Fit in den Frühling zu kommen, bietet Erholungssuchenden das Caritas-Haus St. Hedwig in Bad Steben an. Verschiedene Termine für unterschiedliche Zielgruppen stehen auf dem Programm.
Am Dienstag, 27. Februar 2007 um 19.45 Uhr beginnt ein von der Dompfarrei angebotener Fastenkurs im Dompfarrheim, Domstraße 3a in Bamberg. Der Kurs teilt sich in insgesamt fünf Begegnungseinheiten, die mit den Teilnehmern in der ersten Sitzung vereinbart werden.
„Mein gebrochenes Herz machst du wieder heil“ lautet der Titel einer Herzenskinder-Andacht für früh verwaiste Eltern am Donnerstag, 1.Februar, um 19 Uhr in der Kapelle im Caritas-Pirckheimer-Haus (cph), Königstraße 64, Innenhof Klara-Kirche.
Das Jugendhaus Burg Feuerstein veranstaltet vom 09.02 auf den 10.02.2007 eine Lesenacht mit dem Titel „Es lebe der Sport“ für Kinder im Alter von 9-12 Jahren. In dieser interessanten Lesenacht entdecken die Kinder auf neue Weise die Welt des Sports. Mädchen und Jungen lauschen interessanten Sportgeschichten und sich auf die ein oder andere Weise sportlich betätigen. Die Lesenacht beginnt am Freitag um 18.00 Uhr und endet am Samstag um 10.00 Uhr.
Im Januar erhielten sieben der derzeit 21 Priesterkandidaten des Erzbistums Bamberg ihre Beauftragungen zum Lektoren- bzw. zum Akolythendienst. Damit nahmen sie wichtige Stufen auf dem Weg zum Priestertum.
Das Fehlen eines Girokontos führt die betroffenen Haushalte ins wirtschaftliche Abseits. So kann Beispielsweise die Suche nach einer Arbeitsstelle oder einer Wohnung erheblich schwerer oder vereitelt werden. Für Bareinzahlungen anstatt Lastschrifteinzügen oder Dauerüberweisungsaufträgen entstehen monatliche Mehrkosten von mindestens 40,00 € pro Haushalt. Gemäß einer Selbstverpflichtungserklärung haben sich die Banken- und Sparkassenverbände entschlossen, für nahezu jeden Kunden ein Girokonto auf Guthabenbasis möglich zu machen.
Mit großem Erfolg beendeten gut 50 Gruppenleiter/innen ihre Aus- bzw. Weiterbildung, zu denen die Schulungsteams des BDKJ im Dekanat Fürth und die KJG im Diözesanverband Bamberg eingeladen hatten. In den beiden Schulungswochenenden, die auf Burg Feuerstein stattfanden, haben sie jede Menge gelernt und: gefallen hat es allen!
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Nürnberg referiert Prof. Dr. Alfred Wendehorst aus Erlangen am Freitag, 9. Februar 2007, um 19.45 Uhr zum Thema "Die Gründung des Bistums Bamberg und ihre Bedeutung für die deutsche Geschichte".
Das faire Kochduell der KLJB war ein voller Erfolg. Acht Landjugendgruppen aus der ganzen Erzdiözese nahmen am "Fairen Kochduell" der KLJB Bamberg teil.
Die AV-Medienzentrale ist vom 01.02.-20.02.2007 wegen Umzugs geschlossen. Am 21.02.2007 ist die Medienzentrale in den neuen Räumen zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder geöffnet.