Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 07.02.2007

Nächstes Orgelkonzert der Reihe mit Domorganisten aus ganz Deutschland

Die Bamberger Dommusik veranstaltet im Rahmen des Bistumsjubiläums eine zwölfteilige Konzertreihe mit Domorganisten deutscher Kathedralen im Kaiserdom. Die Programmgestaltung der monatlichen, jeweils an einem Mittwoch um 20.00 Uhr stattfindenden Orgelabende orientiert sich am Verlauf des Kirchenjahres und greift neben freier Orgelliteratur in choralgebundenen Werken und Improvisation die aktuelle Thematik des Jahreskreises auf. Das nächste Konzert findet am 7. Februar 2007 um 20 Uhr im Bamberger Dom statt.

von bbk

mehr


  • 07.02.2007

Auf den Spuren Kunigundes durchs Welterbe Bamberg

Neuer Kurzführer der Stadt Bamberg zum Bistumsjubiläum erschienen

„Auf den Spuren der hl. Kunigunde durchs UNESCO-Welterbe Bamberg“. So lautet der Titel der neuen Broschüre, die Oberbürgermeister Andreas Starke und Bambergs Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick am heutigen Montag gemeinsam vorstellten. Es handelt sich dabei um einen Wegweiser, der auf Darstellungen der im Jahr 1033 verstorbenen Kaiserin und Ehefrau Heinrich II. im Bamberger Stadtbild hinweist.

von Pressestelle der Stadt Bamberg

mehr


  • 07.02.2007

„Only You“ - spirituelle Feier für Menschen, die zusammengehören

mit Rudi Madsius, Klaus Brandl und Peter Tobolla

„Only You“, lautet der Titel einer spirituellen Feier für Menschen, die zusammen-gehören, am Valentinstag, Mittwoch, 14.Februar, um 20 Uhr in der Martha-Kirche, Königstraße 79, Nürnberg. Veranstalter ist die Katholische City-Seelsorge/Offene Kirche St. Klara.

von Jürgen Kaufmann

mehr


  • 07.02.2007

Segensfeier für Verliebte

Der Valentinstag ist traditionell der „Festtag der Verliebten“. Damit diese Liebe von Gottes Segen begleitet wird, lädt das evangelische und katholische Dekanat Bamberg, Verliebte jeden Alters, Paare und Eheleute, zu einer Segensfeier ein. Sie findet am Mittwoch, 14. Februar 2007, um 20.00 Uhr in St. Urban, Babenberger Ring statt und wird geleitet von Pfarrer Geißlinger und Pfarrer Droste. Musikalische Akzente werden von der Band „Maranatha“ aus Bischberg gesetzt. Nach der Segensfeier sind die Verliebten noch eingeladen mit einem Glas Sekt auf ihre Liebe anzustoßen.

von Georg Boellner-John

mehr


  • 07.02.2007

“Unterm Sternenmantel” – Mit dem Bistum verbunden

Spirituelle Stafette mit Sternenmantel und Kreuz in Haßlach/KC

Stockheim/Haßlach; Seit dem 1. November 2006, der Eröffnung des tausenden Jahrestages des Bestehen des Bistums Bamberg, ist der neu gestaltete Mantel und das Kreuz im Bistum unterwegs. Im Haßlachtal, im Seelsorgebereich „Corpus Christi“ waren die Insignien des Bistumsjubiläums in Haßlach/KC zu einem Festgottesdienst und in den Kirchen von Haig, Reitsch und Glosberg zu einer Andacht.

von Wolfgang Fehn

mehr


  • 06.02.2007

„Der Mensch ist mehr Wert als sein Nutzen“

Erzbischof Schick zum Welttag der Kranken am 11. Februar

Bamberg. (bbk) Zum „Welttag der Kranken“, den Papst Johannes Paul II. 1993 eingeführt hat und der in diesem Jahr zum 15. Mal begangen wird, erinnert Erzbischof Ludwig Schick an die Verantwortung der Menschen, sorgfältig mit Körper und Geist umzugehen. Gleichzeitig hebt er hervor, dass „der Mensch mehr wert ist als sein Nutzen“. Das verpflichte alle Menschen, besonders die Christen, verantwortungsvoll mit Kranken umzugehen.

von ep

mehr


  • 06.02.2007

Welttag der Kranken – Angebote der Klinikseelsorge

Die Klinikseelsorge im Erzbistum Bamberg sieht den Welttag der Kranken am 11. Februar 2007 als einen Schwerpunkt im Rahmen ihrer Beiträge zum Bistumsjubiläum und hat hierzu die folgenden Angebote entwickelt.

von bbk

mehr


  • 06.02.2007

Berufsschüler übergaben bemerkenswerte Spende für zusätzliche Ausbildungsplätze in der Altenpflege

Erlös aus dem Weihnachtsbasar der Bamberger Berufsschule III

Auszubildende setzen sich dafür ein, dass andere Jugendliche einen Ausbildungsplatz bekommen: 2798 Euro überreichten die Schülersprecher der Bamberger Berufsschule III, Sarah-Ann Välisalo und Jürgen Meyer, Diözesan-Caritasdirektor Gerhard Öhlein als Spende für das Projekt „Zukunft schaffen durch Ausbildungsplätze in der ambulanten Altenpflege“.

von Pressestelle Caritas Bamberg

mehr


  • 06.02.2007

In 15 Etappen vom fränkischen ins ewige Rom

1500 Kilometer durch drei Länder Europas – Innsbruck, Brixen, Verona, Assisi sehen – gemeinsam mit anderen Weg und Leben teilen. Das sind Aspekte, unter denen die diözesane Radwallfahrt nach Rom imAugust steht.

von Matthias Simon

mehr


  • 06.02.2007

Nepal - faszinierende Kultur und Landschaft

Die Katholische Erwachsenenbildung Bayreuth lädt am Dienstag, 06.02. 2007, um 20.00 Uhr zu einem faszinierenden Diavortrag über Nepal ein.

von Wolfgang Stahl

mehr