Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 03.04.2021

„Lassen wir uns auferwecken im Lockdown der Corona-Pandemie“

Osterpredigt von Erzbischof Schick: „Gott will uns aufwecken zur Achtsamkeit, zum Respekt zur Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft“

Bamberg. Erzbischof Schick hat die Bedeutung von Ostern als Fest der Auferweckung und Auferstehung betont. „Ostern ist ein dynamisches Fest, das uns hineinziehen will in das Leben Gottes, damit wir aktiv an ihm teilnehmen“, sagte Schick in seiner Osterpredigt.

von hal

mehr


  • 02.04.2021

„Die Kreuzigung Jesu war kein Justizirrtum“

Dank in Karfreitagspredigt an Ärzte, Pflegekräfte und Angehörige für ihren Einsatz für Corona-Kranke

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat in seiner Predigt am Karfreitag dem Pflegepersonal und den Ärztinnen und Ärzten für ihren aufopferungsvollen Einsatz für Corona-Patienten und alle Kranken gedankt.

von hal

mehr


  • 01.04.2021

„Die Wahrheit siegt durch die Liebe“

Predigt von Erzbischof Schick am Gründonnerstag

Bamberg. Die Aufforderung Jesu im Abendmahlssaal: „Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben“, will mehr als fromme Worte sein, sie drängt zu konkreten Taten. So Erzbischof Schick in seiner Predigt am Gründonnerstag.

von hal

mehr


  • 01.04.2021

„Grüner kann Bauen für Bildung nicht sein“

CPH setzt europaweite Maßstäbe in Sachen nachhaltiger Tagungsbau

Ab Herbst 2021 will die Nürnberger Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus sämtliche19 Seminarräume ihres Tagungshauses in der Königsstraße mit einer neuartigen, zu 100 Prozent aus nachhaltigen Materialien hergestellten Innenverkleidung ausstatten. Das Projekt mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro wird im Rahmen des neu aufgelegten „Allgemeinen Programms für Regulierungshandeln In Lernkontexten-Associated Program for Regulation In Learning contexts“der EU umgesetzt. „Grüner kann Bauen für Bildung nicht sein!“

von cph

mehr


  • 01.04.2021

Aprilscherz: Erzbistum Bamberg wird „Herzbistum Bamberg“

Neue Bezeichnung soll zu mehr Nächstenliebe anregen

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg firmiert ab April unter dem neuen Namen „Herzbistum Bamberg“. Damit wolle man die Menschen in der Region zu mehr Nächstenliebe und Miteinander anregen, so Erzbischof Ludwig Schick.

von Silvia Franzus

mehr


  • 31.03.2021

Die heiligen Öle – damit das Leben rund läuft

Erzbischof Schick bei Chrisammesse: „Kein Sand im Getriebe, sondern Öl im Motor - unser Christenleben soll wie geölt laufen“

Bamberg. Im Corona-Modus hat Erzbischof Schick die Chrisammesse gefeiert und die heiligen Öle geweiht. Derzeit laufe das kirchliche Leben nicht wie geölt, vielmehr sei Sand im Getriebe, sagte Schick.

von hal

mehr


  • 30.03.2021

Was nach Corona kommt

Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg formuliert klare Forderungen an Politik und Bistumsleitung, wie die Jugendarbeit nach der Pandemie gestärkt werden muss

Der BDKJ-Diözesanverband Bamberg formuliert klare Forderungen an Politik und Bistumsleitung, wie die Jugendarbeit nach der Pandemie gestärkt werden muss

von Andreas Kraft

mehr


  • 29.03.2021

Kreuzwegstationen „mitten im Leben“

Ministranten schufen Orte des Nachdenkens und der Ruhe

Fastenzeit – Zeit der Buße, Zeit der Besinnung und Zeit der Vorbereitung auf den Tod Christi am Karfreitag und die Auferstehung am Ostersonntag. Zeit, sich daran zu erinnern, warum die Christen in aller Welt dieses Fest überhaupt feiern. Es geht nicht nur um Geschenke und Osterhasen, um Familientreffen und Ostereiersuche. Nein, es geht darum, die Grundsätze des Glaubens zu verstehen und die Leidensgeschichte von Jesus Christus wenigstens einen kleinen Teil mitzugehen.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 28.03.2021

Hoffnung, Vertrauen und Perspektive

Erzbischof Schick zum Palmsonntag als Tag der Jugend / Spendenaufruf für Christen im Heiligen Land

Bamberg. Die Kirche kann den Jugendlichen in der Zeit der Pandemie Hoffnung, Vertrauen und Perspektiven geben. Das sagte Erzbischof Ludwig Schick am Palmsonntag, der seit Jahrzehnten auch als Tag der Jugend begangen werde.

von hal

mehr


  • 26.03.2021

Glückliche Landung im Impfzentrum

Porträt

Röthenbach an der Pegnitz. Rita Wilfart ist Stewardess bei der Lufthansa. Das Coronavirus zwingt sie allerdings, derzeit am Boden zu bleiben. Die Zeit nutzt die lebenslustige Hersbruckerin, um bei den Maltesern als Ehrenamtliche durchzustarten.

von Malteser/Adrian Grodel

mehr