Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 02.02.2024

„Endlos und endlich. Asche überall und hier“

Einladung zum Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler

Bamberg. Kunst am Aschermittwoch - Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 16 Uhr im Bamberger Dom mit anschließendem Kunstimpuls, Gespräch und Fastenimbiss.

von mai

mehr


  • 02.02.2024

Caritas sucht Betreuerin oder Betreuer für die Kindererholung

Einsatz kann als Praktikum anerkannt werden

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg sucht Betreuerinnen und Betreuer für seine Kindererholungen 2024. Gedacht ist an junge Frauen und Männer, die mindestens 18 Jahre alt sind. Zu ihren Aufgaben gehört, die Ausgestaltung des Ferienprogramms zu übernehmen.

von Michael Endres

mehr


  • 31.01.2024

Erfolgreicher Abschluss der Innensanierung: Nürnberger Frauenkirche strahlt wieder

Kostenrahmen von 3,2 Millionen Euro ist eingehalten – alle Maßnahmen sind umgesetzt – Wiedereröffnung am 3. Februar 2024 um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst

Nürnberg. Nach zehnmonatiger Schließung ist ein kirchliches Großprojekt in Nürnberg abgeschlossen: die Innensanierung der Nürnberger Frauenkirche. Der Raum wirkt nach Reinigungs-, Restaurierungs- und Instandsetzungsarbeiten wesentlich heller und freundlicher. Pfarrer Markus Bolowich freut sich, dass alles zügig und in sehr guter Atmosphäre über die Bühne gegangen ist.

von Elke Pilkenroth

mehr


  • 30.01.2024
Was Frauen tragen …

Kunigundentag: Frauen erzählen vom Tragen und Getragenwerden

Festgottesdienst mit Weihbischof Herwig Gössl

Bamberg. Zum Hochfest der heiligen Kunigunde am Samstag, den 24. Februar, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

von Frauenpastoral

mehr


  • 30.01.2024

Kunst nach Missbrauch

Werke werden ab 15. Februar erstmals im Bistumshaus St. Otto präsentiert

Bamberg. Ausstellung: Das Bistumshaus St. Otto zeigt erstmals künstlerische Werke, die Betroffene von sexuellem und spirituellem Missbrauch durch Priester gefertigt haben. Die Bistumsleitung und der Hausherr befürworten die Präsentation.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 26.01.2024

Als Botinnen Christi wirken

Referendarinnen an Gymnasien erhielten die Missio Canonica

Bamberg. Der ernannte Erzbischof Herwig Gössl hat Religionslehrerinnen und Religionslehrer dazu aufgerufen, als Botinnen und Boten Christi zu wirken. „Machen Sie sich in der Gemeinschaft der Kirche auf, um die Menschen mit der besten und wichtigsten Botschaft in Berührung zu bringen, die es gibt: Mit der Botschaft, dass Gott die Menschen liebt – komme was da wolle!“

von Christiane Dillig

mehr


  • 26.01.2024

5198 Euro für Online-Suizidpräventionsprogramm

Spende der Kollektensammlungen von Fronleichnam und Heinrichsfest 2023

Bamberg. 5198 Euro für das Online-Suizidpräventionsprogramm der Caritas "U25" hat Sarah Kolling, Referentin für Projektarbeit, in Nürnberg den Teamleiterinnen Lara Seeger und Isabelle Dulleck übergeben - eingenommen über die Kollektensammlungen zum Fronleichnams- und Heinrichsfest 2023.

von Projektarbeit

mehr


  • 25.01.2024

Ökumenischer Abend in Birkach

Gebetswoche der Einheit der Christen

Ebensfeld/Birkach. Anlässlich der Gebetswoche der Einheit der Christen hatte die Katholische Landvolkbewegung – Region Am Obermain (KLB) zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Zapfendorf und dem kath. Seelsorgebereich Rattelsdorf-Zapfendorf zu einem ökumenischen Abend nach Birkach eingeladen.

von Edgar Hagel und Maria Frey

mehr


  • 24.01.2024

Freiwilliges Soziales Jahr im Ausland

Bis 18. Februar beim Weltfreiwilligendienst Bamberg bewerben

Bamberg. Noch bis zum 18. Februar 2024 können sich junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren beim Weltfreiwilligendienst der Erzdiözese Bamberg bewerben. Wofür? Es geht um ein Freiwilliges Soziales Jahr in den Ländern Indien, Tansania, Senegal, Bolivien oder Peru.

von Patricia Achter

mehr


  • 23.01.2024

Frohes Wiedersehen von Freunden

Delegation des Erzbistums Bamberg besucht Partnerbistum Thiès im Senegal

Thiès/Senegal. Gemeinschaft: Gleich zwei große Feste und diverse Projekte führen derzeit Bambergerinnen und Bamberger in ihr Partnerbistum Thiès im Senegal. Die Partnerschaft steht auf soliden Füßen.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr