Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 20.04.2010

Woche für das Leben

Viele Aktionen vom 17. bis 24. April 2010 im Erzbistum Bamberg und den evangelischen Kirchenkreisen Bayreuth und Nürnberg

Die Woche für das Leben feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. 1991 wurde die Aktion von der Deutschen Bischofskonferenz und dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland ins Leben gerufen, um den Wert und die Würde des menschlichen Lebens zu unterstreichen. Unter dem Motto „Gesunde Verhältnisse“ beschäftigen sich bis zum 24.April bundesweit und damit auch im Erzbistum Bamberg und den evangelischen Kirchenkreisen Bayreuth und Nürnberg zahlreiche Veranstaltungen mit der Frage nach einer gerechten Verteilung von Geld und Therapiemöglichkeiten im Gesundheitswesen.

von ep

mehr


  • 20.04.2010

Philipp Melanchthon - "Praeceptor Germaniae" - Wegweiser in Bildung und Ökumene

Veranstaltung des Evangelischen Bildungswerkes im Dekanatsbezirk Bamberg e. V.

Philipp Melanchthon hat wie kein anderer die Einsichten der Reformation für Schulen und Hochschulen fruchtbar gemacht. Er erkennt, dass die Existenz der Kirche in hohem Maße auf Bildung angewiesen ist und die Existenz der Gesellschaft auf Werteerziehung. Sein Erbe ist in einer Zeit der Globalisierung mit der Gefährdung von Bildung und Erziehung durch einseitige Markt- und Leistungsorientierung überraschend aktuell.

von kebba

mehr


  • 20.04.2010

Das Feuer weitertragen! - Rückblick

Der Einladung des Bamberger Priesterseminars folgend, fanden sich am 30. März einige Interessenten am Priesterberuf im Bistumshaus St. Otto ein. In einer entspannten Atmosphäre wurde von zwei Seminaristen reichhaltige Informationen zur Priesterausbildung sowie dem in Bamberg ansässigen Propädeutikum gegeben.

von Gerd Richard Neumeier

mehr


  • 19.04.2010

"Woche für das Leben" in Rehau eröffnet.

Motto vom 17. bis 24. April: Gesunde Verhältnisse

Rehau. In der Bezirksklinik – Fachkrankenhaus für Psychiatrie – in Rehau fand heuer die oberfränkische Auftaktveranstaltung „Woche für das Leben“ statt. Begrüßt wurden die Teilnehmer im Mehrzwecksaal der Bezirksklinik von Bezirkstagspräsident Dr. Günther Denzler. Auf das örtliche Angebot der Klinik eingehend, wies Denzler vor allem auf die hoch spezialisierten Diagnosemöglichkeiten, die den Ärzten und Psychologen zur Verfügung stehen, hin. „Das ,Ich’ zählt in unserer Gesellschaft mehr als das ,Du’ und selbst die Gemeinden und Städte scheuen oft zurück, wenn es um den Bau einer solchen Klinik wie hier in Rehau oder eines Hospizes geht. Die Grundstückspreise könnten sinken, das gute Ansehen einer Stadt könnte Schaden nehmen und die Kinder wären nicht mehr sicher. Selbst das Sozialdenken innerhalb der Familien hat sich geändert und wir müssen wieder lernen, hinzuschauen anstatt wegzuschauen“, so Denzler.

von Norbert Fuchs

mehr


  • 19.04.2010

Kunst macht sichtbar

„Mahnender Mühlstein“ erinnert an Opfer sexueller Gewalt

Die bundesweite „Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.“ hat ein wanderndes Denkmal geschaffen, das den Opfern sexueller Gewalt und Grenzverletzung gewidmet ist. Das Denkmal in Form eines Mühlsteins macht bis zum 28. Mai Station in Bamberg und ist auf dem Maxplatz direkt vor dem Rathaus zu sehen.

von Ulrike Siebenhaar

mehr


  • 19.04.2010

Eine besondere Freizeit – die integrativen Pfingstferienkurse im Jugendhaus Burg Feuerstein vom 25.-30. Mai 2010

Für Kinder mit und ohne Behinderung von 9-15 Jahren

Für die Pfingstferienkurse im Jugendhaus Burg Feuerstein gibt es noch freie Plätze für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung.

von Ute Weibbrecht

mehr


  • 19.04.2010

„Vorbeugen ist besser als abwarten“

Malteser - Informationsveranstaltung zum Thema: Verschenken und Vererben, Nachlass und Testament

Bamberg. Die Malteser laden gemeinsam mit dem Seelsorgebereich Dom/Obere Pfarre am 21. April um 19 Uhr ins Pfarrzentrum St. Urban, Babenbergerring 26a, 96049 Bamberg zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Einladung richtet sich an alle, die ihren Nachlass regeln möchten und aktuelle Informationen zum neuen Erbrecht wünschen.

von Markus Johannes Nietert

mehr


  • 19.04.2010

Bonnfinanz unterstützt Caritas

Spende Über sieben Jahre verteilt erhält der Sozialverband 10.500 Euro vom Finanzdienstleister. Das Geld dient nicht zuletzt zur Unterhaltung der Fahrzeuge.

Kronach. Die Spende kommt der Caritas wie gerufen, nachdem im vergangenen Jahr eines der drei für den Sozialladen „Lädla“ eingesetzten Fahrzeuge seinen Dienst quittierte. „Da haben wir ganz schön geschluckt“, erklärte Geschäftsführer Christian Behner. Ein neues Fahrzeug musste also her. Anfang dieses Jahres wurde nun ein Fiat Ducato für 30.000 Euro angeschafft. Dass die Caritas dafür alleine in Vorleistung gehe, sei fast nicht möglich. Umso dankbarer ist Behner für die Spende der Bonnfinanz: „Das ist fast schon existenznotwendig.“

von Alexander Löffler

mehr


  • 19.04.2010

Frauenkommission kam zu erstem Treffen zusammen

Spezifische Sichtweise von Frauen einbringen

Vierzehnheiligen. Die neu berufene Frauenkommission traf sich zu ihrer ersten Sitzung in Vierzehnheiligen, um sich kennen zu lernen und die Schwerpunkte für die kommende Amtszeit zu setzten. Zudem wählte sie Christine Neundorfer zu ihrer Sprecherin.

von Christiane Dillig

mehr


  • 19.04.2010

Gebetsnacht mit Mitternachtsgottesdienst

Einladung zur Gebetsnacht bei den Franziskusschwestern in Vierzehnheiligen

Auch in diesem Jahr finden wieder in der Woche vor dem Weltgebetstag für geistliche Berufe in der ganzen Erzdiözese Gebetsnächte statt. Verschiedene Gebetsgemeinschaften in Pfarreien und Klöstern bilden die „Gebetskette“ in diesem Jahr unter dem Thema „Quo vadis? Wohin gehst Du?“.

von Sr. Katharina Horn

mehr