Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 29.10.2012

Das II. Vatikanische Konzil - ein "aggiornamento" für unsere Zeit

Das Zweite Vatikanum war eine Sternstunde in der jüngeren katholischen Kirchengeschichte. Die katholische Kirche hat sich bei diesem Konzil auf der Basis ihrer Tradition gegenüber und in die Welt hinein neu positioniert.

von Wolfgang Stahl

mehr


  • 29.10.2012

Schätze in der evangelischen und katholischen Kirche

Wir gehen in katholische und evangelische Kirchen – sehen wunderbare Bilder, Figuren und vieles mehr. Und das eine oder andere Mal stellen wir uns sicherlich die Frage „welche sichtbaren und unsichtbaren Schätze gibt es in der Evangelischen und in der Katholischen Kirche?“

mehr


  • 29.10.2012

Sternwallfahrt ins Heilige Land

Weihnachten, Ostern und Himmelfahrt in einer Woche

Wenn erwachsene Menschen mitten im Oktober bei hochsommerlichen Temperaturen ein Weihnachtslied singen, kurz darauf Karfreitag, Ostern und Himmelfahrt feiern, dann kann es sich nur um Pilger im Heiligen Land handeln. Nach einer Woche sind die bayerischen Sternwallfahrer in ihre Heimat zurückgekehrt.

von Harry Luck

mehr


  • 29.10.2012

15. Konzert der Reihe "16 Orgelkonzerte im Kirchenjahr des Domjubiläums"

Orgelkonzert mit dem Eichstätter Domorganisten Martin Bernreuther am 31. Oktober um 20.00 Uhr im Kaiserdom Bamberg

Am Mittwoch, den 31.10.2012 findet um 20.00 Uhr im Kaiserdom zu Bamberg das fünfzehnte Konzert der Reihe "16 Orgelkonzerte im Kirchenjahr des Domjubiläums" statt.

von Jürgen Eckert

mehr


  • 29.10.2012

50 Jahre II. Vatikanisches Konzil – Hoffnung für Kirche und Welt heute

Eine neue Ausstellung der Katholischen Erwachsenenbildung

Die KEB - Katholische Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg stellt ab sofort den Gemeinden und Einrichtungen im Erzbistum die Wanderausstellung "50 Jahre II. Vatikanisches Konzil - Hoffnung für Kirche und Welt von heute" zur Verfügung.

von Christian Wütig

mehr


  • 28.10.2012

Fair geht vor - mit dem Martinsriegel aus Schokolade

Schokoriegel im Weltladen „Fenster zur Welt“ erhältlich – weitere Materialien rund um St. Martin für Kindergärten und Schulen

Der Faire Handel und das faire Handeln – für beides steht der Martins-Schokoriegel, den das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ zusammen mit der Fairhandelsorganisation Gepa schon seit vielen Jahren zum Fest des heiligen St. Martin produziert. Der süße, fair gehandelte Riegel enthält eine deutliche Botschaft: Fair teilen macht die Welt gerechter, und dies ist ganz im Sinne von St. Martin. Der Riegel kann ab jetzt auch im „Fenster zur Welt“ zum Preis von 0,99€ erworben werden. Die Verkaufserlöse fließen in den Fairen Handel. Unter dem Motto „Fairness in die Martinstüte“ wollen das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und die Fairhandelsorganisation Gepa anregen, selbst eine bunte „Martinstüte“ mit fair gehandelten Produkten zusammenzustellen und zu verschenken.

von psn

mehr


  • 28.10.2012

Grundlagenkurs Windows XP

Ein Angebot der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg

Die wenigsten Nutzer wissen, wie Sie das Betriebssystem WIndows XP aus dem Hause Microsoft an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen und ihre Dateiablage effizient organisieren können. Auch die Systemeinstellungen bleiben oft ein „Buch mit sieben Siegeln“. Ein Kurs der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg versucht hier Abhilfe zu schaffen. Der Lehrgang findet am Mittwoch, 28. November 2012, und Donnerstag, 29. November 2012, jeweils von 18 bis 21:15 Uhr im EDV-Schulungsraum der Erzdiözese Bamberg (Am Jakobsberg 8) statt und wird von Jürgen Eckert, dem Leiter der Abteilung Internet im Erzbistum Bamberg, geleitet.

von je

mehr


  • 28.10.2012
  • KLVHS Feuerstein
Veranstaltungshinweis

Bibelseminar zum Buch Ijob

Von Freitag, 09.11.2012, bis Sonntag, 11.11.2012, findet in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein und im Katholischen Bibelwerk in der Erzdiözese Bamberg unter der Leitung von Dr. Franz-Josef Ortkemper ein Bibelseminar zum Buch Ijob statt.

von KLVHS Feuerstein

mehr


  • 26.10.2012

Geldsegen für die neue Orgel

Erlös des Altenheimfestes wurde übergeben – 1.675 Euro wurden erzielt

Zur Geldorgel wurde die neu angeschaffte 2-manualige digitale Kirchenorgel Heinz Ahlborn Classica auf der Empore der Kapelle im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Wallenfels, als Elke Kleylein-Feuerstein den Erlös des Altenheimfestes 2012 in Höhe von 1.675 Euro an die Geschäftsführerin des Caritas Verbandes Kronach, Cornelia Thron und den Heimleiter Bernd Robitschko übergeben konnte.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 26.10.2012

Fachtag Epilepsie bei den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf

Was haben wohl Caesar, Napoleon, Alfred Nobel und Vinzenz van Gogh gemein? Mit dieser Eingangsfrage überraschte Professor Dr. Hajo Hamer rund 200 Teilnehmer einer Fachtagung im Forum Barmherzige Brüder Gremsdorf.

von Johannes Salomon

mehr