Wallenfels (mz): Festlich geschmückt mit den Früchten aus Feld und Garten war der Altarraum der Stadtpfarrkirche St. Thomas von Wallenfels als am vergangenen Samstagabend die Gläubigen gemeinsam mit Pater Heinrich Chelkowsky das Erntedankfest begingen.
Von Oasentagen und Exerzitien über Wallfahrten bis hin zum Weltjugendtag und dem Weltgebetstag für geistliche Berufe: das neue Programm der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ bietet viele Angebote von Klöstern, geistlichen Gemeinschaften, Jugendverbänden und kirchlichen Einrichtungen für Jugendliche, Singles, Frauen, Männer und Familien.
„Ich bewundere Sie. Das kann nicht jeder,“ sagte Dr. Peter Landendörfer, der Vorsitzende der Caritasverband für den Landkreis Bamberg, in seiner Laudatio. Bei einer Feier im Pfarrzentrum von Memmelsdorf hat der Kreis-Caritasverband am 28. September langjährige Caritas-Sammlerinnen und Caritas-Sammler geehrt.
Bamberg. (bbk) Anlässlich des 1000-jährigen Bistumsjubiläums findet von Freitag, 5. Oktober, bis Sonntag, 7. Oktober 2007, ein ökumenischer Kirchentag in Forchheim statt. Das Programm an den drei Tagen ist für alle Generationen und Interessenten an Kirche und Christentum gerichtet.
Die Schulschwestern v. U. L. F. laden Jugendliche und Interessierte erneut zu einer „Nacht mit Gott“ ein, um beim Singen und in Gesprächen, in Katechesen und in Workshops, bei Lichterprozession und in der stillen Anbetung die Gemeinschaft mit Gott zu suchen und zu vertiefen.
Dass auch die ambulante Alten- und Krankenpflege auf Spenden angewiesen ist, hat Weihbischof Werner Radspieler bei der diözesanen Eröffnung der Caritas-Herbstsammlung am 30. September 2007 im Bamberger Dom in den Mittelpunkt seiner Predigt gestellt.
„Zwischen Hochglanz und Beziehungsarmut in Pfarrei und Pfarrverbund - Öffentlichkeitsarbeit, Medien, Menschen“ lautete das Thema einer Tagung am 27./28. September in Würzburg, zu der die Pfarrbriefservice-Redaktion und der Katholische Medienverband eingeladen hatten. Anlass war das fünfjährige Bestehen von www.pfarrbriefservice.de, der Homepage für Pfarrbriefmacher, die inzwischen von 17 Bistümern getragen wird.
Am Freitag, 05. Oktober 2007, wird um 19:30 Uhr in der katholischen Kirche St. Bonifaz, Leopoldstr. 38, in Nürnberg, das Musical „Die Bergpredigt“ aufgeführt.
Bereits kurz nach der Erstkommunion begann die Vorbereitung von 32 neuen Ministranten auf ihren Dienst in der Stadtpfarrei St. Maria Magdalena. Bis auf einen "Spätberufenen" konnten alle zukünftigen Meßdiener in diesem Jahr Erstkommunion feiern.
Eine Herzenskinder-Andacht für verwaiste Eltern unter dem Titel „Durchkreuzte Hoffnung“ findet am Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr in der Kapelle des Caritas-Pirckheimer-Hauses (cph), Nürnberg, Köngstraße 64, statt.