Bamberg. Erzbischof Schick hat die Bedeutung von Ostern als Fest der Auferweckung und Auferstehung betont. „Ostern ist ein dynamisches Fest, das uns hineinziehen will in das Leben Gottes, damit wir aktiv an ihm teilnehmen“, sagte Schick in seiner Osterpredigt.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat in seiner Predigt am Karfreitag dem Pflegepersonal und den Ärztinnen und Ärzten für ihren aufopferungsvollen Einsatz für Corona-Patienten und alle Kranken gedankt.
Bamberg. Die Aufforderung Jesu im Abendmahlssaal: „Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben“, will mehr als fromme Worte sein, sie drängt zu konkreten Taten. So Erzbischof Schick in seiner Predigt am Gründonnerstag.
Ab Herbst 2021 will die Nürnberger Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus sämtliche19 Seminarräume ihres Tagungshauses in der Königsstraße mit einer neuartigen, zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien hergestellten Innenverkleidung ausstatten. Das Projekt mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro wird im Rahmen des neu aufgelegten „Allgemeinen Programms für Regulierungshandeln In Lernkontexten-Associated Program for Regulation In Learning contexts“der EU umgesetzt. „Grüner kann Bauen für Bildung nicht sein!“
Bamberg. Das Erzbistum Bamberg firmiert ab April unter dem neuen Namen „Herzbistum Bamberg“. Damit wolle man die Menschen in der Region zu mehr Nächstenliebe und Miteinander anregen, so Erzbischof Ludwig Schick.
Bamberg. Im Corona-Modus hat Erzbischof Schick die Chrisammesse gefeiert und die heiligen Öle geweiht. Derzeit laufe das kirchliche Leben nicht wie geölt, vielmehr sei Sand im Getriebe, sagte Schick.
Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg formuliert klare Forderungen an Politik und Bistumsleitung, wie die Jugendarbeit nach der Pandemie gestärkt werden muss
Fastenzeit – Zeit der Buße, Zeit der Besinnung und Zeit der Vorbereitung auf den Tod Christi am Karfreitag und die Auferstehung am Ostersonntag. Zeit, sich daran zu erinnern, warum die Christen in aller Welt dieses Fest überhaupt feiern. Es geht nicht nur um Geschenke und Osterhasen, um Familientreffen und Ostereiersuche. Nein, es geht darum, die Grundsätze des Glaubens zu verstehen und die Leidensgeschichte von Jesus Christus wenigstens einen kleinen Teil mitzugehen.
Bamberg. Die Kirche kann den Jugendlichen in der Zeit der Pandemie Hoffnung, Vertrauen und Perspektiven geben. Das sagte Erzbischof Ludwig Schick am Palmsonntag, der seit Jahrzehnten auch als Tag der Jugend begangen werde.
Röthenbach an der Pegnitz. Rita Wilfart ist Stewardess bei der Lufthansa. Das Coronavirus zwingt sie allerdings, derzeit am Boden zu bleiben. Die Zeit nutzt die lebenslustige Hersbruckerin, um bei den Maltesern als Ehrenamtliche durchzustarten.