Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 04.06.2024

Erste Disco Church in Ebermannstadt

Burg Feuerstein lädt Jugendliche zur Disco in der Kirche ein

Ebermannstadt. Zur ersten Disco Church auf Burg Feuerstein sind alle Jugendlichen ab 12 Jahren eingeladen. Beginn ist am Samstag, 15. Juni 2024, um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

von Patricia Achter

mehr


  • 30.05.2024

„Gottes Bund mit uns schenkt Zuversicht und hilft, das Böse zu überwinden“

Predigt von Erzbischof Gössl zum Fronleichnamsfest

Bamberg. Zum Fronleichnamsfest hat Erzbischof Herwig Gössl an den Bund erinnert, der Gott und uns Menschen miteinander vereint: „Jesus, der Sohn Gottes, vergießt sein Blut am Kreuz und er besiegelt damit einen neuen und ewigen Bund, in den alle Menschen eintreten können,“ betonte er in seiner Predigt.

von mai

mehr


  • 29.05.2024

Die Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Bischofs Otto

Brückenbauer zwischen Pommern und Franken

Stettin. Reisebericht zur Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Bischofs Otto im heutigen Mecklenburg-Vorpommern und in Polen. 72 Pilger und Pilgerinnen aus dem Erzbistum Bamberg sind mit Erzbischof Herwig Gössl und Erzbischof em. Ludwig Schick aufgebrochen, um die beiden Missionsreisen des heiligen Otto (1060/62 bis 1139) nachzuvollziehen.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 28.05.2024

Tagung 'Landschaft - Unsere Heimat in der Krise?

Vom 1. bis 3. Juni 2024 findet in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen die Tagung 'Landschaft - Unsere Heimat in der Krise?' statt. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit For a New Earth; Working Group on Environmental Aesthetics; Institut „Mensch & Ästhetik“; Universität Augsburg; Otto-Friedrich-Universität Bamberg, angeboten.

von Bildungshäuser Vierzehnheiligen

mehr


  • 28.05.2024

Gemeinsam für eine erfolgreiche Berufsausbildung

Freiwilligenzentrum sucht engagierte Ehrenamtliche für das Projekt „Ausbildungsmentoren“

Neustadt/Aisch. Sie begleiten Jugendliche in ihrer Ausbildung und unterstützen sie in ihrem Lernprozess: Ausbildungsmentoren. Sie sind engagierte Menschen aus oder nach dem Berufsleben, die sich für das Coaching von Auszubildenden ehrenamtlich engagieren.

von Veronika Polok

mehr


  • 26.05.2024

„Gottesbeziehung gegen Götzen“

Predigt von Erzbischof Gössl in Gößweinstein

Gößweinstein. Die persönliche Gottesbeziehung ist nach Worten von Erzbischof Gössl das beste Mittel gegen die modernen Götzen dieser Zeit. „Wir müssen nicht falsche Gottesbilder bekämpfen, nicht gegen Götzen vorgehen. Wir müssen heute nur die Nähe Gottes suchen, die Vertrautheit mit ihm pflegen und auf diese Weise seinem Wesen entsprechen“, sagte Gössl zum Dreifaltigkeitsfest in Gößweinstein

von hal

mehr


  • 24.05.2024

Katholikentag 2024 in Erfurt

Erzbistum Bamberg zeigt die Vielfalt kirchlichen Lebens

Bamberg/Erfurt. Am kommenden Mittwoch startet der 103. Deutsche Katholikentag - in diesem Jahr in Erfurt. Unter dem Leitwort des Katholikentags "Zukunft hat der Mensch des Friedens" widmet sich der Stand des Erzbistums Bamberg der Frage „Was tut Kirche eigentlich für mich und für die Gesellschaft?“

von Maike Wirth

mehr


  • 24.05.2024

Brückenbauer zwischen Pommern und Franken

Ein Höhepunkt der Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Otto

Stettin. Die Diözesanwallfahrt auf den Spuren des heiligen Otto erlebt in Stettin ihren Höhepunkt: Der Festgottesdienst und der Empfang durch den Oberbürgermeister begeistert die 72 Pilger und Pilgerinnen.

von Marion Krüger-Hundrup

mehr


  • 24.05.2024

Pödeldorf spendet 1250 Euro für Malteser-Projekt

Um Herzenswünsche zu erfüllen: Freiwillige Feuerwehr

Bamberg. Helfer helfen Helfern: Der „Herzenswunsch-Krankenwagen“ (HWK) der Malteser im Erzbistum Bamberg erfährt großzügige Unterstützung von der Freiwilligen Feuerwehr Pödeldorf (FFW).

von Adrian Grodel

mehr


  • 23.05.2024

Fronleichnamsfest in Bamberg

Pontifikalamt mit Erzbischof Gössl - traditionelle Prozession durch die Altstadt

Bamberg. Das Fronleichnamsfest in Bamberg wird am Donnerstag, 30. Mai 2024, mit einem Pontifikalamt auf dem Domplatz und einer großen Prozession durch die Altstadt gefeiert. Zu dem seit 1390 stattfindenden Ereignis werden mehrere Tausend Gläubige erwartet.

von hal

mehr