Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 23.09.2002

Neuer Medienkatalog 2003/2004 als Buch und CD-ROM

Pünktlich zum neuen Schuljahr liegt der neue Medienkatalog der AV-Medienzentrale Bamberg auf.

von Manfred Koch

mehr


  • 22.09.2002

Motorradgottesdienst am Tag der Deutschen Einheit am 3.10.02

Unter dem Motto Drive in, Bet mitfindet heuer am Tag der deutschen Einheit, 03. Oktober 2002, wieder der Open air Motorradgottesdienst mit anschließender Fahrzeugsegnung auf Burg Feuerstein (Ebermannstadt) statt, Beginn 10:00 Uhr.

von Burg Feuerstein

mehr


  • 22.09.2002

„Trainingslager“ in Werfenweng im Salzburger Land

Ausgedehnte Reisen und Chorfreizeiten stehen alljährlich auf dem Programm der Chöre am Bamberger Dom. Im diesjährigen „Trainingslager“ in Werfenweng (Salzburger Land) haben sich Bamberger Domchor und Mädchenkantorei in der letzten bzw. vorletzten Ferienwoche auf die kommenden musikalischen Einsätze vorbereitet.

von Amt für Kirchenmusik

mehr


  • 21.09.2002

Petr Eben vertont den Wahlspruch des neuen Erzbischofs

„Wer sich also rühmen will, der rühme sich des Herrn, denn Christus Jesus ist Weisheit für uns von Gott.“ Dieser Text aus dem Korintherbrief des Apostels Paulus, den sich der neue Bamberger Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick zum Motto für sein Amt gewählt hat, wird bei dessen Amtseinführung am kommenden Samstag erstmals in einem musikalischen Gewand erklingen.

von Amt für Kirchenmusik

mehr


  • 21.09.2002

Domdekan Alois Albrecht von Erzbischof Prof. Dr. Schick zum Generalvikar ernannt

Zum Abschluss der feierlichen Amtseinführung gab Erzbischof Prof. Dr. Schick folgende Ernennungen bekannt:

von Jürgen Eckert

mehr


  • 21.09.2002

Amtseinführung von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick

Im Rahmen einer Feier im Dom zu Bamberg wird am Samstag, 21. September 2002, um 10 Uhr der neu ernannte Erzbischof von Bamberg, Prof. Dr. Ludwig Schick, in sein Amt eingeführt.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 21.09.2002

29 katholische Bischöfe aus dem In- und Ausland reisen an

Zahlreiche Ehrengäste bei der Amtseinführung von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick

29 auswärtige Bischöfe kommen nach Bamberg, wenn am kommenden Samstag, 21. September, die feierliche Amtseinführung des neuen Erzbischofs Prof. Dr. Ludwig Schick im Dom stattfindet.

von Hans-Günther Röhrig

mehr


  • 21.09.2002

Singen im Domchor

Singen ist eine sinnvolle Art der Freizeitgestaltung und macht großen Spaß. Das wissen die 100 Sänger des Bamberger Domchores und 130 Sängerinnen der Mädchenkantorei am Bamberger Dom. Sie erhalten eine fundierte musikalische und stimmliche Ausbildung.

von Amt für Kirchenmusik

mehr


  • 20.09.2002

Umfassende Politik für Familien jetzt!

Familienbund: Nächste Legislaturperiode muss endlich Gerechtigkeit schaffen

Wenige Tage vor der Bundestagswahl am 22. September bekräftigt Prof. Dr. Tröster die Position des Familienbundes: „Wir fordern für die nächste Legislaturperiode eine Familienpolitik, die sich als umfassende Gesellschaftspolitik versteht und Rahmenbedingungen schafft, damit Ehe gelingen und Familie sich entfalten kann."

von Martin Mehler

mehr


  • 20.09.2002

Kinder zuerst?

Familienbund mit kritischer Bilanz zum Weltkindertag 2002

Anlässlich des heutigen Weltkindertages, den die UNICEF in diesem Jahr unter das Motto „Kinder zuerst!” stellt, zieht der Familienbund eine kritische Bilanz der jugend- und familienpolitischen Situation in Deutschland.

von Martin Mehler

mehr