Die Kirche sollte nach Worten von Erzbischof Ludwig Schick weniger den Platz bei den Großen und Mächtigen suchen als bei den Armen. „Wenn wir in den Medien weniger vorkommen und Einfluss in Politik und Gesellschaft verlieren, ist das weniger schlimm, als wenn wir uns von den Armen entfernen, denn dann verraten wir unseren Glauben“, sagte Schick am Freitag beim 25. Jubiläum des Senioren-, Alten- und Pflegeheims Jakobus-von-Hauck-Stift in Nürnberg.
Bamberg/Ebermannstadt. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat auf dem Gelände des Jugendhauses Burg Feuerstein einen Brunnen zu Ehren von Papst Johannes XXIII. eingeweiht. Dabei rief er die Gläubigen auf, sich die christliche Menschlichkeit des 1963 verstorbenen Papstes zum Vorbild zu nehmen.
Am 13. Oktober 2012 wird in Fürth der Projektstandort „In der Heimat wohnen“ in der Pfarrei St. Heinrich offiziell eröffnet.
Zwei Tage lang filmte der Bayeriche Rundfunk beim Chorgebet, in der Abteikirche Maria Frieden in Kirchschletten, auf dem Abteigelände und auf den Wiesen, Äckern und der Rinderweide. Tatkräftig unterstützt bei ihren Arbeiten durch Schüler der Klasse 7c aus dem KHG.
Am Dienstag, 13.11.2012, um 20 Uhr, findet in im Katholischen Gemeindezentrum in Möhrendorf ein Meditativer Tanz mit Bruder Georg Schmausser, Kloster Dietfurt, statt.
Sie haben Vorkenntnisse in den Microsoft Word - Versionen 2007, 2003 und älter und wollen auf die Version 1010 umsteigen? Ein Seminar der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg am Montag, 12. November 2012, und am Mittwoch, 14. November 2012, jeweils von 18 bis 21.15 Uhr führt in das aktuelle Programm ein und erklärt die neuen und geänderten Funktionen.
Bamberg. (bbk) Bei der Präsentation eines Krankenwagens für das ostafrikanische Land Tansania hat Erzbischof Ludwig Schick den Einsatz der Sternsinger ausdrücklich gelobt. „Mit Hilfe der Sternsinger konnte viel Gutes getan werden“, sagte der Bamberger Oberhirte am Mittwoch in Bamberg.
Im Jahr 2013 feiert die Herz-Jesu-Kirchengemeinde Pressig Ihr 100-jähriges Gründungsjubiläum. Zu diesem besonderen Anlass wird eine Jubiläumsschrift erscheinen, welche ab sofort vorbestellt werden kann.
„Magische Klänge“ präsentiert das Nürnberger Frauenpower-Trio „Mocha“ am Samstag 13. Oktober 2012 ab 20 Uhr in der Klara-Kirche Nürnberg, Köngstraße 64.
Zum „Jahr des Glaubens“ bereiten die Paulus-Schwestern in Zusammenarbeit mit jungen Leuten und dem Caritas-Pirckheimer-Haus (Königstr. 64, 90402 Nürnberg) eine Reihe von Filmabenden vor. Gemeinsam wollen sie durch gute Filme und Gespräche, Menschen zu neuer Glaubensperspektive und -vertiefung führen.