Die Franziskusschwestern von Vierzehnheiligen laden junge Menschen ein, die sich mit der Berufungsfrage in ihrem Leben auseinandersetzen.
Auch die Jugendlichen im Erzbistum Bamberg feiern das Domjubiläum und laden Jung und Alt herzlich ein zum Wochenende der Jugend zum Domjubiläum vom 7. bis zum 8. Juli in Bamberg.
„Dem Glauben auf der Spur“ ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei geht es immer wieder auch um Persönlichkeiten, die sich von Gott angesprochen gefühlt und sich diesem Anspruch gestellt haben.
„Dieses Urteil ist ein Schlag ins Gesicht aller, die sich für ethisch verantwortliches Handeln in unserer Gesellschaft einsetzen“, kritisiert Dr. Klaus-Stefan Krieger, Vorsitzender des KKV Landesverbandes Bayern der Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung, die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Annahme von Zuwendungen der Pharmaindustrie durch Kassenärzte.
Als Vater mit seinen Kindern bewusst ein Wochenende zu verbringen, entlastet nicht nur die Mütter zu Hause. Es bringt Väter mit ihren Kindern enger zusammen indem der Vater für ein Wochenende ausschließlich als Bezugsperson zur Verfügung steht.
Bamberg. (bbk) Der langjährige Fahrer der Bamberger Erzbischöfe, Georg Burger, ist am vergangenen Freitag im Alter von 52 Jahren plötzlich verstorben. Seit dem 1. September 1986 begleitete er mit persönlichem Einsatz und großem Engagement die Erzbischöfe Elmar Maria Kredel, Karl Braun und zuletzt Ludwig Schick.
"Wir spannen viele Netze aus und knüpfen viele Knoten" sang der Kinder- und Jugendchor "Die Heinrichsspatzen" am 23. Juni 2012 auf der Landesgartenschau.
Wallenfels und sein Alten- und Pflegeheim „St. Elisabeth“ gehören zusammen wie Topf und Deckel. Und die Geschichte zeigt, dass bereits am 19. Dezember 1965 ein städtisches Alten- und Pflegeheim „St. Elisabeth“ eingeweiht worden ist. Vorher aber war das Gebäude ein Krankenhaus, was bis zurück in das Jahr 1904 belegbar ist.
„Hunger nach Leben“ – unter diesem Motto steht ein Gottesdienst in der Kirche „Verklärung Christi“ auf Burg Feuerstein am 5. August 2012, der live im ZDF übertragen wird.
Im Vorfeld des Diözesanen Kirchenmusiktages am 14.7. in Bamberg findet am Samstag, 30 Juni 2012, in der Pfarrkirche St. Heinrich, Fürth, ein Dekanats-Chortreffen statt. Die teilnehmenden Chöre aus den Pfarreien des Dekanats Fürth verbinden sich an diesem Tag zu einem großen Chor und gestalten dann gemeinsam die Vorabendmesse in St. Heinrich um 18 Uhr.