Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 21.11.2003

Back to the roots: Leben und Glauben in Afrika

Erfahrungen von 10 Wochen auf einer katholischen Missionsstation im Tschad

Den Horizont erweitern, an die Grenzen gehen, die eigenen Wurzeln entdecken: Nach dem Abitur nutzten Judith Roßmann und Franziska Tschuschke (beide 19) aus der Erzdiözese Bamberg die freie Zeit bis zum Studienbeginn für eine ungewöhnliche Reise: Vom 1. Juli bis zum 11. September halfen sie auf einer Missionsstation in einem kleinen Dorf im Tschad (zentrales Afrika) mit.

von Franziska Tschuschke

mehr


  • 21.11.2003

Adventliches Orgelkonzert

“Nun komm´, der Heiden Heiland”

Das adventliche Orgelkonzert “Nun komm´, der Heiden Heiland” im Bamberger Dom am 2. Adventssonntag, den 7. Dezember 2003, spielt Domorganist Markus Willinger.

von Bamberger Dommusik

mehr


  • 20.11.2003

Stille, Sammlung, Gebet und Handeln

Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick beim Ordenstag in Bamberg

Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick hat die Ordensleute aufgefordert Stille und Sammlung zu wahren, unablässig zu beten und mit der „Weisheit Gottes“ alles zu sehen und entsprechend zu handeln. Beim sogenannten Ordenstag in Bamberg stellte der Erzbischof besonders den Tagesheiligen Albertus Magnus (Albert der Große) als Beispiel vor. Auch wenn er vor mehr als 800 Jahren gelebt habe, habe er vor allen Dingen den Ordensleuten und Mitgliedern der Säkularinstitute vieles zu sagen.

von bbk

mehr


  • 20.11.2003

Helfen, wenn keiner mehr hilft

Vinzenzkonferenz sucht Freiwillige

"Fahrer gesucht“ müsste eigentlich ganz groß über dem Anwesen der Familie Dorsch-Revelant in der Bamberger Dieselstraße 11 stehen. Ein rüstiger Rentner, der mit anpacken kann, könnte den Vorsitzenden der fünf Bamberger Vinzenzkonferenzen, Wilhelm Dorsch, und seine Frau Michaela Revelant, beim Transport von Lebensmitteln entlasten. Im Bamberger Norden versorgen sie nun schon im 13. Jahr Menschen mit schmalem Geldbeutel mit Lebensmitteln und Kleidung. Und sie merken zunehmend, dass sie das tägliche Bemühen zu helfen und Not zu lindern langsam gesundheitlich beeinträchtigt.

von Christiane Dillig

mehr


  • 20.11.2003

Bücher, Kunst und mehr

Einen Bücher- und Kunstmarkt veranstaltet am 22. und 23. November 2003 die katholische Bücherei in Schlüsselfeld.

von je

mehr


  • 20.11.2003

Kunigunden-Offizium

Nach dem großen Erfolg der CD mit der Krönungsliturgie Heinrichs II. hat die Schola Bamberg in diesen Tagen eine weitere Aufnahme mit Gregorianischem Choral gemacht. Voraussichtlich zum Kunigundenfest 2004 wird eine CompactDisc mit Teilen aus einem Offizium erscheinen, das über viele Jahrhunderte am Festtag der Bistumspatronin Kunigunde gesungen wurde.

von Amt für Kirchenmusik

mehr


  • 19.11.2003

Menschliches Europa braucht die Familie

Familienbund-Fachtagung fordert Stärkung der Wertegemeinschaft

„Das europäische Haus kann nur gemeinsam mit Familien gebaut werden. Ohne Familie hat ein menschliches Europa keine Zukunft.“ Mit dieser plakativen Aussage überschrieb Präsidentin Elisabeth Bußmann die Beratungsergebnisse der 100. Bundesdelegiertenversammlung des Familienbundes der Katholiken in Bad Honnef.

von Martin Mehler

mehr


  • 19.11.2003

5-jähriges Bestehen der Aischgründer Tafel

Im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim wurde vor fünf Jahren in Neustadt/Aisch der erste Tafelladen eröffnet. Aus diesem Anlass fanden sich Vertreter der Politik, des Landkreises, der Stadt, der Wohlfahrtsverbände und viele Mitglieder des Vereines "Iss was - die Aischgründer Tafel" auf dem Marktplatz zu einer Feierstunde ein.

von Sabine Herderich

mehr


  • 19.11.2003

„Eine Schönheit im Stadtteil“

Joseph Stiftung weiht zwölf neue Wohnungen in der Pestalozzistraße 3a ein

Forchheim. Zwölf Kreuze liegen bereit, daneben steht ein Fläschchen mit Weihwasser. Die Joseph Stiftung, ein kirchliches Wohnungsunternehmen, hat in die Pestalozzistraße 3a eingeladen; zur Besichtigung der zwölf neuen Wohnungen und zur Weihe der Räume.

von ft

mehr


  • 19.11.2003

Ein kostbares Gut

Ausstellung zum „Jahr des Wassers“

Die UNO hatte 2003 zum „Jahr des Wassers“ deklariert. Die CPH-Jugendakademie und die Jesuitenmission nahmen dies zum Anlass, mit einer Ausstellung auf die weltweite Wasserproblematik hinzuweisen.

von psn

mehr