Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 21.12.2018

6000 Euro Spende für Familienstiftung "KINDERREICH"

Abgeordneter Thomas Silberhorn sammelte bei seinem 50. Geburtstag

Bamberg. Anlässlich seines 50. Geburtstags hat der Bamberger Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn Spenden an die Stiftung „KINDERREICH“ von Erzbischof Ludwig Schick erbeten. Insgesamt konnten nun 6000 Euro im Bischofshaus übergeben werden.

von Lario Di Tella

mehr


  • 19.12.2018

Im Zeichen des Sterns

Sternsinger machen auf die Not von Kindern mit Behinderung in Peru aufmerksam / Bamberger bringen Segen in die Staatskanzlei nach München

Sternsinger machen auf die Not von Kindern mit Behinderung in Peru aufmerksam. Zudem bringen auch Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg den Segen in die Staatskanzlei nach München.

von Andreas Kraft

mehr


  • 18.12.2018

Weihnachten und Jahreswechsel im Dom

Jahresschlussvesper mit Erzbischof Schick

Bamberg. Am Heiligabend, Montag 24. Dezember, findet die traditionelle Christmette im Bamberger Dom mit Erzbischof Ludwig Schick um 22.30 Uhr statt. Es erklingen die Hirtenmesse in F von Ignaz Reimann sowie Weihnachtsmotetten alter Meister, gespielt und gesungen vom Bamberger Domchor, Mitgliedern der Bamberger Symphoniker und Domorganist Markus Willinger. Die Gesamtleitung hat Domkapellmeister Werner Pees. Eine Krippenfeier für Familien mit Kleinkindern (Wortgottesdienst) findet um 16 Uhr statt, um 17.30 Uhr eine Familienmette, in der die Domband spielt.

von Dominik Schreiner

mehr


  • 17.12.2018

„Entwickelt eine Sehnsucht nach dem Guten“

Erzbischof Schick feierte Gottesdienst mit Häftlingen in der JVA Nürnberg

Nürnberg. Erzbischof Ludwig Schick hat am dritten Adventssonntag die Justizvollzugsanstalt Nürnberg besucht, um gemeinsam mit Untersuchungshäftlingen und Mitarbeitern einen Gottesdienst zu feiern. Der Advent als Zeit des Wartens und der Sehnsucht sei für Häftlinge eine besonders schwierige Zeit, sagte der Erzbischof. Er riet den Teilnehmern des Gottesdienstes, sich diesem Gefühl nicht zu verschließen, sondern vielmehr eine „Sehnsucht nach dem Guten“ zu entwickeln: „Wirkt mit, dass unsere Welt durch euch und für euch eine bessere wird“, forderte Schick auf.

von ds

mehr


  • 17.12.2018

Bachzyklus an der Bamberger Domorgel beginnt

Eröffnungskonzert

Bamberg. Am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 findet um 19:30 Uhr im Bamberger Dom das Eröffnungskonzert der Reihe „Gesamtaufführung der Orgelwerke von Johann Sebastian Bach“ statt. Mit insgesamt 20 Konzerten bringt Domorganist Markus Willinger bis in das Jahr 2020 hinein das gesamte Bach‘sche Orgelwerk zur Aufführung; die Sopranistin Theresia Groß singt die Choräle.

von ds

mehr


  • 17.12.2018

Die Adventsfenster strahlten in Steinwiesen

Weihnachtsfreude auch bei trüben und nassen Wetter – zuletzt gab es sogar Schnee

Das Wetter war zwar nass und kalt, aber in die Herzen zogen Wärme, Geborgenheit und Frieden ein. Und all das lag am Adventsfenster, das am zweiten Advent bei der Sozialstation der Caritas in Steinwiesen enthüllt wurde. Frieden und das Leben des Heiligen Franziskus von Assisi standen im Mittelpunkt. Und genau diese Statue des Hl. Franz strahlte auch aus dem Fenster, goldene Lichter beleuchteten das gütige Gesicht und ein goldener Stern stand über der Darstellung der Krippe gleich daneben.

mehr


  • 14.12.2018

„Das Wort Gottes will Werte und Tugenden in die Gesellschaft bringen“

Erzbischof Ludwig Schick sendet in Nürnberg Wort-Gottes-Beauftragte aus

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat bei der Beauftragung für die Wort-Gottes-Feier die Bedeutung der Heiligen Schrift für den Glauben und die Kirche verdeutlicht. „Unter dem Wort Gottes versteht man im Christentum zuerst den menschgewordenen Sohn Gottes, Jesus Christus, und erst im weiteren Sinn die Heilige Schrift, die seine Worte und Taten verkündet“, sagte der Erzbischof am Freitagabend in der Kirche St. Michael in Nürnberg, wo 20 Wort-Gottes-Beauftragte ausgesandt wurden.

von hal

mehr


  • 14.12.2018

Erzbischof Schick: „Auch mal sich in die Rolle des anderen versetzen“

2000 Euro Spende für Bamberger Wärmestube

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat auch in diesem Advent wieder den Bamberger Treffpunkt für Obdachlose „Mt 25 – Menschen in Not“ besucht. Dort las er die Weihnachtsgeschichte von den Stäben vor, die ein König und ein Hirte beim Besuch der Krippe vertauschten. Dadurch bekamen sie mehr Verständnis für den jeweils anderen. „Es ist gut, sich auch mal in die Rolle der anderen zu versetzen, damit man sich besser versteht“, leitete Schick daraus ab. Er warb um mehr Respekt und Verständnis zwischen den Gesellschaftsschichten „nach oben und unten, nach links und rechts“.

von Silvia Franzus

mehr


  • 14.12.2018

Diözesanfamilienrat im politischen Gespräch mit MdB Emmi Zeulner

Zum Abschluss der politischen Gesprächsreihe im Jahr 2018 traf sich der Diözesanfamilienrat (DFR) Bamberg mit der CSU-Bundestagsabgeordneten Emmi Zeulner. Die 31-Jährige Mutter einer kleinen Tochter ist seit 2013 Mitglied im deutschen Bundestag. Sie ist ordentliches Mitglied im Ausschuss für Gesundheit sowie im Ausschuss Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen sowie stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss und im Ausschuss für Arbeit und Soziales. Das gemeinsame Gremium von Familienbund und Katholischer Elternschaft führt regelmäßig Gespräche mit Abgeordneten. Da der Diözesanfamilienrat bei jeder politischen Entscheidung eine Familienverträglichkeitsprüfung fordert, treten die Ehrenamtlichen an Politiker aus unterschiedlichsten Bereichen heran.

von Manuela Hofmann

mehr


  • 13.12.2018

1572 Akten des Priesterseminars jetzt für die Öffentlichkeit einsehbar

Neues Findbuch für 110 Regalmeter übergeben

Bamberg. In mehrmonatiger Arbeit wurden 1572 Akten des Priesterseminars auf 110 Regalmetern aufbereitet und für die Öffentlichkeit einsehbar gemacht.

von hal

mehr