Am Vortag des XX. Weltjugendtags in Köln am 15. August 2005, zu dem auf Einladung des Papstes rund 800 000 junge Leute, 600 Bischöfe und 4000 Journalisten aus aller Welt erwartet werden, kommen schätzungsweise 25 000 Menschen nach Bamberg. Der 14. August 2005, ein Sonntag, wird nämlich den Abschluss- und Höhepunkt jener "Tage der Begegnung" bilden, die vom 11. bis 14. August 2005 in allen deutschen Diözesen stattfinden.
Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 1 bis 6. Juni 2004 für 14 bis 17 jährige Mädchen eine Woche Zelten, mit Spaß und Action in der Fränkischen Schweiz an. Auf dem Programm stehen Klettern, Kanu fahren, Arbeiten mit Naturmaterialien, Waldspiele, Landart – Kunst und Lagerfeuer.
Die Abteilung Familienhilfe des Caritasverbandes für die Erzdiözese Bamberg informiert am 6. und 7. Mai 2004 jeweils von 13 bis 18 Uhr in der CariThek in Bamberg (Obere Königstr. 4 a) über die Erholungsangebote der Caritas.
Lang wurde sie erwartet. Jetzt hat der Michael-Imhof-Verlag aus Petersberg die „Studien zur fränkischen Kunst- und Kulturgeschichte“ vollendet. Der von der Staatsbibliothek Bamberg herausgegebene, reich illustrierte Band vereint auf 430 Seiten Beiträge von 30 namhafter Autoren unterschiedlicher Disziplinen.
Erstmals verleiht das Diözesanjugendwerk St. Heinrich und St. Kunigund e.V. in diesem Jahr den Preis „Zündstein“. Der Name lässt dabei schon anklingen, worum es geht: um „zündende“, also neue und innovative Ideen in der kirchlichen Jugendarbeit.
Das Bayerische Fernsehen zeigt ein Kurzportrait über ausländische Priester in bayerischen Gemeinden. Dabei war das Fernsehen unter anderem zu Gast bei Dr. Mathew Kiliroor, einem indischen Priester, der seit vielen Jahren schon in unserer Diözese tätig ist, zurzeit in St. Josef in Baiersdorf.
Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick besuchte erstmals die Pfarrgemeinde St. Markus in Bischberg. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Friedrich Schmitt feierte der Erzbischof in der Pfarrkirche St. Markus mit 48 Firmlingen, deren Eltern, Paten und Verwandten die Eucharistie, die musikalisch von Orgel und Band begleitet wurde.
Zum ersten Mal veranstaltet die Pfarrei St. Leonhard in Breitengüßbach in der ersten Pfingstwoche eine mehrtägige Pfarrwallfahrt. Alle interessierten Breitengüßbacher - aber auch Interessierte aus anderen Pfarreien - sind herzlich eingeladen.
Während der vergangenen Misereor-Fastenaktion unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns. Heute“ haben Bäcker in Stadt und Landkreis mehr als 10 000 so genannte Solidaritätsbrote gebacken. Und sie haben sie dank der großen Nachfrage ihrer Kunden auch verkauft.
Jede Sekunde jedes einzelnen Tages, vom Moment seiner Geburt an, ist Truman Burbank der ahnungslose Star der erfolgreichsten Dokumentar-Soap in den USA. Welche Folgen solch ein Leben eines Mannes, gespielt von Jim Carrey, unter 5000 versteckten Kameras haben kann, zeigt die Katholische Hochschulgemeinde (KHG) am 5. Mai mit dem Film „Die Trumanshow“.