Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 18.09.2024

Laudato Sí – Ein Loblied der Schöpfung

Ausstellung mit Bildern von Jutta Schlier in den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen

Vierzehnheiligen. Anlässlich des anstehenden 800-jährigen Jubiläums des Sonnengesangs des Heiligen Franziskus präsentieren die Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen einen Bilderzyklus der hessischen Künstlerin Jutta Schlier.

mehr


  • 17.09.2024

Caritas-Herbstsammlung 2024: Diözesan- Caritasverband bittet um Spenden für „Notlagenfonds Ambulante Pflege“

Gottesdienst am 29. September eröffnet Sammlungswoche

Am Montag, den 30. September 2024, startet in Bayern die Herbstsammlung der Caritas. Der Diözesan- Caritasverband und die Pfarreien der Erzdiözese Bamberg bitten die Bürger um Spenden für ihre karitative und soziale Arbeit.

von Enno-Jochen Zerbes

mehr


  • 14.09.2024

„Es ist ein Kreuz mit unserem Gott“

Erzbischof Gössl weiht Diakon im Bamberger Dom

Bamberg. Erzbischof Herwig Gössl hat im Bamberger Dom den Priesteramtskandidaten Marco Weis zum Diakon geweiht. In seiner Predigt nannte Gössl am Samstag den neuen Diakon einen „Boten der Kreuzesbotschaft und damit einen Vermittler von Hoffnung und Zuversicht“.

von hal

mehr


  • 14.09.2024

Kindergartenförderverein finanziert auch in 2024 zahlreiche Projekte im kath. Kindergarten „St. Marien“ Steinwiesen

Steinwiesen. Seit 20 Jahren besteht er nun, der Kindergartenförderverein. In diesen 20 Jahren wurden zahlreiche Projekte unterstützt und finanziert. Damals war es am 27. April 2004, als sich 27 Interessierte im Pfarrzentrum zusammenfanden und den Verein zum Leben erweckten. Sie wollten den Kindergarten unterstützen, als Helfer bei den zahlreichen Aktivitäten wie Basare, Sommerfeste, St. Martin, Weihnachtsfeiern und vielem mehr. Und natürlich auch finanziell helfen, alles zum Wohl der Kinder. Und es hat funktioniert.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 13.09.2024

Ein Kronenmeer im Hohen Dom

Sternsinger feiern in Paderborn die Eröffnung ihrer Aktion Dreikönigssingen 2025

Farbenfrohe Gewänder, goldene Sterne und ein wahres Kronenmeer – Paderborn darf sich auf einen strahlend-bunten Tag kurz vor dem Jahreswechsel freuen. Rund 1.500 Sternsingerinnen und Sternsinger sowie ihre 300 Begleitenden werden am Samstag, 28. Dezember, in der Paderborner Innenstadt zur bundesweiten Eröffnung der 67. Aktion Dreikönigssingen erwartet.

von Thomas Römer

mehr


  • 13.09.2024

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen…

Vielfältiges Programm in der St. Klara-Kirche in Nürnberg

…und 750 Jahre sind ja wohl Grund genug dafür: Vor so langer Zeit nämlich wurde St. Klara als Kirche eines Klarissenklosters geweiht. Um dieses Jubiläum zu feiern, gibt es verschiedene Angebote für Menschen aller Altersstufen – und auch für Tiere ist etwas dabei. Ein kleiner Überblick über ausgewählte Veranstaltungen.

von Christian Ganser

mehr


  • 12.09.2024

„Tag der Ersten Hilfe“ am 14. September

Wann war Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs?

Fast 60 Prozent der Menschen in Deutschland haben den letzten Erste-Hilfe-Kurs vor mehr als fünf Jahren besucht. Acht Prozent haben sogar noch nie einen Ersthelfer-Kurs absolviert. So lautet das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der Malteser. Dabei kann man in der Ersten Hilfe nicht viel falsch machen.

von Adrian Grodel

mehr


  • 12.09.2024

Kinder aus dem Ankerzentrum erkunden Bamberg

Ein Tag voller Freude

Die Eltern-Kind-Gruppe der Caritas in der Anker-Einrichtung Oberfranken (AEO) bietet von Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr für maximal 12 Kinder und deren Eltern eine umfassende Kinder- und Elternbegleitung an. Am 17. August 2024 fand ein Ausflug durchs schöne Bamberg statt, der für alle Beteiligten ein Highlight war.

von Peter Ehmann

mehr


  • 11.09.2024

Caritas Bamberg mahnt soziale Schieflage bei Wohnraumsituation in Ober- und Mittelfranken an

Tag der Wohnungslosen am 11.09.2024

Am 11. September ist der Tag der Wohnungslosen. Der Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf eines der großen Schlüsselprobleme hierzulande: die sich dramatisch verschlechternde Wohnraumsituation.

von Enno-Jochen Zerbes

mehr


  • 11.09.2024

Forensik im Bamberger Dom

Das berühmte Retabel von Veit-Stoß ist für mehrere Monate verhüllt

Bamberg. Besucher und Besucherinnen des Bamberger Dom finden den berühmten Veit-Stoß-Altar seit einigen Wochen verhüllt vor. Der wertvolle Flügelaltar des 16. Jahrhunderts wird derzeit wissenschaftlichen Untersuchungen unterzogen.

von Birgit Kastner

mehr