Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 20.11.2010

Macht hoch die Tür

Ein Familienwochenende im Advent in der Kath. Landvolkshochschule Feuerstein vom 03. – 05.12.2010

Was wäre der Advent ohne einen ordentlichen Adventskalender…? Jeden Tag öffnen wir ein Türchen und sind gespannt, welche Überraschung er heute bereithält. Wir öffnen einfach gerne Türen, lassen uns überraschen, beschenken, wir sind neugierig, wollen hinter die Türen, hinter „die Dinge“ schauen…

von KLVHS

mehr


  • 20.11.2010

Angels singen im Caritas Alten- und Pflegeheim in Wallenfels

Kinder- und Jugendchor begeistert die Bewohner

Wallenfels (mz): Von ihrem neuen Kindermusical „Die Kerle vom anderen Stern“ sind die kleinen „angels“ vom Kinder- und Jugendchor „angels Wallenfels e.V.“ so begeistert, dass es ihnen auch am vergangenen Samstag gelungen ist, diese Begeisterung auf die Bewohnerinnen und Bewohner des Caritas Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth weiter zutragen, nachdem sie vorher schon die zahlreichen Besucher im Kulturzentrum und letzte Woche die Besucher des Behindertentreffens mitreißen konnten. Für die Bewohner des Altenheims war es eine weitere Bereicherung ihres sonst eher ruhigen Alltags, da es ihnen meist nicht mehr möglich ist, eine Veranstaltung außerhalb des Hauses St. Elisabeth zu besuchen.

von Manfred Ziereis

mehr


  • 19.11.2010

Prachthandschrift in originalgetreuer Nachbildung im Diözesanmuseum Bamberg

Das Faksimile des Sakramentars Heinrich II. aus dem Domschatz ist nun erstmals ausgestellt

Anfang des Monats erhielt Erzbischof Ludwig Schick ein Faksimile des Sakramentars Kaiser Heinrichs II. Damit kehrte die über 1000 Jahre alte Prachthandschrift aus dem ehemaligen Domschatz als originalgetreue Nachbildung nach Franken zurück.

von kio

mehr


  • 19.11.2010

Krippeneröffnung und Auftakt zum Schlüsselfelder Krippenweg

Neue Stationen und neugestaltete Homepage

Mit der mittlerweile schon traditionellen Öffnung der großen Krippe am Schlüsselfelder Marktplatz mit der Verkündigungsszene beginnt am ersten Adventssonntag, 28.11.10, um 14.00 Uhr in Schlüsselfeld wieder die Krippenzeit.

von Georg Paszek

mehr


  • 19.11.2010

Leben mit behinderten Kindern

Film und Podiumsdiskussion im Bamberger Lichtspiel-Kino

Zum Nachdenken anregen will der Film „Lily und Marie“, der am Mittwoch, 24. November, um 19 Uhr im Lichtspiel-Kino in Bamberg zu sehen ist. Die Dokumentation von Silvia Matthies, die im Bayerischen Rundfunk in der Reihe „Stationen“ gesendet wurde, beschreibt das Leben einer Familie mit zwei behinderten Kindern. Im Anschluss an die Vorführung lädt die Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen zu einer Podiumsdiskussion ein. Der Eintritt zu der gesamten Veranstaltung ist kostenfrei.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 18.11.2010

Förderer der Altenhilfe

Bamberger Wohlfahrtsverbände ehren mit ihrem Sozialpreis die Erich und Elsa Oertel Stiftung

„Wir sind nur eine mittlere Stiftung“, gab sich Dr. Helmut Jungbauer bescheiden. Und dennoch hat sie seit ihrer Gründung die Altenhilfe in Bamberg bereits mit 600.000 Euro finanziell unterstützt. Dafür verlieh die Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrt in Bamberg der Erich und Elsa Oertel Stidftung jetzt ihren Sozialpreis.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 18.11.2010

Fachvortrag zum Thema "Sterbebegleitung und Sterbehilfe"

Die Barmherzigen Brüder Gremsdorf laden am Donnerstag, 25. November 2010 ein zum Fachvortrag zum Thema "Sterbebegleitung und Sterbehilfe". Professor Dr. Herbert. Schlögel, seit 1994 Moraltheologe an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg, wird auf die ethischen Grundprinzipien für die Bewertung der Sterbehilfe sowie auf rechtlichen Grundlagen eingehen und im Anschluss Möglichkeit zum Fragen bieten.

von Johannes Salomon

mehr


  • 18.11.2010

Weihnachtssterne für die Personalabteilung

Erzdiözese Bamberg zeigt Familienfreundlichkeit

Bereits zum dritten Mal bietet die Erzdiözese am Buß- und Bettag für ihre Beschäftigten eine Kinderbetreuung an. Es gibt die Möglichkeit, die Schulkinder in einer kath. Kindertagesstätte unterzubringen oder in Absprache mit den jeweiligen Vorgesetzten mit an den Arbeitsplatz zu bringen.

von Monika Kolefe

mehr


  • 18.11.2010

10.000 Euro erlauscht

Das Rühren eines Löffels in einer Tasse brachte den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf eine Spende über 5.000 Euro

Die Ursache war ein Ratespiel von Antenne Bayern, welches immerhin über 18 Werktage ging, bevor Michael Waidmann „das verflixte Frühstücksgeräusch“ richtig einzuordnen wusste. „Mittäter“ der Lauschaktion war sein Freund Christian Krause, der ihn während eines Telefongesprächs auf die geniale Idee brachte.

von Johannes Salomon

mehr


  • 17.11.2010

Reden, wenn die Worte fehlen

Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik wagt sich mit einem Musical an das Thema "Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche"

Die Caritas-Fachakademie für Sozialpädagogik in Bamberg bringt mit „Nachtschatten“ ein mutiges Stück zum Thema „Sexuelle Gewalt an Kindern“ auf die Bühne. Uraufgeführt wird das Musical am Freitag, 19. November 2010, um 19.00 Uhr in der Eggerbachhalle in Eggolsheim.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr