Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 20.07.2023

Abschluss geschafft!

Ehemalige Azubis arbeiten weiter im Ordinariat

Bamberg. Herzlichen Glückwunsch an unsere ehemaligen Auszubildenden Tim Bogensperger und Johannes Schöber zur bestandenen Abschlussprüfung. Wir freuen uns sehr, dass beide dem Ordinariat erhalten bleiben.

von mai

mehr


  • 17.07.2023

Mit Christus in eine gute Zukunft

Weihbischof Herwig Gössl erteilte 20 Studienreferendarinnen und -referendaren die Missio Canonica

Bamberg. Mit der Ermunterung, sich keine Sorgen zu machen, sondern auf Gott zu vertrauen, hat Weihbischof Herwig Gössl 20 angehenden Lehrkräften die Missio Canonica erteilt. Im Rahmen eines Gottesdienstes erhielten sie ihre Urkunden, die sie auf unbegrenzte Zeit zur Erteilung von Religionsunterricht befähigen.

von Christiane Dillig

mehr


  • 17.07.2023

Bambägga: „Glauben ist extrem cool“

Rapper Jonas Ochs im Bistumsmagazin „Leben“: „Hip-Hop ist auch Seelsorge“

Bamberg. Der Bamberger Musiker Jonas Ochs von der Band „Bambägga“ bekennt sich zum christlichen Glauben und sieht die Bibel auch als Inspiration für Hip-Hop-Songs. Bibeltexte hätten eine besondere Bildsprache und eine unendliche Tiefe, sagte Ochs dem Magazin „Leben im Erzbistum Bamberg“ und bekannte sich als „Believer“.

von hal

mehr


  • 17.07.2023

Tag der offenen Tür bei der Bamberger Dommusik

Offenes Singen, Schnupperstunden, Pizza, Hüpfburg & mehr

Bamberg. Herzliche Einladung an alle, die Lust am Singen und auf Gemeinschaft haben, zum „Tag der offenen Tür“ bei der Bamberger Dommusik“ (Haus der Domchöre/Mittlerer Kaulberg 35). Los geht es am Samstag, den 22. Juli, von 11 bis 18 Uhr.

von Maike Wirth

mehr


  • 16.07.2023

Erzbischof Schick dankt Karmeliten für 750 Jahre Präsenz in Bamberg

Predigt zum Skapulierfest: „Marianische Kirche setzt sich still und effektiv für das Wohl der Schöpfung ein“

Bamberg. Der emeritierte Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat am Sonntag den Karmeliten für ihre 750-jährige Präsenz in Bamberg gedankt und ihren Einsatz in der Seelsorge in der Stadt und im ganzen Erzbistum Bamberg gewürdigt.

von hal

mehr


  • 13.07.2023

25 Jahre Zeuge der Weisheit Gottes

Festgottesdienst zum silbernen Bischofsjubiläum von Erzbischof Ludwig Schick

Bamberg. Mit einem Festgottesdienst im Bamberger Dom hat der emeritierte Erzbischof Ludwig Schick sein 25. Bischofsjubiläum gefeiert. Schick dankte allen, mit denen er im Bischofsamt zusammengewirkt habe: „Ohne Sie, ohne euch wäre da meiste, das gelungen ist, nicht zustande gekommen.“

von hal

mehr


  • 12.07.2023

Erzbischof Schick zum 25. Bischofsjubiläum

"Ich wünsche einen kommunikativen, kontaktfreudigen, spirituellen und umfassend gebildeten Nachfolger"

Am 12. Juli feiert Erzbischof emeritus Ludwig Schick sein 25. Bischofsjubiläum. Aus diesem Anlass hat er in einem Interview mit dem "Fränkischen Tag" gesagt, was für einen Nachfolger er sich wünscht und wie er sich die Zeit seines Ruhestandes vorstellt. Um 18 Uhr findet im Dom ein Festgottesdienst statt.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 10.07.2023

Zahlreiche Ehrenamtliche gewürdigt

„Stiftung für das Ehrenamt“ zeichnete Gruppen und Projekte für ihr ehrenamtliches Engagement aus

Bamberg. „Durch die ehrenamtliche Arbeit für ,Gotteslohn‘ tun engagierte Christen unbezahlbar viel für unsere Gemeinschaft in der Kirche, aber auch darüber hinaus für das Gemeinwohl“, betonte Björn Scharf, Mitglied des Stiftungsrates, in seiner Begrüßung der Mitglieder der 17 Ehrenamts-Gruppen, die in diesem Jahr von der „Stiftung für das Ehrenamt“ ausgezeichnet wurden.

von Andreas Kuschbert/Heinrichsblatt

mehr


  • 10.07.2023

Weltjugendtag: Auf geht’s nach Lissabon!

Fränkische Jugendliche reisen Anfang August nach Portugal

Würzburg/Lissabon. Tausende junge Menschen strömen in diesem Sommer zum Weltjugendtag nach Lissabon in Portugal, zu dem Papst Franziskus eingeladen hat. 84 junge Erwachsene aus den Diözesen Bamberg und Würzburg fahren gemeinsam zu dem Großevent, das vom 1. bis zum 6. August 2023 stattfindet.

von Patricia Achter

mehr


  • 09.07.2023

„Auch Heilige sind nicht ohne Sünde“

Predigt von Weihbischof Gössl zum Heinrichsfest / Drei Tage buntes Programm auf dem Domberg

Bamberg. Zum Heinrichsfest hat Weihbischof Herwig Gössl den heiligen Heinrich als Vorbild für Glauben und Verantwortung gewürdigt. Drei Tage lang war im Schatten des Doms ein buntes und fröhliches Festgelände.

von Harry Luck

mehr