Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 22.04.2012

Erzbischof Schick dankt Papst für seinen Dienst

Bamberger Oberhirte würdigt am Papstsonntag die unverzichtbare Aufgabe des Heiligen Vaters

Bamberg. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat am Papstsonntag (22.04.12) den Dienst von Papst Benedikt XVI. gewürdigt. „Der Dienst des Papstes besteht darin die Einheit im Glauben, in der Hoffnung und in der Liebe für eine Milliarde Katholiken zu erhalten“, sagte der Bamberger Oberhirte im Dom. Die Aufgabe des Papstes sei es, dass die Kirche „einig, heilig, katholisch und apostolisch“ bleibe. Die Trennung von einzelnen Gruppen von der Kirche zu überwinden und Spaltungen zu überwinden gehöre zum Dienst des Papstes.

von Christoph Gahlau

mehr


  • 22.04.2012

Ausstellungseröffnung: „Mit Blech und Blende“

Jugendliche entdecken den Bamberger Dom

Bamberg. (bbk) Auf ungewöhnliche Weise haben sich in den vergangenen Wochen und Monate Jugendliche und junge Erwachsene mit dem Bamberger Dom und dem 1000-jährigen Domjubiläum auseinandergesetzt. So wurden beachtenswerte Kunstwerke geschaffen. Jugendliche und ihre Ausbilder des Kolping-Technologiezentrums Bamberg erbauten im Maßstab 1:20 einen „Dom aus Blech“. Ganz ungewöhnliche Perspektiven haben drei junge Fotografinnen des kirchlichen Jugendkulturtreffs im Bamberger Dom eingefangen. Der „Dom aus Blech“ und die Fotos sind in einer Ausstellung vom 24. April bis zum 21. Juni im Foyer des Bamberger Klinikums, Buger Str. 80, 96049 Bamberg, zu besichtigen. Die Ausstellungseröffnung ist am Dienstag, 24. April, um 17.00 Uhr im Klinikum.

von cga

mehr


  • 22.04.2012

Predigt einmal anders: Wunder und ihre Täter

Aufstehen und weitergehen

„Aufstehen und weitergehen“, heißt es am Mittwoch, 25. April 2012 um 19 Uhr in der Nürnberger Klara-Kirche, Königstraße 64: Es ist der vierte Beitrag der Predigtreihe mit Musik unter dem Obertitel “Wunder und ihre Täter”.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 21.04.2012

Den Energiepreisen ein Schnippchen schlagen

Dekanate Neunkirchen und Auerbach machen Immobiliencheck – Vorbildfunktion

In einem vom bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie geförderten Pilotprojekt wurden Kirchen, Pfarrhäuser, Pfarrheime und Kindergärten der beiden Dekanate Neunkirchen und Auerbach auf ihren Energieverbrauch hin untersucht.

von klvhs

mehr


  • 21.04.2012

EPL-Infoabend in Nürnberg

am Donnerstag, 3. Mai 2012

Im Mittelpunkt des Kursangebotes steht das Paargespräch. Dabei lernen die teilnehmenden Paare schrittweise, konstruktiv miteinander zu sprechen und sich gegenseitig zuzuhören. Unterstützt werden sie dabei durch geschulte Trainer. Erst wenn die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gesprächsregeln beherrschen und sich sicher fühlen, wird ihnen die Möglichkeit gegeben, über tiefergehende Themen ihrer Beziehung zu sprechen. Die Trainer wechseln hierfür in die Rolle des Beobachters und greifen nur dann ein, wenn die Gesprächsregeln verletzt werden. Gemeinsam lernen die Paare auf diese Weise, konstruktive Gespräche zu führen und Meinungsverschiedenheiten fair auszutragen.

von Fachbereich Ehe und Familie

mehr


  • 20.04.2012

Erzbischof Schick und Regionalbischöfin Greiner eröffnen Woche für das Leben

Bamberger Oberhirte ermutigt die Generationen zu einem gemeinsamen Miteinander

Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick und die evangelisch-lutherische Regionalbischöfin Dorothea Greiner haben am Freitag (20.04.12) in der CariThek in Bamberg die diesjährige Woche für das Leben für das Erzbistum Bamberg und den Kirchenkreis Bayreuth eröffnet. Innerhalb des 2011 begonnen Dreijahresthemas „Engagiert für das Leben“ steht die diesjährige Woche für das Leben unter dem Motto: „Mit allen Generationen.“

von cga

mehr


  • 20.04.2012

Gebetsnächte/abende für geistliche Berufe

Am Samstag, 21.04.2012, um 18.45 Uhr wird in einem Gottesdienst in St. Anna/Forchheim die Gebetswoche um geistliche Berufungen eröffnet. Während der Gebetswoche (21.-28.4.) finden an folgenden Orten Gebetsstunden bzw. Gebetsabende statt: ...

von bdk

mehr


  • 20.04.2012

Bildungs- und Erholungswoche für Senioren

Die KLVHS Feuerstein bietet von Montag, 7. Mai 2012, bis Freitag, 11. Mai, eine Bildungs- und Erholungswoche für Senioren an. Anliegen dieser Woche ist es, älteren Menschen zu helfen, das Alter als eigenständige Lebensqualität anzu-nehmen, sich mit seinen Anforderungen aktiv auseinander zu setzen und in der Bildungsarbeit geeignete Anregungen und eine gute Atmosphäre zu finden.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 20.04.2012

Abschied von Pfarrer Markus Bolowich

Abendlob am 29. April in St. Martin

Die Verabschiedung unseres Pfarrers Markus Bolowich feiern wir am Vierten Sonntag in der Osterzeit, 29. April. Um 16.00 Uhr beginnt in der Martinskirche ein österliches Abendlob.

mehr


  • 20.04.2012

Gebet um Geistliche Berufe in der Abtei Maria Frieden in Kirchschletten

Am Sonntag, den 21.04.2012 beten wir um Geistliche Berufe

Wir laden alle, denen Geistliche Berufe am Herzen liegen zum gemeinsamen Gebet ein. Am kommenden Sonntag, den 21. April ist nach der Hl. Messe um 7.45 Uhr bis um 17.30 Uhr Möglichkeit der stillen Anbetung des Allerheiligsten.

von M. Mechthild Thürmer OSB

mehr