Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 12.08.2023

Zwölf Pflegefachkräfte zur Leading Nurse qualifiziert

Staatlich gefördertes Projekt ermöglicht Caritas gGmbH neue Pflegeorganisation

Forchheim. Mit den ersten Leading Nurses erprobt die Caritas ein neues Konzept, gute Pflege trotz Fachkräftemangels zu sichern.

von Annika Felderhoff

mehr


  • 09.08.2023

Ausgezeichneter Pflege-Nachwuchs

Bamberger Pflegeschule der Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH verabschiedete 78 Absolventinnen und Absolventen in den Beruf

Bamberg. 39 Pflegefachkräfte und 39 Pflegefachhelferinnen und Pflegefachhelfer durften zum Schuljahresende ihre Abschlusszeugnisse von der Pflegeschule der Caritas-Diakonie Schulträger gGmbH in Bamberg entgegennehmen.

von Ute Nickel

mehr


  • 04.08.2023

Rettungsdienst: Malteser sichern Versorgung im Bamberger Osten und Süden

Bamberg. Wegen ICE-Jahrhundertbaustelle - Malteser richten hinter ihrem Gelände in der Moosstraße 69 (gegenüber von Bosch) bis spätestens 1. Dezember 2023 einen provisorischen Stützpunkt für den Rettungsdienst ein, um die Notfallversorgung im Bamberger Osten und Süden sicherzustellen.

von Adrian Grodel Malteser

mehr


  • 04.08.2023

Bratschist Ulrich von Wrochem begleitet Gottesdienst in St. Gangolf Bamberg

Bamberg. Ein Sonntagsgottesdienst der besonderen Art findet am 6. August 2023 um 10.30 Uhr in der Kirche St. Gangolf in Bamberg statt: Der bekannte Bratschist Ulrich von Wrochem wird die Liturgie begleiten.

von red

mehr


  • 02.08.2023

„Geplante Haushaltskürzungen gefährden Integration“

Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres warnt vor Mittelstreichung für Migrations- und Flüchtlingsberatung

„Angesichts der größten Fluchtbewegung seit der Nachkriegszeit benötigen wir einen Ausbau der Migrations- und der Asylberatung, keinen Abbau“, kritisiert Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres die Kürzungspläne für den Bundeshaushalt 2024. Die Leistungen für die Wohlfahrtspflege sollen darin um rund ein Viertel reduziert werden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 02.08.2023

Über 400.000 Stunden ehrenamtlicher Einsatz

Freiwilliges Soziales Schuljahr nach dem Neustädter Modell feierte 20 Jahre Bestehen

Neustadt/Aisch. Vom Sportverein, über Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten bis hin zum Tierschutzverein, Kirchen oder Rettungsdiensten: Beim Freiwilligen Sozialen Schuljahr (FSSJ) ist für alle Jugendlichen etwas dabei. Seit 20 Jahren sorgt das Projekt für engagierte junge Menschen im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.

von Veronika Polok

mehr


  • 02.08.2023

„Die Qualität der Betreuung bleibt entscheidend“

Bamberg. Die Caritas hat 20 Absolventinnen ein Zertifikat in Krippenpädagogik verliehen.

von ksk

mehr


  • 01.08.2023

Einsatz für Frieden und Versöhnung

14. Europäischer Workshop in Oświęcim/Auschwitz

Oświęcim/Auschwitz. Die Maximilian-Kolbe-Stiftung wird vom 11. bis 16. August 2023 den 14. Europäischen Workshop in Oświęcim/Auschwitz veranstalten. Erzbischof em Ludwig Schick, Vorsitzender des Stiftungsrats, betont die besondere Bedeutung des diesjährigen Workshops angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine und den vielen Konfliktregionen in Europa und weltweit.

von DBK

mehr


  • 31.07.2023

Freiwilliges Soziales Schuljahr: Junge Menschen, die anpacken

180 Jugendliche erhielten bei Feier in Baunach ein qualifiziertes Zeugnis

Baunach. Es war eine Premiere bei der Zeugnisverleihung für das FSSJ: Erstmals konnte das Publikum die Kostprobe eines Gardetanzes bewundern.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 31.07.2023

Zeichen der Hoffnung vermitteln

Weihbischof Herwig Gössl beauftragte Gemeindereferenten und Religionslehrerinnen für ihren Dienst in Pfarrgemeinde und Schule

Bamberg. Weihbischof Herwig Gössl hat drei Frauen und einen Mann zum Dienst in Pfarrgemeinde und Schule beauftragt. Im Rahmen eines Gottesdienstes sagte er, Menschen hätten eine Sehnsucht nach Halt und Orientierung, nach Zuspruch und nach jemandem, der ihnen sagt: Du bist geliebt.

von Christiane Dillig

mehr