Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 30.06.2004

Bewusstseinswandel schaffen mit „Trumpfkarte Familie“

Diözesanfamilienrat im Gespräch mit JU-Vorsitzenden Manfred Weber

Auf Einladung des Landesvorsitzenden der bayerischen Jungen Union, Manfred Weber, erfolgte in Nürnberg ein ausführliches Gespräch über familien- und sozialpolitische Themen mit einigen Mitgliedern des Diözesanfamilienrates (oberstes Gremium des Familienbundes der Katholiken und der Katholischen Elternschaft Deutschlands im Erzbistum Bamberg).

von Martin Mehler

mehr


  • 29.06.2004

Der Würde im Alter ein Gesicht geben

Ein Wettbewerb von Altenpastoral und Caritas

Einen Wettbewerb „Der Würde im Alter am Ende des Lebens ein Gesicht geben“ veranstalten die Diözesanstelle Altenpastoral und der Diözesan-Caritasverband. Menschen jeden Alters sind aufgerufen, das Thema kreativ und künstlerisch zu bearbeiten.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 29.06.2004

Erzbischof besucht SkF

Besuch erhielt der Sozialdienst katholischer Frauen von Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick. In einem offenen Gespräch mit Vorstand und Mitarbeiter/innen konnte er sich ein Bild von den verschiedenen Arbeitsgebieten machen.

von ft

mehr


  • 29.06.2004

Ein Stadtteil feiert seinen Primizianten

Bewohner des Babenberger Viertels in Bamberg nehmen großen Anteil an Priesterweihe von S. Fleischmann

Am Sonntag stand das Babenberger Viertel in Bamberg ganz im Zeichen einer Primizfeier. In einem stattlichen Zug wurde am Morgen Neupriester Stefan Fleischmann von seinem Elternhaus am Babenbergerring mit Fahnenabordnungen von KAB und Kolping, der Häcker, der Feuerwehr und der Pfarrjugend abgeholt. Auch OB Lauer hatte sich eingereiht.

von ft

mehr


  • 29.06.2004

Der Bibelgarten bleibt

49 besondere Pflanzen im Hof des ehemaligen Klosters Michelsberg in Bamberg

Nach großem Erfolg im letzten Jahr wird der Bibelgarten auf dem Michelsberg weitergeführt. 2003, im Jahr der Bibel, war der eigens mit Pflanzen der Bibel gestaltete Garten im Innenhof des ehemaligen Klosters Michaelsberg eine besondere Attraktion, die viele Besucher angezogen hat. Deshalb wurde in diesem Jahr der Garten wieder hergerichtet und steht den Besuchern des Michaelsberges offen.

von ft

mehr


  • 29.06.2004

Anderen verwehrte Einblick

Diözesane Wallfahrt für Behinderte und Nichtbehinderte

Unter dem Motto „Woche für das Leben“ stand in diesem Jahr die Wallfahrt von Behinderten und Nichtbehinderten zu den Vierzehn Nothelfern nach Vierzehnheiligen.

von Thomas Eck

mehr


  • 29.06.2004

Den Schutz Gottes beim Spielen erbeten

Neues Spielgerät im Modschiedeler Kindergarten

Gleich in zweifacher Hinsicht hatte vor kurzem der katholische Kindergarten in Modschiedel Grund zum Feiern: Zum einen stand das traditionelle Sommerfest auf der Spielwiese an, zum anderen wurde zuvor eine Spiel- und Kletterkombination im Garten der Einrichtung eingeweiht.

von Stefan Lutter

mehr


  • 29.06.2004

Gemütliche Stunden bei Evergreens und Tanzeinlagen

Leckeres vom Grill, Musik der Extraklasse, Hüpfspaß für Kinder und diesmal auch eine Showeinlage der Jugendgruppe des Rock’n’Roll Dancing Teams Bamberg sind angesagt beim schon traditionellen Stiftungs-Fest der Joseph-Stiftung. Gefeiert wird am Freitag, 2. Juli 2004, ab 18:00 Uhr vor der Hauptgeschäftsstelle in der Hans-Birkmayr-Straße 65 in Bamberg. Willkommen sind bei freiem Eintritt die Stiftungs-Kunden und alle, die einige gemütliche Stunden in lauschiger Atmosphäre verbringen möchten. Garanten für beste Stimmung sind die Bamberger Vollblutmusiker Uwe Gaasch und Waldi Bauer – alias „Brand Old“.

von Bernhard Schneider

mehr


  • 28.06.2004

Tour de France

Frankreichfahrt des Erzbischöflichen Jugendamtes

Die Dekanatsstellen des Erzbischöflichen Jugendamtes Hallstadt-Scheßlitz und Hirschaid veranstalten in den Sommerferien vom 13. bis 22. August für Jugendliche ab 16 Jahren eine Fahrt nach Frankreich.

von eja_hasche

mehr


  • 28.06.2004

Statt Dolce Vita die Rota Romana

Theologiestudenten besuchen in Rom Glaubenskongregation und höchstes Gericht

Rom weckt viele Assoziationen. Dolce vita, Kultur, Kunst und natürlich der Papst prägen das Bild der Ewigen Stadt. Im Zentrum der katholischen Kirche finden sich auch die wichtigsten Einrichtungen des Heiligen Stuhls: Die Glaubenskongregation, die Rota Rornana und das Päpstliche Geheimarchiv. Da die kaum ein Gläubiger kennt, machten sich Bamberger Theologiestudenten unter Leitung von Prof. Alfred Hierold auf, um das Geheimnis um die jahrhundertealten Institutionen zu lüften.

von gep

mehr