Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 11.06.2023
Kirchentag in Nürnberg

Evangelischer Kirchentag mit ökumenischer Dimension

Für die katholische Kirche in Nürnberg war der Kirchentag ein voller Erfolg

Nürnberg. Grün, gelb oder rot – das war keine Gewissensfrage, sondern eine des Geschmacks. Die alkoholfreien Cocktails „Jakob“, „Sebald“ und „Maria“ waren sehr beliebt am Stand „Pilgerrast“ auf dem Markt der Möglichkeiten in den Nürnberger Messehallen. Erstmalig haben sich die Bistümer Bamberg und Eichstätt mit der Katholischen Stadtkirche Nürnberg gemeinsam auf einem Kirchentag präsentiert.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 08.06.2023

„Jesus gehört in die Mitte unseres Lebens“

Weihbischof Gössl zum Fronleichnamsfest

Bamberg. Die Feierlichkeiten und Prozessionen zu Fronleichnam sind nach Worten des Bamberger Weihbischofs Herwig Gössl eine Hilfe, um Jesus Christus wieder mehr in die Mitte der Gesellschaft zu rücken.

von mai

mehr


  • 07.06.2023
Neuer Trikotsatz für die Bamberger Ausrichter

Kicken für den Herrn

Bayerische Seelsorgermeisterschaft am 12. Juni in Kersbach

Kersbach. Gäbe es doch überall solche Einigkeit, wie auf dem Fußballplatz. Zumindest meist geht es bei Seelsorgern fair zu. Einmal jährlich am Montag nach den Pfingstferien kicken Pfarrer, Pastoral- und Gemeindereferenten sowie Religionslehrer aus den bayerischen Diözesen bei der Seelsorger-Meisterschaft gegeneinander.

von Philipp Fischer

mehr


  • 04.06.2023

Wallfahrten sind Energiequellen für Geist und Seele

Erzbischof em. Schick zum Dreifaltigkeitsfest in Gößweinstein

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat zum Dreifaltigkeitsfest in Gößweinstein die wichtige Bedeutung von Wallfahrten auch und gerade in der heutigen Zeit hervorgehoben.

von mai

mehr


  • 02.06.2023

Fronleichnamsprozession in Bamberg

Pontifikalamt mit Weihbischof Gössl und Familiengottesdienst auf dem Maxplatz

Bamberg. Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 8. Juni, mit einem Pontifikalamt auf dem Domplatz und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert.

von hal

mehr


  • 01.06.2023

Bürger stehen zu ihrer Kirche und zu ihrem Altenheim

„Wir für St. Thomas“ und „Wir für St. Elisabeth“ waren die Schlagwörter der Kampagne

von Susanne Deuerling

mehr


  • 01.06.2023

Verkündigung in Glas: Zeugnis gelebten Glaubens in säkularer Zeit

Die neuen Lüpertzfenster in St. Elisabeth Bamberg

Für das Projekt „Glasfenster für die Kirche St. Elisabeth“ konnte die Initiativgruppe mit Markus Lüpertz einen der renommiertesten deutschen Gegenwartskünstler gewinnen.

mehr


  • 01.06.2023

Recht auf assistierten Suizid?

Bamberg. Ein Ethikfachtag am 16. Juni 2023 im Bistumshaus St. Otto will Entscheidungshilfe in einem Dilemma geben. Bis zur Sommerpause soll im Bundestag über die Neuregelung der Sterbehilfe abgestimmt werden.

von mkh

mehr


  • 01.06.2023

Spaß und soziales Engagement

Beim Erzbistum Bamberg können junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren

Junge Menschen können sich jetzt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) beim Erzbistum Bamberg bewerben. Es gibt noch offene Stellen für das nächste Jahr im Freiwilligendienst, das am 1. September 2023 beginnt.

von Patricia Achter

mehr


  • 28.05.2023

Ein Sturm gegen die Geistlosigkeit

Pfingstbotschaft von Weihbischof Herwig Gössl

Ein Sturm gegen die Geistlosigkeit … so möchte Diözesanadministrator Weihbischof Herwig Gössl Pfingsten beschreiben.

von Weihbischof Herwig Gössl

mehr