auch in der Schwangerenberatung eine immer größere Rolle. Daher beteiligt sich die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen in Bamberg und Forchheim an einem Modellprojekt, in dem schwangere Frauen zu allen Fragen der vorgeburtlichen Untersuchungen beraten werden. Ziel ist, die Entscheidungskompetenz und das verantwortliche Handeln werdender Eltern zu stärken.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 26.03.2010

Umfassende Betreuung und Förderung im Caritas-Kinderhort

Einrichtung präsentierte sich beim „Tag der offenen Tür“

Seit über 15 Jahren betreut der Caritas-Kinderhort in Kronach Schülerinnen und Schülern bis zum Alter von 14 Jahren. Bereits jetzt können sich interessierte Eltern für das kommende Schuljahr informieren. Gerne werden Schnuppernachmittage angeboten.

von Rainer Glissnik

mehr


  • 26.03.2010

Armut im Landkreis Forchheim steigt

Insbesondere Familien sind zunehmend betroffen

Die Jahresberichte für den Ökumenischen Sozialladen und dem Schulmaterialladen Grünstift zeigen deutliche Hinweise auf eine Zunahme der Armut im Landkreis Forchheim. Bei der Kuratoriumssitzung des Ökumenischen Sozialladens, stellte der Caritasgeschäftsführer Peter Ehmann, zusammen mit dem Leiter der Sozialen Dienste Werner Lorenz, die Entwicklungen für das Jahr 2009 vor.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 26.03.2010

Ökumenischer Gottesdienst in St. Thomas

In diesem Jahr trafen sich die beiden Kirchengemeinden in der frisch sanierten Pfarrkirche

Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden, dass sich evangelische und katholische Christen der beiden Wallenfelser Pfarreien einmal im Jahr und zwar in der Fastenzeit zu einem gemeinsamen ökumenischen Gottesdienst versammeln und gemeinsam für die Einheit im Glauben zu beten.

von Manfred Ziereis

mehr