Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 05.01.2003

Kommunionkleiderbasar

Kommunionkleidung ist teuer und wird meist nur wenig getragen. Deshalb veranstaltet die Gemeinde St. Ulrich in Nürnberg, Kölner Str. 31, am Samstag den 25.01.03 von 14 - 16 Uhr, einen Basar für gebrauchte Kommunionbekleidung und Ausstattung.

von Cibura

mehr


  • 05.01.2003

Mehr als Blech und Pappe

Kindern ein Zuhause geben: Aktion Dreikönigssingen 2003

Ein notdürftiger Bau aus Pappe, Blech und Plastik. Ohne Wasser, ohne Elektrizität. Ein stinkender Rinnsal sucht sich davor seinen Weg. Doch viele Kinder haben nicht einmal dort ein Zuhause. In den Armutsvierteln der großen Städte weltweit fehlen die räumlichen Voraussetzungen, Kindern ein Zuhause zu geben. Geborgenheit. "Kindern ein Zuhause geben, dar un hogar" lautet auch in diesem Jahr das Motto, das sich Kindermissionswerke und Bund der Deutschen Katholischen Jugend auf die Fahnen ihrer gemeinsamen Sternsingeraktion geschrieben haben. In aller Welt werden Jungen und Mädchen auch in diesem Jahr wieder von Tür zu Tür, von Zuhause zu Zuhause ziehen, um Spenden zu sammeln, für Kinder, denen ein solches Heim fehlt.

von Brigitte Pich

mehr


  • 04.01.2003

Sternsinger der Pfarrei St. Wolfgang/Nürnberg suchten sich ihre Reittiere aus

Der Zirkus Barelli gab 3 Kamele für „die Drei Weisen aus dem Morgenland“

Zum Auftakt der größten Sammelaktion von Kindern für Kinder in der 3. Welt stellte in Nürnberg der Zirkus Barelli für 1 Stunde seine 3 Kamele für die ökumenischen Sternsinger aus dem Nürnberger Stadtteil Schweinau zur Verfügung.

von Winfried Iftner

mehr


  • 04.01.2003

Bachs Weihnachtsoratorium im Bamberger Dom

Am 5. Januar 2003 erklingt im Bamberger Dom erstmals Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium. Passend zum Dreikönigstag werden die Kantaten I, V und VI aufgeführt.

von bbk

mehr


  • 03.01.2003

Wer aus seinem Leben etwas machen will

Fünf Wochen Hauptkurs der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein für junge Leute

Klaus Schwaab nennt kurz und bündig die Voraussetzungen für den Hauptkurs auf dem Feuerstein: Etwa 20 Jahre jung, nicht älter als 35 und gemeinschaftsfähig solle jemand sein, freiwillig und nicht auf Druck der Eltern kommen. Schulausbildung, Berufssparte und Konfession spielen keine Rolle. Der Hauptkurs biete sich auch für Arbeitslose an, die das Beste aus ihrer Situation machen wollen.

von Marion Krüger

mehr


  • 03.01.2003

Der Inbegriff des romantischen Frankreichs

Heinrichsblatt-Leserreise vom 17. bis 24. Mai 2003 zu den Schlössern an der Loire

Das Tal der Loire - der Inbegriff des romantischen Frankreichs. Der ländliche Charme der Region steht dem kulturellen Reichtum der Städte in nichts nach. Aber natürlich sind es erst einmal die Schlösser, für die die Loire zu Recht berühmt ist. Könige, Lehnsherren und Hofdamen, verführt vom landschaftlichen Reiz des Loiretales, ließen sich hier im "Garten Frankreichs" mehrere hundert Schlösser, Herrenhäuser und verträumte Residenzen erbauen. Während eines einzigen Tages kann sich die Atmosphäre des Flusses ins Gegenteil verkehren: die nebelig-düstere Melancholie kann plötzlich einem gloriosen Sonnenuntergang weichen, der die Landschaft in zarte Pastelltöne taucht. Was liegt also näher, als diese faszinierende Region Frankreichs zu erkunden. Dazu lädt das Heinrichsblatt mit einer Leserreise vom 17. bis 24. Mai 2003 ein.

von hb

mehr


  • 02.01.2003

Umgliederungen von Pfarreien

Mit Wirkung vom 1. Januar 2003 wird Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick – nach Anhörung des Priesterrates sowie aller übrigen zu konsultierenden Personen und Gremien – die Pfarrei ...

von bbk

mehr


  • 02.01.2003

Umpfarrung

Mit Wirkung vom 1. Januar 2003 wird Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick – nach Anhörung des Priesterrates sowie aller übrigen zu konsultierenden Personen und Gremien – die Gemeindeteile ...

von bbk

mehr


  • 01.01.2003

Aktion Dreikönigssingen 2003

dar un hogar - Kindern ein Zuhause geben

Die diesjährige Aktion hat einen pädagogischen Schwerpunkt und als Land Chile ausgewählt. Anhand dieses Landes und konkreten Beispielen wird auf die Situation der Kinder dort hingewiesen. Viele von ihnen leben gerade in den großen Städten auf Straßen und kennen das, was Zuhause bedeutet kaum oder gar nicht. Oft fehlt es an den einfachsten Materialien und Geld für Familien, um ein Haus zu bauen oder eine Wohnung zu bekommen. Aber darüber hinaus brauchen diese Kinder, wie auch bei uns hier in Deutschland, Zuwendung und Nähe, das Gefühl, gewollt und gebraucht zu sein.

von Helmut Hetzel

mehr


  • 01.01.2003

Wenn biblische Texte zum Stein des Anstoßes werden

Biblische Stolpersteine im Jahr der Bibel 2003

Im Jahr 2003 wird in Deutschland - wie auch in der Schweiz, Österreich, Frankreich und Luxemburg - ein Jahr der Bibel" gefeiert. Gründe, ein ganzes Jahr der Bibel zu widmen, gibt es viele: Seit Generationen finden viele Menschen in diesem Buch Weisheit und Kraft für ihr Leben und ihren Alltag.

von Sabine Bieberstein, Projektleiterin des Schweizeri

mehr