Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 30.01.2017
  • Bamberg

Kinderbuchprogramm beim Bamberger Literaturfestival

Sankt Michaelsbund organisiert ein Sams-Musical

Am 2. Februar 2017 startet das 2. Bamberger Literaturfestival. Auch in diesem Jahr organisiert der Sankt Michaelsbund der Erzdiözese das Kinderbuchprogramm. Neben den Veranstaltungen an Schulen und kostenlosen öffentlichen Lesungen wird in Kooperation mit Paul Maar ein Sams-Musical aufgeführt.

von Silvia Franzus

mehr



  • 29.01.2017

Kardinal Kasper: Ökumene dient dem Frieden in der Welt

Neujahrsempfang in Coburg / Plädoyer für Einheit in versöhnter Verschiedenheit / Erzbischof Schick ruft zum „Christusjubiläum“ auf

Coburg. Die Ökumene hat nach Worten von Kardinal Kasper auch eine politische Dimension. „Die Einheit der Kirchen steht im Dienst der Einheit und des Friedens in der Welt“, sagte der frühere „Ökumene-Minister“ des Papstes auf dem Neujahrsempfang des Bamberger Erzbischofs Schick in Coburg.

von Harry Luck

mehr


  • 26.01.2017

300 Jahre Maria-Ward-Schule

Gymnasium und Realschule in Bamberg begehen Jubiläum mit Festschrift und vielen Veranstaltungen

Bamberg. Mit einem großen Jubiläumsprogramm und einer Festschrift feiert die Maria-Ward-Schule Bamberg in diesem Jahr ihr 300-jähriges Bestehen. Mit „Anerkennung und Dankbarkeit“ blickt Erzbischof Ludwig Schick auf die Schulgeschichte zurück und erinnert an die Namensgeberin: Mary Ward (1585 bis 1645) habe durch ihre Gemeinschaft der Englischen Fräulein, heute Congregatio Jesu, Pionierarbeit bei der Frauenförderung geleistet, wovon viele Generationen profitiert hätten.

von hal

mehr


  • 25.01.2017

Wanderausstellung „Leben mit Demenz“ im Altenheim St. Elisabeth angekommen

Demenzbetreuung wird hier groß geschrieben

Im Caritas Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth in Wallenfels ist das Thema Demenz nichts Neues. Als erste Einrichtung im Landkreis wurde vor Jahren schon die beschützende Station eingerichtet, wo demenzkranke Menschen in einem angenehmen Umfeld und ganz nach ihren Bedürfnissen leben können, sich frei bewegen können und nicht das Gefühl haben müssen, eingesperrt zu sein. Ein großer Garten und viel Freiraum in der Wohngruppe garantieren dafür, dass sich die Betroffenen wohl fühlen.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 24.01.2017

400 Euro für Jugendverbände in Thiès

BDKJ-Diözesanvorstand überreicht Spende an senegalesischen Jugendpfarrer

Burg Feuerstein. 400 Euro spendete der Diözesanverband des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Bamberg für die Jugendverbandsarbeit im Partnerbistum Thiès im Senegal. Stellvertretend überreichte der BDKJ-Vorstand das Geld am vergangenen Wochenende an Abbé Moïse Seck, Jugendpfarrer in Thiès, der derzeit im Erzbistum Bamberg als Urlaubsvertretung arbeitet.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 24.01.2017
  • Bamberg
Musik

„Wir sind mit dir, Gott, mehr“

Die Werkstatt Neues Geistliches Lied feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen / Diözesantag im Mai

"Wir sind mit dir, Gott, mehr“. Ganz bewusst wurde dieser Satz als Motto für das 25-jährige Bestehen der Werkstatt Neues Geistliches Lied im Erzbistum Bamberg in diesem Jahr gewählt. „Als Mensch in Gemeinschaft, als Sängerinnen und Sänger im Chor, als glaubende Schwestern und Brüder. Mit Gottes Geist entsteht ein Mehr zwischen uns, zwischen den Tönen, im Miteinander des Glaubens“ so NGL-Diözesanreferent Tobias Lübbers im Gespräch mit dem Heinrichsblatt.

von Andreas Kuschbert

mehr


  • 23.01.2017

Kein bisschen müde: Präses Heinz Oberle feierte 80. Geburtstag

Präses der Kolpingfamilie Bamberg feierte 80. Geburtstag

Bamberg. „Es kommt nicht darauf an, wie alt man ist, sondern wie man alt ist": Dieses Zitat von Carl Ochsenius fällt einem unwillkürlich zu Präses Pfarrer Heinz Oberle ein, der kürzlich seinen 80. Geburtstag feiern konnte. Der gebürtige Aschaffenburger wurde 1962 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 2013 war er Pfarrer in Bamberg, Maria Hilf/Wunderburg.

von Josef Wachtler

mehr


  • 20.01.2017

Veranstaltungen für (Ehe-)Paare

Auch dieses Jahr gibt es im Erzbistum Bamberg viele Veranstaltungsformate für (Ehe-)Paare. Veranstaltet werden sie unter anderem von der Katholischen Erwachsenenbildung im Erzbistum Bamberg (KEB) und dem Fachbereich Ehe und Familie. Neben den klassischen Ehevorbereitungsseminaren, werden Seminare für Paare am Beginn der Beziehung, sowie Coachings für langjährige Beziehungen angeboten.

von Silvia Franzus

mehr


  • 18.01.2017

Christliche Gemeinschaft als Friedensstifter

Das neue Jahr begehen die Barmherzigen Brüder Gremsdorf immer mit einem ganz besonderen Festtag: Sie feiern das Patronatsfest ihrer Hauskirche. Seit der Weihe im Jahr 1907 steht sie unter dem Patrozinium der Heiligen Familie. Und schon seit über drei Jahrzehnten ist Hauptzelebrant der Gottesdienstfeier der Bamberger Weihbischof.

von Johannes Salomon

mehr