Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 22.01.2013

Kirchweiherlös als Spende für die Sanierung des Pfarrheims– Stadt und ehrenamtliche Helfer retteten das Fest

Das Kirchweihfest in Wallenfels ist ein großes Ereignis im Jahresablauf. Nicht nur die kirchlichen Aktivitäten sondern vor allen Dingen „Rodach in Flammen“ zieht Besucher aus nah und fern in die Flößerstadt. Deshalb wäre es schon eine mittlere Katastrophe gewesen, wenn sich für die Kirchweih 2012 niemand gefunden hätte, der die Organisation und Durchführung des Festes in die Hand genommen hätte. Kein Verein wollte die Verantwortung übernehmen.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 21.01.2013

Erzbischof Schick gratuliert Jürgen Hollmann zur Verdienstmedaille der Bundesrepublik

Bamberger Stadtrat und Mesner wird für langjähriges Engagement in Kommune und Kirche geehrt

Bamberg. (bbk) Erzbischof Ludwig Schick hat dem langjährigen Bamberger Stadtrat und Vorsitzenden der Mesnervereinigung der Erzdiözese, Jürgen Hollmann, zur Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland gratuliert. „Mit Ihnen und allen, die Sie hochschätzen, freue ich mich über diese Auszeichnung“, schrieb der Erzbischof in einem Glückwunschbrief. Die Ehrung würdige sein vorbildliches Engagement im kommunalen und kirchlichen Bereich.

von Harry Luck

mehr


  • 21.01.2013

Die Landfrauen zu Gast auf Burg Feuerstein

Liebe deine Lebensgeschichte. Sie ist der Weg, den Gott mit dir geht. Landfrauenbildungstage mit Pater Richard Winter OCarm.

Burg Feuerstein. Die Kath. Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) hat im November 2012 und Januar 2013 vier ökumenische Landfrauenbildungstage für die Regionen Gräfenberg, Moggast – Gößweinstein, Eggolsheim und Heroldsbach – Hallerndorf veranstaltet. Die Teilnehmerinnen verbrachten gemeinsam einen kurzweiligen und interessanten Tag im Jugendhaus Burg Feuerstein, in dem viele Frauen bereits in ihrer Jugendzeit schon Gast waren.

von Katholische Landvolkbewegung (KLB)

mehr


  • 20.01.2013
Erzbischof Schick beim byzantinischen Gottesdienst in Würzburg

„Die Ökumene in Deutschland muss die orientalischen Kirchen einbeziehen“

Alle Konfessionen sollen sich bei der Suche nach der Einheit der Christen schätzen, das Eigene einbringen und in Demut voneinander lernen

Bamberg/Würzburg. (bbk) Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die christlichen Konfessionen aufgerufen, bei der Suche nach der Einheit der Kirche mehr die Ökumene der Spiritualität zu pflegen. „Die Einheit der Christen muss erbetet werden; Ökumene ist ein geistlicher Prozess und darf sich nicht nach soziologischen oder gesellschaftlichen Einheitsmodellen richten“, sagte Schick am Sonntag bei einer Eucharistiefeier im byzantinischen Ritus in Würzburg, die im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen gefeiert wurde. Die orientalischen Kirchen hätten einen reichen Schatz an Spiritualität, Gottesdienstformen und geistlicher Theologie. Damit könnten sie auch der Ökumene der Katholiken mit den protestantischen Konfessionen gute Impulse geben.

von hal

mehr


  • 18.01.2013
Langjährige Urlaubsvertretung in Dankenfeld

André Gueye wird neuer Bischof von Thiès

Erzbischof Schick gratuliert neuem Oberhirten des Bamberger Partnerbistums am Telefon

Bamberg/Thiès. (bbk) Die Diözese Thiès im Senegal bekommt einen neuen Bischof. Papst Benedikt XVI. ernannte am Freitag den 46-jährigen Philosophieprofessor André Gueye zum Oberhirten der Partnerdiözese des Erzbistums Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick gratulierte Gueye, den er seit vielen Jahren persönlich kennt, am Telefon und versicherte ihm, dass er ihn mit der ganzen Erzdiözese Bamberg auf dem Weg zur Bischofsweihe in Freude begleiten werde.

von hal

mehr


  • 18.01.2013
Von "Aktenvernichtung" bis "Zensur"

Fragen und Antworten zur Missbrauchs-Studie

Hintergründe zum Forschungsprojekt der Bischofskonferenz

Die Deutsche Bischofskonferenz hat zur aktuellen Debatte um das Forschungsprojekt „Der sexuelle Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz“ die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Thema zusammengestellt.

von Deutsche Bischofskonferenz

mehr


  • 18.01.2013
Virtuelles Interview mit der KNA

Erzbischof Schick zu Twitter und Facebook: "Wir mischen mit!"

"Das Buch der Sprichwörter in der Bibel ist wie eine Sammlung von Tweets"

Erzbischof Ludwig Schick ist seit einigen Wochen auf Twitter aktiv und hat eine eigene Facebook-Seite. KNA-Korrespondent Christian Wölfel hat ihn auf seiner Facebook-Seite zum Thema moderne Kommunikation und Kirche interviewt. Wir dokumentieren das Interview.

von hal

mehr


  • 18.01.2013

Neuer Provinzial der Oblaten ernannt

Pater Stefan Obergfell übernimmt die Leitung der Mitteleuropäischen Provinz

In Sitzung des Generalrates am 14. Januar 2013 hat P. Louis Lougen OMI, der Generalobere der Oblaten M. I., Pater Stefan Obergfell OMI für eine erste Amtszeit von drei Jahren zum neuen Provinzial der Mitteleuropäischen Provinz ernannt. Pater Obergfell wird sein neues Amt am 21. Mai 2013 antreten.

von Pater Christoph Heinemann OMI

mehr


  • 17.01.2013

St. Maximilian Kolbe in Scheinfeld erneut für Lebensqualität ausgezeichnet

Alte und pflegebedürftige Menschen wohnen wie zu Hause

Das Alten und Pflegeheim „St. Maximilian Kolbe“ in Scheinfeld wurde auch für das Jahr 2013 als Einrichtung des Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim e.V. mit dem „Grünen Haken“ der BIVA für eine hohe Lebensqualität und ausgewiesene Verbraucherfreundlichkeit ausgezeichnet

von cas

mehr


  • 17.01.2013

Ehrenamtliche machen Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Eggolsheim zur „Vorzeigeeinrichtung"

Ehrungen für langjährig Engagierte

Bei der letzten Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen erhielt das Caritas-Seniorenzentrum St. Martin in Eggolsheim die Note 1,2. Dass dieses Zentrum eine „Vorzeigeeinrichtung“ des Diözesan-Caritasverbandes sei, verdanke es auch der Mithilfe der Ehrenamtlichen, betonte Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein.

von Caritas Bamberg

mehr