Bamberg. (bbk) Anlässlich des 1000. Jahrestags der Domweihe in Bamberg hat Erzbischof Ludwig Schick die spirituelle Bedeutung der Kathedrale hervorgehoben. „Die Kirche wurde gebaut und erhalten, damit wir heute und in Zukunft eine „Kirche aus lebendigen Steinen“ sind, predigte der Bamberger Oberhirte am Sonntag (06.05.12) im vollbesetzten Dom vor zahlreichen Gläubigen, Ministerpräsident Horst Seehofer und 21 katholischen Bischöfen und Äbten aus neun Nationen.
Gößweinstein. Die Kath. Landvolkbewegung der Region Forchheim lädt alle interessierten Frauen von 20 – 99 herzlich ein zum Frauenfrühstück im Pfarrzentrum Gößweinstein am Donnerstag, 10. Mai 2012, ab 9.00 Uhr.
Nach dem Tod eines Kindes lernen Eltern und Geschwister erst ganz allmählich Schritte zurück ins Leben. Der Weg der Trauer sieht dabei immer wieder anders aus. Manchmal gibt es Hindernisse, die kaum überwindbar scheinen. Manchmal geht es einen Schritt voran und dann doch wieder zwei Schritte zurück. Und manchmal tut es einfach gut, ein paar Schritte gemeinsam zu gehen und der Trauer in Gemeinschaft Raum zu geben.
Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt am 20. Mai 2012 um 14.00 Uhr herzlich ein zu einer Führung der besonderen Art durch den Bamberger Dom.
Im Mittelpunkt des Kursangebotes steht das Paargespräch. Dabei lernen die teilnehmenden Paare schrittweise, konstruktiv miteinander zu sprechen und sich gegenseitig zuzuhören. Unterstützt werden sie dabei durch geschulte Trainer. Erst wenn die Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Gesprächsregeln beherrschen und sich sicher fühlen, wird ihnen die Möglichkeit gegeben, über tiefergehende Themen ihrer Beziehung zu sprechen. Die Trainer wechseln hierfür in die Rolle des
Das Herz ist ein gern gebrauchtes Motiv beim Kreativwochenende „Kunst und Natur“ der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein (KLVHS) in Zusammenarbeit mit dem Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg. Auch ein großformatiges Gemälde mit Mutter und Kind liegt unter den mehreren Dutzend am Boden des großen Saals zum Trocknen ausgebreiteten Bildern. Der Muttertag steht kurz bevor und ist daher eines der vielen Themen, die von den 20 Kursteilnehmern bildlich umgesetzt werden.
Bamberg. (bbk) Zahlreiche Sendungen in Hörfunk und Fernsehen widmen sich in den kommenden Tagen dem 1000-jährigen Domjubiläum. Momentan sind folgende Sendetermine bekannt und geplant, die uns bekannt sind und auf die wir Sie gerne hinweisen möchten. Bitte beachten Sie, dass aktuelle Änderungen möglich sind:
In dem Buch "Löwinnenherz" schreibt die in Nürnberg geborene Deutsch-Türkin Sengül Obinger von ihrem schweren Weg aus enger Familientradition heraus in ein selbstbestimmtes Leben. Nach Zwangsheirat und einem an ihr verübten, aber misslungenen so genannten "Ehrenmord" löst sie sich von alten Banden, erntet Verständnis dafür auch in ihrem engsten persönlichen Umfeld und kann nach vielen Umwegen das Jura-Studium beginnen.
Ein Angebot für alle, die wiedereinsteigen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen; willkommen sind natürlich auch alle, die Lebendigkeit in ihre Seniorenkreise einbringen wollen – ebenso wie Mitarbeiter/innen in den Altenheimen, die nach Impulsen suchen. Wir bitten jedoch um frühzeitige Anmeldung bis 4 Wochen vorher
Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 29.5. bis 03.06.2012 Pfingstferienkurse an. Herzlich eingeladen sind alle Jugendlichen von 14 bis 15 Jahren, die ihre Pfingstferien auf der Burg verbringen wollen. Nein, es wird nicht gezeltet, aber auf jeden Fall viel erlebt – versprochen!