Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Es ist ein Fehler aufgetreten.

Fehler bei der Anfrage des Elements mit nodeId: 2394f968-d4fd-4752-b06f-f4760f551851

Komponente falsch konfiguriert. Die Startebene muss einen kleineren Wert haben, als die Ebene der aktuell aufgerufenen Seite. Server code 500.
  • 23.05.2021

Die Lebensretter von Lima

Peru. Sauerstoff aus der Pfarrei Cristo Misionero del Padre rettet Menschenleben – jeden Tag. Adveniat hat mit Projekt-Partnern in einem Armenviertel Limas eine Sauerstoff-Abfüllanlage aufgebaut. Neben staatlicher Förderung aus Deutschland haben die Bistümer Bamberg, Augsburg, Mainz und Eichstätt die Anlage finanziell unterstützt.

von Adventiat/Hildegard Willer

mehr


  • 22.05.2021

Wieder Orgelkonzerte im Kaiserdom

Samstagskonzerte beginnen zu Pfingsten

Bamberg. Nachdem in diesem Jahr bisher coronabedingt keine Konzerte möglich waren, startet die Bamberger Dommusik zu Pfingsten wieder die Reihe der „Samstagskonzerte“ im Bamberger Kaiserdom. Geplant sind unter besonderen Hygieneregeln zunächst Orgelkonzerte für Mai und Juni. Start ist Pfingstsamstag.

von Dommusik

mehr


  • 21.05.2021

„Wir brauchen einen moralischen Kompass“

Erzbischof Schick verurteilt in der Botschaft zum Pfingstfest individuelle und nationale Impfdrängler

Bamberg. Das Pfingstfest macht laut Erzbischof Schick bewusst, dass der Heilige Geist der Wahrheit über die ganze Menschheit ausgegossen ist. „Es erinnert auch an den notwendigen moralischen Kompass in jedem Menschen weltweit, den wir in unserer Zeit so sehr vermissen“, betonte Schick.

von hal

mehr


  • 21.05.2021

„Die Christen Chinas zeigen Mut und Kreativität“

Erzbischof Schick zum Weltgebetstag für die Kirche in China am 24. Mai

Am 24. Mai betet die Kirche für die Christen in China. Der jährliche Gebetstag ist im Jahr 2007 von Papst Benedikt XVI. am Fest „Maria, Hilfe der Christen“, der Muttergottes von Sheshan, ausgerufen worden. Erzbischof Ludwig Schick, Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz, bittet anlässlich dieses Tages alle Gläubigen um ihr Gebet.

von DBK

mehr


  • 19.05.2021
Landesverband

Zehn Thesen zur Digitalisierung jetzt als Broschüre

Mit Heft 6 setzt der KKV Bayern seine Schriftenreihe in neuem Layout fort

Druckfrisch liegt jetzt Heft 6 der Schriftenreihe des KKV Bayern vor. Hauptinhalt ist der Text „Digitalisierung erfordert eine neue Arbeits- und Konfliktkultur. Zehn Thesen des KKV Bayern zum Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft – und den Chancen des Evangeliums“. Ergänzt wird er durch weitere Stellungnahmen zum Themenkomplex Digitalisierung, die der KKV Bayern in den letzten Jahren abgegeben hat.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 18.05.2021

Gemeinderat geht geschlossen zum Corona-Test

Bevor es zur monatlichen Sitzung ging, stand für den Gremsdorfer Gemeinderat erst einmal ein Corona-Test auf dem Tagesprogramm.Bürgermeister Norbert Walter bedankte sich bei den Barmherzigen Brüdern Gremsdorf dafür, dass auch er mit seinen Gemeinderäten die Teststation der Einrichtung für Menschen mit Behinderung nutzen durfte. Eigentlich sei dies wieder einmal ein signifikanter Beweis dafür, in welch engem und gutem Kontakt die Gemeinde mit dem Hospitalorden stünde. „Dafür sage ich ein herzliches Dankeschön.“

von Anna Krug

mehr


  • 18.05.2021

Pfingstgottesdienste mit viel Musik

Gesungene Tagzeitenliturgie im Bamberger Dom

Bamberg. Die Domgottesdienste in der Woche vor Pfingsten und am Fest selbst werden in besonderer Weise liturgisch und musikalisch gestaltet. Von Donnerstagabend bis Sonntag findet neben der im Dom üblichen Messfeier das Stundengebet statt.

von Bamberger Dommusik

mehr


  • 18.05.2021

Mal Sonnenschein, mal Regen

Steinwiesen. Vier Mädchen und sieben Jungen haben in Steinwiesen dem Wetter getrotzt und ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert.

von Susanne Deuerling

mehr


  • 17.05.2021

Gedenkgottesdienst zur Corona-Pandemie

Regionen Oberfranken, Sachsen und Tschechien beten gemeinsam

Im Gedenken an die Opfer und Leidtragenden der Pandemie und gleichzeitig als Ausdruck des Danks für den großen länderübergreifenden Zusammenhalt in den Regionen Karlsbad in Tschechien, den Landkreisen Erzgebirge und Vogtland in Sachsen sowie in Stadt und Landkreis Hof und Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge in Oberfranken fanden in den beteiligten Regionen zeitgleich Gottesdienste statt.

von Regierung von Oberfranken

mehr


  • 16.05.2021

Brückenbauer zwischen Ost und West

Gottesdienst zum Nepomukfest mit Erzbischof Schick

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat den Einsatz der Ackermann-Gemeinde für Verständigung und Versöhnung zwischen Deutschen und Tschechen gewürdigt.

von hal

mehr