Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 30.04.2012

Stadtbildungswerk Nürnberg wählt neuen Vorstand – Themenschwerpunkt II. Vatikanisches Konzil

Hans-Klaus Seel und Helene Thieme als Vorsitzende bestätigt

Bei der Mitgliederversammlung der Katholischen Erwachsenenbildung-Stadtbildungswerk Nürnberg e.V. haben die Teilnehmer für weitere drei Jahre einen neuen Vorstand gewählt.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 30.04.2012

Schüler laufen für Barmherzige Brüder Gremsdorf

Die Barmherzigen Brüder Gremsdorf freuen sich über eine Spende in Höhe von 647 Euro.

Zu verdanken haben sie diese Unterstützung dem „Plusprogramm“ des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Herzogenaurach-Höchstadt.

von Johannes Salomon

mehr


  • 29.04.2012

„Alles muss sich um Jesus Christus drehen“

Erzbischof Schick: Jesus Christus ist der Nährboden, auf dem gute Priester- und Ordensberufe wachsen

Bamberg/Seßlach. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat am Welttag für geistliche Berufe dazu aufgerufen, für gute Priester und Ordenschristen zu beten. Im Rahmen einer Eucharistiefeier am Sonntag (29.04.12) in Seßlach (Dekanat Coburg) sagte der Bamberger Oberhirte: „Jesus Christus ist der Nährboden, auf dem geistliche Berufe wachsen.“

von cga

mehr


  • 29.04.2012

Die Zukunft auf dem Plan

BDKJ-Diözesanversammlung tagte auf Burg Feuerstein

In der Zeit vom 20.-22. April 2012 tagte die Diözesanversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) auf Burg Feuerstein. Mit dem Rückblick legte der Diözesanvorstand Rechenschaft über das vergangene Jahr ab.

von Volker Poerschke

mehr


  • 29.04.2012

Landrat machte sich ein Bild vom Zufluchtsort für Frauen

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen finanziert Ansbacher Frauenhaus mit

Der Landrat des Landkreises Weißenburg-Gunzenhausen, Gerhard Wägmann, hat sich vor Ort über das Ansbacher Frauenhaus informiert: Auf Einladung der Vorsitzenden des Caritasverbandes in der Stadt und Landkreis Ansbach, Dr. Christine von Blohn, ist Wägemann zu einem Besuch nach Ansbach gekommen. Der Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen finanziert zwei der zehn Plätze im Ansbacher Frauenhaus seit 1995 mit jährlich rund 30.000 Euro. Wägemann zeigte sich von der Arbeit im Frauenhaus beeindruckt und drückte sein Bedauern aus, dass so eine Einrichtung überhaupt nötig ist.

von Alexander Biernoth

mehr


  • 29.04.2012

Von Gottes Geist berührt

Tag der Gefirmten am Samstag, 13. Oktober 2012 in Bamberg

Wie schon im Dezember letzten Jahres angekündigt, findet im Rahmen des Domjubiläums der Tag der Gefirmten am Samstag, 13. Oktober 2012 in Bamberg, statt. Die gefirmten Jugendlichen des Jahres 2012 und ihre Begleiter/innen erwartet neben einem bewegenden Jugendgottesdienst im Dom, ein buntes Programm mit einer "EBO-Entdeckertour"! Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit einmal hinter die Kulissen des "Dombergs", des Erzbischöflichen Ordinariats, zu blicken. Räumlichkeiten, aber vor allem Menschen im Ordinariat kennenzulernen mit ihren vielfältigen Aufgaben und Diensten. Ihnen Fragen zu stellen und von ihnen mit zu bekommen, wie sie täglich "von Gottes Geist berührt" werden. Außerdem gibt es wieder eine gemeinsame Aktion auf dem Domplatz und zum Abschluss einen Talk mit Weihbischof Werner Radspieler in der Jakobskirche zusammen mit der Band RoTheChu aus Ebermannstadt.

von Gemeindekatechese

mehr


  • 28.04.2012

Herzlicher Dank für ein Vierteljahrhundert Ehrenamt

Besuchsdienst im Bubenreuther Caritas-Alten- und Pflegeheim feierte Jubiläum

Seit 25 Jahren engagiert sich der Besuchsdienst im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Franziskus in Bubenreuth. Anlässlich des Jubiläums bekamen die rund 40 Frauen und Männer selbst Besuch. Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein und Edgar Hagel, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg, Pfarrer Leo Meyer, Pfarrer Matthias Bambynek, Pfarrer Franz Guth sowie Bürgermeister Rudolf Greif würdigten die vorbildliche ehrenamtliche Tätigkeit des Besuchsdienstteams mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Hauskapelle und anschließender Feierstunde.

von Dorothea Weiler

mehr


  • 28.04.2012

Unter Taliban, Warlords und Drogenbaronen

Am Donnerstag, 3. Mai, 20.15 Uhr, referiert Dr. Reinhard Erös in der Katholischen Hochschulgemeinde Bamberg, Friedrichstraße 2, über die Lage in Afghanistan.

von khg Bamberg

mehr


  • 28.04.2012

Sommerferienkurse 2012 im Jugendhaus Burg Feuerstein!

Motivierte BetreuerInnen und aufregende Burg vorhanden!

Das Jugendhaus Burg Feuerstein in Ebermannstadt bietet vom 02. bis 12. August 2012 wieder die beliebten Sommerferienkurse an. Auf Wunsch vieler Teilnehmer und Teilnehmerinnen gibt es erstmals konkrete Kursangebote, zu denen sich die einzelnen Kinder anmelden können.

von Ute Weibbrecht

mehr


  • 27.04.2012

Ehrenamtliche Ansprechpartner - in vielen Fällen ein Erfolgsrezept

Erzbischof Schick lud zum Gedankenaustausch ein; Ausbildung im Erzbistum Bamberg wird fortgeführt

Bamberg. (bbk). Die Ausbildung von ehrenamtlichen Ansprechpartnern in ländlichen Gemeinden soll im Erzbistum Bamberg weitergeführt werden. Aus diesem Grund lud Erzbischof Ludwig Schick am Mittwochabend (25. April) die Ansprechpartner aus Gemeinden, in denen kein Priester mehr seinen Wohnsitz hat, nach Bamberg ein.

von mk

mehr