Unter einem leuchtend blauen Sommerhimmel mit einigen weißen Wolken können die Laufer jetzt ihre Gottesdienste genießen: Die Fotoinstallation des Dresdner Professors Martin Honert macht es möglich. Er hat über die schon vorhandene Kassettendecke in dem Seitenschiff der Pfarrkirche St.Otto ein großformatiges Himmelsfoto auf Plexiglas gelegt. Jede der 47 Kassetten wird zudem von hinten – für den Betrachter unsichtbar – angestrahlt.
Von einer fünfwöchigen Reise auf die Philippinen sind der Vorsitzende des Bamberger Vereins „Mabuhay“, Norbert Engel, und sein Sohn Tobias zurückgekehrt. Ein Anlasse der Reise war, die rund 150 Patenkinder in Lipa und Cagayan de Oro sowie die Waisenkinder im „House of Friendship“ zu besuchen.
Zur alljährlichen Herbstkonferenz waren die Leiter und die pastoralen Mitarbeiter/-innen der Diözesanstellen Berufe der Kirche in den bayerischen Diözesen im Diözesanhaus in Vierzehnheiligen zusammen.
Aussage wie „Bamberg ist weit weg!“ oder „Was haben wir schon mit Bamberg zu tun?“ zeigen nicht selten in den Randgebieten der Erzdiözese Bamberg, wie schwer es ist, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit im Erzbistum wachsen zu lassen.
Schon längst kein Geheimtipp mehr ist das Internationale Fest der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG), Promenadenstraße 5. Auch in diesem Semester, am Mittwoch, 6. November um 20.15 Uhr, ist sie eine der besten Gelegenheiten ausländische und deutsche Studierende kennen zu lernen.
Einen Luftballonwettbewerb veranstaltete die Filiale der Commerzbank in Bamberg beim Straßenfest in der Langen Straße. Der Erlös aus dem Verkauf der Luftballons kam jetzt sozialen Zwecke zugute.
Erlangen - Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr lädt auch heuer die Herz-Jesu-Kirche zu einem Tag der „Ewigen Anbetung“ in neuer Form ein. Am Dienstag, 5. November, von 9 bis 19 Uhr gibt es unterschiedlich gestaltete Impulse zum Thema „Gegenwart aushalten“:
Die Regierungserklärung von Bundeskanzler Schröder zu dessen Vorstellungen einer kinder- und familienfreundlichen Gesellschaft kommentierte Prof. Dr. Heinz Tröster, Diözesanvorsitzender des Familienbundes der Katholiken im Erzbistum Bamberg, in einer kritischen Stellungnahme: „Die rot/grüne Bundesregierung hat vor der Bundestagswahl die Förderung der Familien zu den drängendsten Aufgaben erklärt. Davon ist nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen nicht viel übrig geblieben.
Die Belegschaft der Caritas-Sozialstation Herzogenaurach unter Leitung von Doris Manuel wird sich am Sonntag, 10. November, von 13 - 17 Uhr auf der Sozialmeile in Herzogenaurach präsentieren.
Endlich war es soweit: Der neu gegründete Sachausschuss der Katholischen Pfarrgemeinde St. Martin/Rückersdorf und das Erzbischöfliche Jugendamt des Dekanates Neunkirchen am Sand, veranstalteten die lang ersehnte 1. Rückersdorfer Filmnacht. Sie sollte auch der Auftakt zum Pfarrfest der Kirchengemeinde sein.