Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 26.04.2004

Gemeinsam neue Hilfsangebote entwickelt

Modellprojekt in Ebermannstadt förderte die Zusammenarbeit von Caritas und Pfarreien

Eine stärkere Vernetzung zwischen der Arbeit des Caritasverbandes und den sozialen Aktivitäten der Pfarreien hat das Modellprojekt „Caritas und Pastoral“ hervorgebracht, das im Dekanat Ebermannstadt durchgeführt wurde. Etliche neue Hilfsangebote sind entstanden.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 26.04.2004

Ohne Familie ist kein Staat zu machen

Familienbund im Erzbistum Bamberg feierte sein 50jähriges Bestehen

„Ohne Familie ist kein Staat zu machen“ – das Motto der Feier anlässlich des 50jährigen Bestehens des Diözesan-Familienbundes Bamberg war Programm: Die Familie in der heutigen Gesellschaft stand im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion und des Festvortrags mit dem Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Erwin Huber (CSU).

von Gertrud Pechmann

mehr


  • 26.04.2004

FairnessTour vor der Nürnberger Lorenzkirche

Aktion zur fairen Entschuldung

Am Donnerstag, 6. Mai, kommt die Fairnesstour 2004 des bundesweiten Bündnisses "erlassjahr.de" nach Nürnberg und sammelt vor der Lorenzkirche

von psn

mehr


  • 26.04.2004

Monotheismus ist unsere gemeinsame Wurzel

Podiumsdiskussion beim KMF-Kongress über das Verhältnis von Judentum, Christentum und Islam

Über das Thema „Juden und Muslime gestalten Europa mit“ diskutierten Professor Dr. Ernst-Ludwig Ehrlich und Dr. Nadeem A. Elyas mit dem Publikum in der Bamberger Kongresshalle im Rahmen des Kongresses „Christen gestalten Europa“ der Gemeinschaft Katholischer Männe und Frauen, der eine Woche lang in Bamberg tagte.

von Andreas Kirchhof

mehr


  • 25.04.2004

Was kommt auf junge Eltern zu?

Die KEB - Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Bamberg e.V. und die Dachorganisation der Bamberger Kindergartenbeiräte, I.G.E.L. laden alle interessierten Eltern von Krippen-, Hort-, und Kindergartenkindern zu einer Informationsveranstaltung über die Reform der bayerischen Kindertagesstätten ein. Elementare Veränderungen kommen auf die Einrichtungen, die Kinder und natürlich auch auf die Eltern zu.

von kebba

mehr


  • 25.04.2004

Josefslädchen verlost zum fünfjährigen Bestehen Einkaufsgutscheine

Seit fünf Jahren besteht in Bamberg das „Josefslädchen“, in dem sich bedürftige Menschen zu extrem günstigen Preisen mit Lebensmitteln und anderen Waren des täglichen Bedarfs versorgen können. Das halbrunde Jubiläum feiert der Caritasverband für den Landkreis Bamberg mit einer Verlosung.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 24.04.2004

Deutsche und ausländische Jugendliche auf der Suche nach dem richtigen Job

Jobwerkstatt-Seminar mit großem Erfolg beendet

Vom 14. bis zum 16. April verbrachten 18 Jugendliche unterschiedlichster nationaler Herkunft aus dem Großraum Nürnberg-Fürth Zeit miteinander, um sich in handwerklichen Workshops beruflich zu orientieren und um so gleichzeitig ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Dieses Angebot unter dem Namen „Jobwerkstatt“ wurde von der Kolpingjugend, Diözesanverband Bamberg und der Fürther Kolpingjugend-Ortsgruppe St. Heinrich zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst der Caritas Nürnberg möglich gemacht.

von Christian Brauner

mehr


  • 24.04.2004

Zahlreiche positive Erfahrungen gemacht

Tagung in Himmelkron zur Nutzung von Solartechnologie auf kirchlichen Einrichtungen

Der Sachausschuss Umwelt der Erzdiözese Bamberg hatte Ende März zu einer Solartagung in der Begegnungsstätte der Autobahnkirche in Himmelkron eingeladen. Die Teilnehmer kamen dabei aus Bayern und Thüringen. Gefördert wurde diese Tagung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück.

von Franz-Josef Rother

mehr


  • 24.04.2004

Zwei neue Kleinbusse für die Barmherzigen Brüder in Gremsdorf

Dieser Tage kamen die Barmherzigen Brüder Gremsdorf in den Besitz eines neuen Kleinbusses im Gesamtwert von 30.000 €. Zwei Drittel davon übernahm die „Aktion Mensch“.

von Johannes Salomon

mehr


  • 23.04.2004

Gesucht: das 500. Bild

Fotos für den Wettbewerb bei www.pfarrbriefservice.de können noch bis zum 20. Mai eingestellt werden

Gute Chancen, das 500. Bild einzustellen, haben dieser Tage Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim digitalen Fotowettbewerb von www.pfarrbriefservice.de. Die Resonanz war bisher so gut, dass diese Marke bald erreicht sein wird. Auf den Einsender des 500. Fotos wartet ein Warengutschein bei amazon.de im Wert von 20 Euro. Gesucht sind besonders gelungene Fotos in den Themenbereichen „Kreuz“, „Liturgie und Sakrament“ und „Gottes Kraft wirkt ...“.

von pbs

mehr