Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 13.01.2003

Lehrer-Senioren-Bildungswoche

Angebot des Diözesan-Erwachsenenbildungswerks vom 12. – 19. September 2003 im Hochsauerland

Auch in diesem Jahr veranstaltet das Diözesan-Erwachsenenbildungswerk wieder eine Bildungswoche für Lehrer-Senioren. Vom 12. bis 19. September werden in der Bildungsstätte St. Bonifatius in Winterberg im Hochsauerland Vorträge und Exkursionen zu verschiedenen Themen veranstaltet.

von je

mehr


  • 13.01.2003

Stern des Wohlstands als falscher Weg

Erzbischof emeritus Karl Braun beim Katholischen Kasino zum Wandel in der Kirche

Tradition und Fortschritt, Beharren und Wandel in der Kirche, die Auseinandersetzung mit diesem vermeintlichen Gegensatzpaar standen im Mittelpunkt des 135. Stiftungsfestes des Katholischen Kasinos Bamberg im Kolpinghaus.

von Ludwig Unger

mehr


  • 12.01.2003

Endlich mehr Platz für die Nürnberger Wärmestube

Es ist fast kein Durchkommen möglich, jeder Platz ist besetzt, bei der Essensausgabe bildet sich eine lange Schlange. Bis zu 110 Männer und Frauen suchen jeden Tag die Wärmestube in der Köhnstraße hinter dem Nürnberger Hauptbahnhof auf. Ein Erweiterungsbau soll jetzt der Raumnot ein Ende machen.

von Ingrid Petersen

mehr


  • 12.01.2003

Stersingeraktion 2003 der Pfarrei St. Johannes Schlüsselfeld mit Rekordergebnis

5.000,00 € -Grenze erstmals überschritten

Bei der diesjährigen Sternsingeraktion haben die Mädchen und Jungen der Pfarrei St. Johannes Schlüsselfeld insgesamt 5.385,81 € "ersungen". Damit wurde bei dieser 13. Aktion erstmals die 5.000-€-Grenze überschritten.

von Georg Paszek

mehr


  • 11.01.2003

Kronach ehrt Caritas-Kreisvorsitzenden

Zum Jahresende 2002 hat die Stadt Kronach den Vorsitzenden des Caritasverbandes für den Landkreis Kronach, Willi Zaich, für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 11.01.2003

Christophorustag 2003

Aktionstag an der Autobahnkirche

Im Jahr 2003 findet an der Autobahnkirche St. Christophorus Himmelkron wieder ein "Christophorustag" statt. Verschiedene Organisationen und Vereine (z.B. Polizei, BRK, TÜV, ADAC, THW; Feuerwehren u.v.m.) gestalten rund um die Autobahnkirche einen Aktionstag, bei dem es immer auch um die Frage der Sicherheit und der Verantwortung im Straßenverkehr geht.

von Peter Klamt

mehr


  • 10.01.2003

Priesterseminar, Tagungshaus und Kompetenzzentrum

Sanierung und Umbau des Hauses am Heinrichsdamm in Bamberg beginnt

Priesterseminar, Tagungshaus und Kompetenzzentrum für die pastoralen Dienste – dies soll aus dem Bamberger Priesterseminar und dem ehemaligen Knabenseminar Ottonianum am Heinrichsdamm nach Sanierung und Umbau, die jetzt Anfang des Jahres 2003 begonnen werden, entstehen.

von Hans-Günther Röhrig

mehr


  • 10.01.2003

Diözesan-Caritas ehrte Mitarbeiter

Zum Jahresende 2002 hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg verdiente Mitarbeiter geehrt. Das Caritaskreuz in Gold erhielten acht Beschäftigte.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 10.01.2003

Neujahrsempfang beim Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly im Nürnberger Messezentrum mit den „Schweinau

Beim Neujahrsempfang waren auch die „Schweinauer Sternsinger“ vom Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly eingeladen worden.

von Winfried Iftner

mehr


  • 09.01.2003

Europäisches Jugendtreffen 2002/2003 in Paris

Über 80 000 Jugendliche waren der Einladung der Brüdergemeinschaft von Taizé zum Treffen in Paris gefolgt. Auch 100 Jugendliche aus dem Erzbistum Bamberg machten sich am Abend des 27. Dezember mit P. Georg Matt SDB von der Diözesanstelle Berufe der Kirche auf den Weg zu dieser Station dem Pilgerweg des Vertrauens in Paris zwischen den Jahren 2002 und 2003, wie Frére Roger seine Initiative immer wieder umschreibt.

von P. Georg Matt SDB

mehr