Die Diözesanversammlung diskutiert und beschließt die Satzung der Stiftung des DV.
„Meine Eltern würden mich rausschmeißen.“ Diese Befürchtung einer 14-jährigen Jugendlichen zum Thema ungeplante Schwangerschaft war unzählige Male auf den Plakaten zu lesen, die die Schüler von insgesamt 18 Schulen im Rahmen der Workshops zur Ausstellung „oh my baby!“ erarbeiteten.
„Zwischen den Extremen“ ist ein Kursangebot des Jugendhauses Burg Feuerstein während der Kar- und Ostertage vom 8. bis 11. April 2004. Jugendliche von 16 bis 18 Jahren können in der Natur, mit Filmen, Entspannungsübungen und in Gesprächen den ( alltäglichen) Extremerfahrungen auf die Spur kommen. Die Extremen Lebensstationen Jesu, die auch in den Liturgien zum Ausdruck kommen werden dazu Anknüpfungspunkte sein.
Am Mittwoch, den 31. März 2004 findet um 19 Uhr im Kaiserdom ein Orgelkonzert zur österlichen Bußzeit statt. Alle Freunde der geistlichen Musik sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
„Wenn der Funke überspringt ...“, unter diesem Motto macht sich die Diözesanstelle Berufe der Kirche im Erzbistum Bamberg am 15. Mai 2004 auf und lädt alle Interessierten zur überdiözesanen Sternwalfahrt im Anliegen der geistlichen Berufe ein. Das Ziel: Fulda und das Grab des heiligen Bonifatius, des Apostels der Deutschen. Denn der 1250. Todestag des Heiligen in diesem Jahr sei eine gute Gelegenheit, zu seinem Grab zu pilgern und um seine Fürsprache um geistliche Berufe in der Kirche zu bitten.
„No Risk? No Future?“ heißt ein Angebot vom 8. bis 11. April 2004 für Jugendliche von 16 bis 20 Jahren im Jugendhaus Burg Feuerstein. Im Kurs kann man die Kar- und Ostertage intensiv erleben und über Gott und die Welt, Zivilcourage, Jobrisiko und die verschiedenen Möglichkeiten der Lebensgestaltung diskutieren.
So viele Jugendliche seien selten auf dem Domplatz zu sehen, stellte Weihbischof Werner Radspieler lobend fest. Er war einer der Redner vor rund 2500 Schülerinnen und Schülern, die sich dort gestern Mittag zum Abschluss ihrer Misereor-Soli-Projekte für eine gerechtere Welt einsetzten.
„Kontraste“ ist ein Kursangebot des Jugendhauses Burg Feuerstein während der Kar- und Ostertage vom 8. bis 11. April 2004 für Jugendliche von 16 bis 21 Jahren. Jugendliche und junge Erwachsene können sich dabei um die bestimmenden Gegensätze dieser Zeit: Trauer und Freude, Verzweiflung und Hoffnung, Gemeinschaft und Einsamkeit, Angst und Mut, Dunkelheit und Licht austauschen.
Im Erzbistum Bamberg wurde in den vergangenen Jahren wieder eine große Zahl von Orgeln neu gebaut und restauriert. Diese wertvollen Instrumente leisten in enger Verbindung mit den Organisten, die regelmäßig bei Gottesdiensten darauf spielen, einen unverzichtbaren Dienst in der Liturgie:
„Meine Eltern würden mich rausschmeißen.“ Diese Befürchtung einer 14-jährigen Jugendlichen zum Thema ungeplante Schwangerschaft war unzählige Male auf den Plakaten zu lesen, die die Schüler von insgesamt 18 Schulen im Rahmen der Workshops zur Ausstellung „oh my baby!“ erarbeiteten.