Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 24.11.2003

Studientag für Kursleiter

Das Seminar „Auf der Suche nach Gott-Begegnungen mit dem christlichen Glauben“, das in der Erzdiözese Bamberg angeboten werden soll, will den Menschen von heute helfen, die vielfältigen und sich wandelnden Glaubensäußerungen wahrzunehmen und zu verstehen, und sich als Frauen und Männer zu entdecken, die an der Geschichte des christlichen Glaubens beteiligt sind. Ein Studientag stellt die Arbeitsmaterialien des Seminars „Auf der Suche nach Gott“ vor.

von bbk

mehr


  • 24.11.2003

Zerstörerische Quelle des Lebens

Eine Ausstellung im CPH zeigt Kunstwerke und informiert über Projekte rund ums Thema Wasser

Eintauchen in eine Welt in blau, dazu lädt zur Zeit eine Ausstellung im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) in Nürnberg ein. Die Jugendakademie im CPH und die Missionsprokur der Deutschen Jesuiten hatten jugendliche und erwachsene Künstler eingeladen, sich mit dem Thema „Wasser“ auseinander zu setzen.

von Johannes Büttner

mehr


  • 23.11.2003

„Die heilige Elisabeth lebte Jesu Botschaft“

Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Forchheim feierte das Fest seiner Hauspatronin mit hohen Gästen

Ein Höhepunkt im Jahreskreis des Caritas-Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth in Forchheim war auch in diesem Jahr der 19. November, der Gedenktag der Hauspatronin. Selbst der Landtagsabgeordnete Eduard Nöth und Oberbürgermeister Franz Stumpf waren gekommen, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 23.11.2003

„...und das Wort hat unter uns gewohnt – eine Bibelwerkstatt“

für junge Erwachsene von 18 bis 26 Jahren vom 05. – 07. Dezember 2003

Die Bibel wird auch manchmal das „Buch mit sieben Siegeln“ genannt. Doch das muss nicht so sein! Im Jahr der Bibel lädt das Jugendhaus Burg Feuerstein vom 05. bis 07. Dezember 2003 herzlich zu einer kleinen Entdeckungsreise durch das „Buch der Bücher“ ein.

von bf

mehr


  • 23.11.2003

Fahrt zum 26. Europäischen Jugendtreffen in Hamburg

vom 28. Dezember 2003 bis 2. Januar 2004

Viele Jugendliche aus allen europäischen Ländern kommen zusammen, um Fremdheiten zu überbrücken, miteinander zu beten und nach Wegen zu einem gelingenden Leben zu suchen. Die Teilnehmer werden in der Regel in Familien untergebracht. Vormittags finden die Begegnungen in den Gastgemeinden statt, ab Mittag trifft man sich im Messegelände.

von bdk

mehr


  • 22.11.2003

Tage der Exerzitien vom 19. bis 23. Januar 2004 im Diözesanhaus Vierzehnheiligen

Gottes Melodie in mir

„Nehmt Gottes Melodie in Euch auf“ ermunterte schon um 100 n. Chr. Bischof Ignatius von Antiochien eine Gemeinde in seinem Brief. Der Legende nach war er das Kind, das Jesus in die Mitte der Jünger gestellt hat: „Wer so klein ist wie dieses Kind, der wird in das Himmelreich kommen“. Die Freude über dieses Gotteskind-Sein klingt in all seinen Briefen durch. Man spürt, hier kommt die Melodie, die Gott in ihn hineingelegt hat, zum Klingen.

von bdk

mehr


  • 22.11.2003

Ein Grab für Sternenkinder

Gesetzentwurf auf Initiative des Frauenbundes

Ihre Eltern nennen sie Engelskinder, Sternchen oder Schmetterlingskinder, weil ihr Leben so zart war wie der Flügelschlag eines Schmetterlings, so kostbar wie das Aufblitzen eines Sternes am Nachthimmel, so kurz wie der Besuch eines Engels. Kindern, die zu klein oder zu krank waren, um leben zu können, soll das Recht zugestanden werden, eine würdige Grabstätte zu bekommen - unabhängig von ihrem Geburtsgewicht.

von Susanne Zehetbauer

mehr


  • 21.11.2003

Weltjugendtag 2005 wirft seine Schatten voraus

Die Erzdiözese Bamberg erwartet 10 000 junge Gäste aus aller Welt - Eigene Steuergruppe für Organisation

Im Jahr 2005 findet vom 16. bis 21. August in Köln der nächste Weltjugendtag statt. Im Vorfeld dieses Weltjugendtages wird die Erzdiözese Bamberg vom 11. bis 15. August ca. 10 000 Jugendliche aus dem Ausland zu Gast haben, die an einem Begegnungsprogramm in den gastgebenden Pfarreien teilnehmen.

von ft

mehr


  • 21.11.2003

Werbetrailer für den Weltjugendtag ausleihbar

Ab sofort kann im Projektreferat Weltjugendtreffen 2005 in Bamberg ein Werbe - Film für den Weltjugendtag ausgeliehen werden.

von M. Schreiber

mehr


  • 21.11.2003

Chorleiterkurs

Ein Tagesworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren am 29. November 2003 auf Burg Feuerstein

Dieser Tagesworkshop bietet allen ChorleiterInnen die Möglichkeit neue Impulse und Ideen im Bereich der Aufführungspraxis zu sammeln. Fragen zu Chorauftritten in Gottesdienst und Konzert werden genauso bearbeitet, wie der Umgang mit Mischpult und Verstärker – und: Anregungen zur Chorbegleitung auf dem Klavier für Anfänger.

von bf

mehr