Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 02.02.2007

Exerzitien im Alltag - Ein Fastenkurs

Nachdem sich nicht jeder eine Woche zu einem Exerzitienkurs zurückziehen kann, bieten Exerzitien im Alltag eine Zwischenlösung für alle, die für eine bestimmte Zeit wenigstens phasenweise abschalten und auftanken wollen. In der Pfarrei St. Johannes d. T. Schlüsselfeld werden deshalb in dieser Fastenzeit Alltagsexerzititen Bamberg angeboten.

von Georg Paszek

mehr


  • 02.02.2007

Sarah - Herrin, Rivalin, Ahnfrau

Unter dieser Überschrift steht ein Abend mit Frau Prof. Dr. Ulrike Bechmann aus der Pfarrgemeinde St. Martin/St. Josef Bamberg, der zugleich auf den diesjährigen Weltgebetstag am 2. März vorbereiten will.

von mb

mehr


  • 02.02.2007

Zulassungsfeier zur Erwachsenentaufe

Immer mehr Erwachsene finden auf ihrer Suche nach Orientierung und Halt in ihrem Leben Zugang zur katholischen Kirche und lassen sich nach einer Vorbereitungszeit an Ostern taufen. Die Vorbereitung auf die Taufe, die in der Regel ein Jahr umfasst, wird „Katechumenat“ genannt. In dieser Zeit lernen die „Katechumenen“ die Inhalte des Glaubens in Einzelgesprächen oder in kleinen Gruppen kennen. Sie feiern die Gottesdienste mit und können so in der Gemeinde immer mehr Fuß fassen und sich beheimaten. Auf diesem Weg zum Christwerden ist die Feier der Zulassung zur Taufe ein entscheidender und bestärkender Schritt.

von Georg Boellner-John

mehr


  • 02.02.2007

Papstwein für den Papst

Weihbischof Radspieler überreichte in Rom Bocksbeutel, die zugunsten der Caritas verkauft werden

„Was es nicht alles gibt!“, kommentierte Papst Benedikt XVI., als ihm in Rom der Bamberger Weihbischof Werner Radspieler eine Kiste mit mehreren Bocksbeuteln überreichte. Denn durch das Geschenk lernte der Heilige Vater erstmals den Vino de Benedetto aus der fränkischen Weinlage „Bullenheimer Paradies“ kennen.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 01.02.2007

Serienbetrügerin ins Netz gegangen

FORCHHEIM. Beamte der Polizeiinspektion Forchheim konnten am Montagmittag eine Serienbetrügerin festnehmen, die mit einer erfundenen Leidensgeschichte bei verschiedenen Pfarrämtern Geld ergaunert hatte.

von pdf

mehr


  • 01.02.2007

Tag des geweihten Lebens im Jahr des Bistumsjubiläums

Anlässlich des Lichtmesstages am 02. Februar – „Tag des geweihten Lebens" – finden im Erzbistum Bamberg Gottesdienste zur Feier dieses Ereignisses statt.

von Daniel Müller

mehr


  • 01.02.2007

Hoppe Hoppe Reiter...!

Ein erlebnisreiches Schnupper-Reitwochenende rund ums Pferd für 8 bis 13jährige Mädchen und Jungs

Das Jugendhaus Burg Feuerstein bietet vom 16.02. – 18.02.2007 wieder das Wochenende Hoppe Hoppe Reiter an. Das erlebnisreiche Schnupper-Reitwochenende ist für Kinder von 8 bis 13 Jahren. Neben dem Reiten und der Theorie rund ums Pferd werden den Kindern jede Menge anderer Freizeitmöglichkeiten geboten. Vorerfahrung im Reiten muss nicht mitgebracht werden. Die Kosten für das Wochenende betragen 113,00 €.

von Jugendhaus Burg Feuerstein

mehr


  • 01.02.2007

Caritas sucht junge Betreuer und Betreuerinnen für die Kindererholung

Der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg sucht Betreuer und Betreuerinnen für seine Kindererholungen 2007. Gedacht ist an junge Leute, die während der Ferien eine Aufgabe suchen, die anspruchsvoll ist und einen Ausgleich zu Schule oder Studium bietet. Ein Einsatz bei einer Caritas-Kindererholung ist aber auch als Praktikumsstelle geeignet, um die eigenen Fähigkeiten zu erproben.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 31.01.2007

Inzwischen mittendrin: die neuen Bamberger Seminaristen

3 begannen intern im 1. Kurs, einer im 4. Kurs und einer in Lantershofen

Im Zusammenhang mit den kürzlich erfolgten Lektorats- und Akolythats-Beauftragungen wurde das Interesse an jenen Priesterkandidaten geweckt, die im vergangenen Herbst neu zur Gemeinschaft des Bamberger Priesterseminars gestoßen sind. Nachdem sie nun gegen Ende ihres ersten Studienhalbjahrs „mittendrin“ sind in Studium und Priesterseminar, sollen sie hier ausdrücklich vorgestellt werden.

von Regens Hans Schieber

mehr


  • 31.01.2007

Barbara Stamm auf dem Marienberg

Das Podium des Familienfestes am 17. Juni mit prominenter Besetzung

Eine ganz besondere Ehre ist es für Bamberger Schönstattbewegung, dass mit Frau Barbara Stamm die Vizepräsidentin des Bayerischen Landtages ihre Teilnahme am Familienfest zum Jubiläumsjahr zugesagt hat.

von ME

mehr