Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 05.07.2012

Gigantische Himmelsleiter im Dom installiert

Kunstprojekt zum Wochenende der Jugend

Unter dem Motto „Himmel werd’s“ ist im Dom eine gigantische, frei schwebende Himmelsleiter entstanden, die sich vom Fuße des Kaisergrabs bis unter das Deckengewölbe „dem Himmel entgegen“ streckt. Sie verdeutlicht auf welchen Fundamenten die Kirche von Bamberg steht, und erzählt von dem Bemühen der Menschen, Gott näher zu kommen.

von Volker Poerschke

mehr


  • 05.07.2012

Gott nicht auf ein Elementarteilchen reduzieren

Erzbischof Schick sieht Begriff "Gottesteilchen" kritisch

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat nach den neuen Erkenntnissen der Forscher in Genf davor gewarnt, Gott auf ein Elementarteilchen zu reduzieren. Die Bezeichnung "Gottesteilchen" für das Higgs-Boson verleite zu dem Missverständnis, das Geheimnis der Schöpfung könne mit der Wissenschaft und dem menschlichen Verstand irgendwann völlig erklärt werden.

von hal

mehr


  • 05.07.2012

Bubenreuth feiert Pfarr- und Spitalfest

Buntes Programm und durchwachsenes Wetter!

Das traditionelle Pfarr- und Spitalfest lockte auch heuer wieder viele Besucher in das katholische Pfarrzentrum und den Pfarrgarten nach Bubenreuth.

von Tobias Eger

mehr


  • 05.07.2012

Jobcenter Beirat empfiehlt Neufestsetzung der zuschussfähigen Miete

Bei der letzten Beiratssitzung des Forchheimer Jobcenters standen wichtige Themen für ca. 1.800 Bedarfsgemeinschaften im Landkreis Forchheim, welche Arbeitslosengeld II beziehen, auf der Tagesordnung.

von Peter Ehmann / Caritas

mehr


  • 05.07.2012

„Sommerwind - die Lust am Leben"

Tanz, Texte und Musik

„Sommerwind – die Lust am Leben“, lautet der Titel einer Veranstaltung mit Tanz, Musik und Texten am Freitag, 6. Juli, 20 Uhr in der Klara-Kirche Nürnberg, Königstraße 64. Szenische Tänze, heiter-besinnliche Texte und beschwingte Musik wecken die Lust am Leben in der Sommerzeit. Mit dabei: Marketa Tomesova (Tanz), Harald Vollmayer (Piano), Maria Puhlmann (Saxophon). Der richtige Einstieg für einen atmosphärischen Sommerabend.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 04.07.2012

„Im Himmel hinterlegt“ – Calderón-Spiele zum Domjubiläum

E.T.A.-Hoffmann packt die ersten fünf Jahre der Bistumsgeschichte in ein Theaterstück

Bamberg. (bbk) Das E.T.A.-Hoffmann-Theater nutzt die Gunst der Stunde und inszeniert zum 1000-jährigen Domjubiläum ein eigenes Theaterstück. „Im Himmel hinterlegt“ wurde von Intendant Rainer Lewandowski geschrieben. Die Gründungsszene zum Auftakt der diesjährigen Calderón-Spiele stammt aus der Feder des früheren Generalvikars des Erzbistums Bamberg, Alois Albrecht.

von Referat Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

mehr


  • 04.07.2012

Aktion Mensch finanziert Neues Auto

Große Freude bei Mitarbeitern und Klienten

Die Freude des Familienentlastenden Dienstes (FED) der Caritas Nürnberger Land ist groß über den nagelneuen Polo, gesponsert von der Aktion Mensch. „Über die Anschaffung sind wir sehr glücklich“, betont die Einrichtungsleitung Petra Gilgenrainer, weil dadurch die oft weiten Strecken zu den Klienten von den 13 Mitarbeitern leichter bewältigt werden können.

von Christina Wohner

mehr


  • 04.07.2012

Oldtimer-Traktorwallfahrt mit Fahrzeugsegnung in Gößweinstein

Herzliche Einladung ergeht an alle Besitzer von Kraftfahrzeugen, Oldtimern, Traktoren und Motorrädern u.s.w. zur Fahrzeugsegnung am Samstag, den 11. August 2012.

von Peter Sebald

mehr


  • 04.07.2012

Zeichen des Baumes

Essener Adventskalender 2012

Der beliebte Adventskalender aus Essen steht in diesem Jahr ganz im „Zeichen des (Weihnachts-)Baumes“. Jenseits von Kommerz und Konsum geht es in diesem farbenfroh gestalteten Impuls-Kalender um freudiges Erwarten, Brauchtum und Feier, um Leben und Glauben. Vom 1. Advent bis 6. Januar bietet er deshalb jeden Tag ein neues Blatt mit Geschichten, Liedern und Texten. Interessante Vorschläge zum Basteln und Spielen sind ebenso enthalten wie Bausteine für Nikolaus, Heiligabend, Silvester und Dreikönig. Außerdem erwartet die Kinder und Familien ein persönlicher Neujahrsgruß von Erzbischof Dr. Ludwig Schick.

von Gemeindekatechese

mehr


  • 03.07.2012

„Das Ordensleben ist ein Segen für die Kirche“

Erzbischof Schick eröffnet Schwesternstation im Altenheim St. Franziskus in Bubenreuth

Bubenreuth. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat das Ordensleben als „Segen für die Kirche“ bezeichnet. Ordensstationen seien „Orte des Gebetes, des Lobpreises Gottes und der Fürbitte in allen Anliegen unserer Zeit und der Kirche“, sagte der Erzbischof am Montag anlässlich der Einführung von sechs indischen Schwestern im Caritas-Altenheim St. Franziskus in Bubenreuth. „Wir können das Gebet nicht hoch genug schätzen, es ist Quell und Kraft in unserer Zeit.“ Ordenschristen legten mit ihrem Leben nach den Gelübden der Armut, der Keuschheit und des Gehorsams Zeugnis dafür ab, dass Christus für einen Menschen alles bedeute oder wie der hl. Franziskus vor Christus ausgerufen habe „Mein Gott mein alles“.

von Referat Presse-und Öffentlichkeitsarbeit

mehr