Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 03.04.2004

Ab Palmsonntag mit jungen Gebeten in der Hosentasche auf dem Weg nach Köln 2005

Rechtzeitig zur Eröffnung vom "Weg des Kreuzes" am Palmsonntag in Berlin erscheint PRAY! - das Jugendgebetbuch zum Weltjugendtag 2005. Das Buch wurde in Zusammenarbeit mit Ordensgemeinschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengestellt.

von wjt

mehr


  • 02.04.2004

Zum ersten Mal Feuersteiner Filmtage

Ein Angebot in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein

Vom 12. bis 16. Mai finden in der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein zum ersten Mal Filmtage statt. Ein ausgewählter Kinofilm lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer täglich ein, ihren Lebensweg mit seinen vielfältigen Erfahrungen zu betrachten und zu bedenken.

mehr


  • 02.04.2004

Kölner Chorbuch "Abendlob/Evensong" erschienen

An dieser Stelle sei auf eine empfehlenswerte Neuerscheinung für Kirchenchöre hingewiesen. Das Referat für Kirchenmusik der Erzdiözese Köln bietet ein Chorbuch an mit Gesängen für die Gestaltung des Abendlobs.

von Amt für Kirchenmusik

mehr


  • 01.04.2004

Wenn Familien Sorgen machen

140 Teilnehmer beim Elternseminar von Familienbund und Katholischer Elternschaft

Familien haben einen großen Beratungs- und Gesprächsbedarf. Dies zeigte sich wieder sehr deutlich beim Elternseminar, zu dem der Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg zusammen mit der Katholischen Elternschaft (KED) eingeladen hatte. 140 Erwachsene und 60 Kinder beherbergte das Pfarrzentrum St. Urban, als sich der Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Rainer Winkel mit dem Thema „Wenn Familien uns Sorgen machen – Pädagogische Hilfen in schwieriger Zeit“ befasste.

von Christiane Dillig

mehr


  • 01.04.2004

Weltjugendtagskreuz startet deutschen Pilgerweg in Berlin

Fernsehgottesdienst und Übergabefeier am Palmsonntag 2004

Die Auftaktveranstaltung zum Weg des Weltjugendtagskreuzes durch Deutschland wird im Fernsehen übertragen: Am 4. April 2004 sendet das ZDF von 9:15 bis 10:15 Uhr den Palmsonntagsgottesdienst aus der Johannesbasilika in Berlin-Kreuzberg. Hier wird das zentrale Symbol aller Weltjugendtage von Jugendlichen aus Sarajewo an deutsche Jugendliche übergeben.

von wjt

mehr


  • 01.04.2004

Für die Kinder von Cali in Kolumbien

Drei Priesterjubilare feierten in Herzogenaurach ein Missionsfest

Nicht sie selbst wollten im Mittelpunkt stehen: Weihbischof Werner Radspieler, Pfarrer Erhard Nüßlein und Pater Alfred Welker, die ihr 40-jähriges Priesterjubiläum begehen konnten. Die Aufmerksamkeit sollte den „Kindern von Cali“ gelten, denen der Jesuit Welker durch unermüdlichen Einsatz eine Zukunft ermöglicht. Beim Missionsfest stand Herzogenaurach für einige Stunden im Zentrum des Erzbistums.

von Marion Krüger

mehr


  • 01.04.2004

Der Hospizverein Steigerwald stellt sich vor

"Mit dem Sterben leben"

Vor kurzem fand in Aschbach wieder das ökumenische Frauenfrühstück statt. Aus diesem Anlass referierte Herr Dr. med. Sandmeyer über die Hospizbewegung und dem Hospizverein Steigerwald e.V.

von Christine Sturm

mehr


  • 01.04.2004

Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen

Fahrt nach Turin vom 28. Augsut bis 4. September 2004

Eine Woche auf den Spuren des jungen, bzw. des junggebliebenen Johannes Bosco in seiner Heimat im Piemont. Es sind Stationen, die wir zu Fuß und auch mit dem Bus zurücklegen können, damit die Wege und Stätten seines Leben und Wirkens uns etwas von der Berufungsgeschichte erzählen und Fragen nach der je eigenen Berufung wecken können.

von bdk

mehr


  • 31.03.2004

Wo Menschen ihr Auge des Taifuns finden

Generalvikar weihte Meditationsraum in der Arbeitnehmerbildungsstätte Obertrubach

Der Meditationsraum in der Arbeitnehmerbildungsstätte Obertrubach habe lange nach seiner Mitte gesucht, bekannte Geschäftsführer Stefan Klaus. In der Glaswand „Das Auge des Taifuns“ des Bamberger Künstlers Johannes Schreiber sei sie jetzt gefunden, meinte er in der Feierstunde am 19. März, in der Generalvikar Alois Albrecht dem Raum den kirchlichen Segen gab.

von Marion Krüger

mehr


  • 31.03.2004

Für Singles auf Burg Feuerstein

„Die richtigen Worte finden“

Gelingende Gespräche sind der Schlüssel für gelingende Beziehungen. Doch wie beginne ich einen Dialog, damit die Tür für das weitere Gespräch geöffnet bleibt. Wie kann ich das Hineintreten in Fettnäpfchen vermeiden oder wieder gut machen? Gibt es verletzliche Punkte beim Mann oder bei der Frau? Diese Fragen werden an dem Wochenende auf Burg Feuerstein behandelt. Ziel ist es die Kommunikation im Alltag zu erleichtern.

von KLVHS Feuerstein

mehr