Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 16.03.2017

Priester feiern 65. Weihejubiläum

Erzbischof Schick gratuliert den Pfarrern i.R. Georg Ferenz und Karl Jahnke

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat zwei Priestern zu ihrem 65. Priesterjubiläum gratuliert und seine herzlichsten Segenswünsche übermittelt. Am Donnerstag, den 16. März, feiern Monsignore Pfarrer i. R. Karl Jahnke und Erzbischöflicher Geistlicher Rat Pfarrer i. R. Georg Ferenz ihren Weihetag.

von Maike Bruns

mehr


  • 15.03.2017
Burkina Faso im Mittelpunkt

Jugendaktion Basta! in Kronach eröffnet

Vielfältige Aktionen rund um das Motto „Die Milch ist es wert“

Kronach. Mit einem „Milk Stop“, dem Verkauf von Solibroten, Talkrunden, Informationsfilmen und einer Africa-Disco eröffneten der Jugend- und Kulturtreff Struwwelpeter und das Jugendspirituelle Zentrum Kronach am vergangenen Wochenende die Jugendaktion „Basta! Die Milch ist es wert“. Bereits seit 1977 wird diese gemeinsam von MISEREOR und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) während der Fastenzeit organisiert. Ehrengast war Kardinal Philippe Ouédraogo aus Burkina Faso, dem Partnerland der diesjährigen Jugendaktion.

von Ann-Kathrin Thönnes

mehr


  • 15.03.2017

Weihbischof Herwig Gössl eröffnet in Nürnberg die Caritas-Frühjahrsammlung

„Kirche soll einen Lichtblick vermitteln und Mut machen“

„Kirche soll in dieser Welt, die oft dunkel, verwirrend und Angst machend ist, einen Lichtblick vermitteln. Daher gehört zum Leben jeder Pfarrgemeinde das caritative Tun.“ Diesen Gedanken stellte Weihbischof Herwig Gössl in den Mittelpunkt der Eröffnung der Caritas-Sammlung für das Erzbistum Bamberg.

von Caritas

mehr


  • 14.03.2017

Seminar: Was macht meine Kinder stark?

Elternseminar im Bamberger Bistumshaus

Zauberwort Resilienz: Was kann Kinder stark machen? Befunde und kritische Anmerkungen.

von Familienbund der Katholiken

mehr


  • 13.03.2017

Erzbistum Bamberg stellt 30.000 Euro Soforthilfe für Südsudan bereit

Erzbischof Schick ruft zu Spenden und Gebet auf

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums Bamberg 30.000 Euro Soforthilfe für den Südsudan bereitgestellt. Dort herrscht eine schwere Hungersnot, die durch ständige Konflikte rivalisierender Lager verschärft wird. Nach UN-Angaben sind 100.000 Menschen akut vom Hungertod bedroht, darunter 20.000 Kinder. 4,9 Millionen Menschen sind dringend auf Nahrungsmittelhilfe angewiesen, weil der 2013 ausgebrochene Bürgerkrieg die Nahrungsmittelproduktion im Land zum Erliegen gebracht hat. Papst Franziskus appellierte bereits an die Staatengemeinschaft für eine rasche Nothilfe.

von hal

mehr


  • 12.03.2017

Misereor-Fastenaktion in Kronach eröffnet

„Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen“ / Kardinal Ouédraogo aus Burkina Faso zu Gast

von hal

mehr


  • 11.03.2017

Erzbischof Schick: „Die Liebe ist das Grundgesetz der Kirche“

Kunigundentag im Bamberger Dom mit afrikanischer Gabenprozession

Bamberg. Zum Kunigundentag hat sich Erzbischof Ludwig Schick für eine stärkere Beteiligung und Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche ausgesprochen. „Wir werden diese Ziele erreichen können, wenn wir uns tiefer und mehr mit dem ‚Grund unseres Glaubens‘ beschäftigen“, sagte Schick am Samstag in seiner Predigt im Bamberger Dom. Der Grund des christlichen Glaubens sei der Bund mit Gott, von dem in der Heiligen Schrift die Rede ist. Das Grundgesetz des Bundes Gottes mit den Menschen sei die Liebe: „Gott will, dass wir ihn lieben und den Nächsten wie uns selbst, auch den Feind und den Fremden. Denn wir alle sind Kinder Gottes und deshalb untereinander Schwestern und Brüder, unabhängig von Rasse, Nation, Hautfarbe und Religion.“

von hal

mehr


  • 10.03.2017

„Versöhnung hat kein Verfallsdatum“

Erzbischof Schick auf Landesversammlung der KLB: „Glaube ist kein Trostpflaster, sondern Lebensweise“

Vierzehnheiligen. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat bei der Landesversammlung der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) in Vierzehnheiligen das Wirken des Verbandes in Bayern, Deutschland und der Welt gewürdigt. Die KLB habe eine große und notwendige Aufgabe bei den Problemen Landflucht, Urbanisierung und Verstädterung. „Seien Sie sich Ihrer großen Aufgabe bewusst, hier in Deutschland, im Senegal, in Bolivien und in allen Teilen der Welt“, sagte Schick am Freitagabend in seiner Predigt in der Basilika Vierzehnheiligen. „Die KLB soll sich und die Menschen auf dem Land zu Gott und zum Himmel bewegen und zugleich Gemeinschaft sowie gutes Leben auf dem Land fördern.“ Das Land dürfe nicht vernachlässigt werden zugunsten der Städte.

von hal

mehr


  • 10.03.2017

Trauer um Pfarrer Noppenberger

Ehemaliger Pfarrer aus Heroldsbach und Hausen starb im Alter von 68 Jahren in Peru

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat das Wirken des verstorbenen Pfarrers Franz Noppenberger für die Weltkirche und in den Entwicklungsländern gewürdigt. „Sein Einsatz ist beachtenswert und verdient größte Anerkennung“, sagte Schick am Freitag in Bamberg. Noppenberger war am Mittwoch in seiner Wahlheimat Peru im Alter von 68 Jahren gestorben. Zuletzt war er bis 2015 Pfarrer in Heroldsbach und Hausen im Landkreis Forchheim. „Bei aller Trauer um seinen Tod dürfen wir froh und dankbar sein, dass er so gut Abschied von dieser Welt nehmen konnte“, so der Erzbischof, der die letzten Tage ständigen Kontakt zum Krankenhaus in Lima hatte.

von hal

mehr


  • 09.03.2017

Erzbistum stellt Klimaschutzkonzept vor

Klimaschutzmanager Waldmüller präsentiert das Konzept "proKlima"

Bamberg/Bubenreuth. Das Klimaschutzkonzept "pro Klima" der Erzdiözese Bamberg ist fertig und wird nun der Öffentlichkeit präsentiert.

von sf

mehr