Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 22.04.2010

5-tägige Flugreise nach Rom

vom 19. bis 23.7.2010

Erleben Sie mit uns im Zentrum der Christenheit die lebendige Weltkirche hautnah: Frühchristliche Basiliken sowie sakrale Meisterwerke der Renaissance und des Barock hinterlassen bei den Pilgern bleibende Eindrücke für das ganze Leben. Die Geistliche Begleitung übernimmt Pfarrer Peter Klamt.

von Peter Klamt

mehr


  • 21.04.2010

"Geistgeber"

Ein Tag für alle gefirmten Jugendlichen und ihre Firmbegleiter/innen, um an ihre Firmung anzuknüpfen

All die vielen positive Rückmeldungen veranlaßten auch in diesem Jahr das Erzbischöfliche Jugendamt und den Fachbereich Gemeindekatechese einen „Tag der Gefirmten“ für die Firmlinge von 2011 durchzuführen. Den Pfarreien bietet sich so nach der Firmung die Möglichkeit auf die gefirmten Jugendlichen nochmals zuzugehen und mit ihnen und ihren Firmbegleiter/innen einen „Geistgeber“ Tag zu verbringen. Geboten wird ein vielfältiges und kreatives Programm auf der Burg Feuerstein.

von Gemeindepastoral

mehr


  • 21.04.2010

Herausforderungen und Chancen in Afrika

Die Kath. Erwachsenenbildung Ansbach veranstaltet am Donnerstag, 22.04.2010 einen Vortrags- und Diskussionsabend mit dem Thema "Herausforderungen und Chancen in Afrika". Herr Michael Hippler, Leiter der Abteilung Afrika bei Misereor Aachen, wird an den Beispielen Tschad und Südafrika aufzeigen, welche katastrophalen Auswirkungen die Kolonialzeit bis heute hat. Zudem machen innerstaatliche Konflikte das Land der Fußballweltmeisterschaft zu einem Pulverfaß, das jederzeit explodieren kann. Die Veranstaltung findet um 19.30 Uhr im kath. Pfarrzentrum St. Ludwig, Karolinenstr. 30 in Ansbach statt.

von KEB Ansbach

mehr


  • 21.04.2010

Vierzehnheiligenfest am Sonntag, 9. Mai 2010

„Wallfahren – damit ihr Hoffnung habt!“ – Mit dem Jahresthema der Wallfahrt 2010 verbinden wir uns mit dem kirchlichen Ereignis dieses Jahres in Deutschland: dem Ökumenischen Kirchentag in München in drei Wochen. In einer Zeit, da es in Kirche und Gesellschaft viel Dunkel zu beklagen gibt, kann gar nicht oft genug vom Licht der Hoffnung die Rede sein.

von P. Benedikt Grimm, OFM

mehr


  • 21.04.2010

Se(h)en, Segeln, Käse und Me(h)er

Familienfreizeit der KLB in Holland

Bamberg. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) und der Pfarreienverbund Ehrenbürg laden herzlich ein zur Familienfreizeit vom 23. – 29. August 2010 im Nachbarland Holland.

von Kath. Landvolkbewegung

mehr


  • 21.04.2010

„Vorsicht Mensch! Kunst macht sichtbar“

Ausstellung in der Konzert- und Kongresshalle bis 7. Mai 2010

„Vorsicht Mensch! Kunst macht sichtbar“ - ist der Titel einer Installation die bis zum 7. Mai hier in der Konzert- und Kongreßhalle zu sehen sein wird. Die Ausstellung findet im Rahmen der Aktion „Mahnender Mühlstein“ statt. Sie kann während des regulären Betriebs in der Konzert- und Kongresshalle besichtigt werden und nach Vereinbarung.

von Ulrike Siebenhaar

mehr


  • 21.04.2010

Fahrradwallfahrt der Kath. Landvolkbewegung- Bamberg (KLB) auf dem Jakobsweg

Seit einigen Jahren bietet die KLB -Bamberg eine Fahrradwallfahrt nach Flüeli in der Schweiz an. Dieses Jahr soll es von Flüeli aus auf dem Jakobsweg weiter gehen. In drei Etappen will die KLB mit dem Fahrrad auf dem Jakobsweg nach Santiago de Compostella wallfahren. Die diesjährige Strecke führt von Flüeli bis Le Puy in Frankreich.

von Katholische Landvolkbewegung Erzdiözese Bamberg

mehr


  • 20.04.2010

Junger Jazz mit Anna Maria Schuller und „4tet“ Repainting the sky

Montag, 26. April 2010, 20 Uhr, St. Klara Nürnberg

Repainting the sky“ - diesen Titel hat die junge Jazz-Musikerin Anna Maria Schuller ihrem Konzert gegeben, das sie gemeinsam mit ihrem „4tet“ -il · 20 Uhr Christian Pabst (piano), Joao Hasselberg (bass), Andreas Klein, (drums) - am Montag, 26. April 2010 um 20 Uhr in St. Klara Nürnberg, Königstraße 64, halten wird.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 20.04.2010

Übungsleiterlehrgang in Münsterschwarzach

DJK Landesverband Bayern

In der Woche nach Ostern kamen 16 DJK’lerinnen und DJK’ler aus ganz Bayern nach Münsterschwarzach, um den Übungsleiterlehrgang zu absolvieren. Mitten in dieser tollen Gruppe fühlten sich die vier TeilnehmerInnen aus dem DV Bamberg Simone Wagner, Hans und Philip Weisel von der DJK-FC Schlaifhausen sowie Siggi Leisgang von der DJK Eintracht Willersdorf sichtlich wohl.

von Herbert Schröder

mehr


  • 20.04.2010

Neue Räume für die Vertretungen der kirchlichen Mitarbeiter

„Heimatlosigkeit“ beendet

Die „Heimatlosigkeit“ hat für die Mitarbeitervertretungen des bei der Kirche angestellten Personals seit letztem Jahr ein Ende. Die Mitarbeitervertretung (MAV) der Verwaltung im Ordinariat Bamberg, die Vertretung der pastoralen Dienste und der Religionslehrkräfte im Kirchendienst und die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Erzbistum Bamberg (DiAG-MAV) teilen sich nun einen großen Konferenzraum und zwei Büroräume am Bamberger Jakobsplatz 4. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde segnete Generalvikar Georg Kestel die Räume und rief den Segen Gottes auf die Menschen herab, die sich dort für ihre Kollegen einsetzen.

von Christiane Dillig

mehr