Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 21.04.2004

Seminar für Frauenkreisleiterinnen

Jede Pfarrei ist vor allem eine Gemeinschaft der Glaubenden. Das trifft auch auf den Frauenkreis, die Frauengruppe zu. Jede ist eingeladen, am Glauben der anderen teilzunehmen, um so die ermutigende Kraft des Glaubens erfahren zu könne. Auch die Schwierigkeiten mit dem Glauben, Glaubennöte und Glaubenszweifel müssen zur Sprache kommen dürfen. Ein Seminar will Verantwortliche der kirchlichen Frauenkreise Anregungen und Hilfestellung dazu geben.

von bbk

mehr


  • 20.04.2004

Misereor: Positive Bilanz der Fastenaktion 2004

Eröffnung in Bamberg - Brasiliens Präsident Lula würdigt die Arbeit von Misereor

Zufrieden mit dem Verlauf der Fastenaktion 2004 zeigt sich Misereor. Unter dem Leitwort „Unser tägliches Brot gib uns. Heute“ hatte das Bischöfliche Hilfswerk während der Fastenzeit in den 13 000 bundesdeutschen katholischen Pfarrgemeinden über den Hunger von über 830 Millionen Menschen in der Welt informiert und um Unterstützung für die Projektarbeit gebeten. Zu den zentralen Eröffnungsveranstaltungen in Bamberg und Nürnberg am ersten Wochenende der Fastenzeit waren neben politischer Prominenz auch viele tausend Teilnehmer gekommen.

von bbk

mehr


  • 20.04.2004

Spenden für das Traumabett

Aktion zugunsten eines Spezialbettes für Lungenverletzte am Klinikum

Einen Spendenaufruf für die dauerhafte Anschaffung eines Traumabettes am Klinikum hat die Jugend des BDKJ-Dekanatsverbandes Forchheim gestartet.

von ft

mehr


  • 20.04.2004

Ein Fest für alle Sinne

Kunst und Kultur beim Katholikentag in Ulm

Der diesjährige Deutsche Katholikentag vom 16. bis 20. Juni in Ulm wird nicht nur ein religiöses und gesellschaftspolitisches Ereignis sein, er hat auch in Sachen Kultur einiges zu bieten. Das Leitwort "Leben aus Gottes Kraft" wird auch künstlerisch umgesetzt.

von ft

mehr


  • 20.04.2004

Weltjugendtagskreuz kommt im Mai ins Erzbistum

Der Weltjugendtag findet zwar erst 2005 statt, aber sein Vorbote ist schon jetzt in Deutschland unterwegs. Am Palmsonntag kommt das Weltjugendtagskreuz nach Berlin, und im Mai wird es durch das Erzbistum Bamberg wandern.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 19.04.2004

Ökumenisches Potenzial geortet

Bamberger KMF-Kongress zum geistig-kulturellen Austausch im neuen Europa

Ab 1. Mai umfasst die Europäische Union 25 Mitgliedsstaaten. Drei von ihnen – Polen, Ungarn und Estland – standen am Donnerstag bei einer Podiumsdiskussion im Rahmen des Bundeskongresses der Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im Bund Neudeutschland (KMF) in Bamberg im Mittelpunkt.

von gp

mehr


  • 19.04.2004

Mit STEP erwachsen werden

Die ganz besondere Wohngruppe für junge Mädchen

Die Fotos ihrer Großeltern hängen an der Wand, ein „Bravo“-Poster mit Sängerin Sarah Connor und ihrer Familie. Davor das Bett, ein Regal, Pflanzen, Bücher und CDs. So in etwa sieht Melanies (Name geändert) Zimmer aus, ihr neues Zuhause in der Wohngruppe STEP – einer ganz besonderen WG für junge Mädchen.

von ft

mehr


  • 19.04.2004

Gottesbezug in der Europäischen Verfassung

Europaabgeordneter Dr. Joachim Wuermeling sprach auf dem Diözesan-Männertag

Aktuell war das Thema des Diözesan-Männertags im Nürnberger Caritas-Pirckheimer-Haus. Kurz vor der Osterweiterung der Europäischen Union und den Wahlen zum Europäischen Parlament beschäftigte man sich mit der Zukunft der EU. Europaparlamentarier Dr. Joachim Wuermeling referierte über die Verfassung der EU und die Frage, ob darin ein christlicher Gottesbezug enthalten sein sollte.

von Johannes Büttner

mehr


  • 19.04.2004

Papua Neuguinea - Begegnung mit Land und Leuten

Einst war diese Region auf der Südhalbkugel deutsches Kolonialgebiet, doch heute ist sie bei uns wenig bekannt. Wir finden dort eine paradiesische Landschaft und freundlichen Menschen, die mehrheitlich Christen sind. Sie pflegen noch viele ihrer überlieferten Lieder und Tänze in den Gottesdiensten und bei ihren traditionellen Festen.

von kebba

mehr


  • 18.04.2004

Pray - Jugendgebetbuch ist erschienen

Junge Christen aus Deutschland haben Texte für dieses Jugendgebetbuch eingesandt. Zur Einstimmung auf das Ereignis XX. Weltjugendtag 2005 in Köln bietet dieses Gebetbuch erfrischend unkonventionelle Gebete von jungen Leuten für junge Leute. Neben den Texten regen außergewöhnliche Fotos zum Nachdenken an. Dieses Buch kann über www.ruesthaus.de bestellt oder mit ISBN 3-7666-0576-3 werden.

von M. Schreiber

mehr