Erlangen. An der Wirtschaftsschule Erlangen bringen die Weltfairänderer nach zwei Jahren Corona-Pause Kindern und Jugendlichen die Themen Nachhaltigkeit und Fair-Trade näher.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick weiht am Samstag im Bamberger Dom den 34-jährigen Sebastian Heim zum Priester. Wegen der aktuellen Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können an dem Gottesdienst nur geladene Gäste teilnehmen. Die Weihe wird ab 9 Uhr per Livestream übertragen.
Bamberg. Unter Anwesenheit des Künstlers und der Schirmherren, Erzbischof Schick und Oberbürgermeister Starke, sind in der St.-Elisabeth-Kirche weitere Fenster des Künstlers Markus Lüpertz vorgestellt worden. Ab sofort kann man sich für Führungen in der Kirche anmelden.
Kronach. Erzbischof Schick ruft dazu auf, mit dem Glauben die Welt zu verändern. „Unsere Aufgabe besteht darin, den Menschen Christus zu bringen. Der verändert die Menschen, und so verändert sich die Welt“, sagte Schick anlässlich des 100. Jubiläums der Oblaten in Kronach und fügte hinzu: „Christus muss in uns wachsen und in vielen Menschen.“
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat dem früheren bayerischen Kultusminister und langjährigem ZdK-Präsidenten Hans Maier zum 90. Geburtstag gratuliert und sein segensreiches Wirken in der Politik, der Wissenschaft und der Kirche gewürdigt.
Das Sozialministerium fördert seit 01. Januar 2021 in einem Modellprojekt den Ausbau von bestehenden Einrichtungen für Bürgerschaftliches Engagement. Bayernweit wurden 20 Standorte als „Zentren für lokales Freiwilligenmanagement“ ausgewählt. Darunter ist auch das Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas in Neustadt a. d. Aisch.
Diesen Moment haben Mitarbeitende und Publikum des Caritas-Pirckheimer-Hauses herbeigesehnt: Endlich sind die Inzidenzzahlen soweit gesunken, dass wieder Präsenzveranstaltungen stattfinden dürfen. Schon ab dieser Woche geht es wieder los – natürlich unter Beachtung aller Hygieneregeln.
Bayernweit werden 20 Standorte als „Zentren für lokales Freiwilligenmanagement“ gefördert. Neustadt a. d. Aisch ist dabei!
Polanów. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat bei der Wallfahrt zum heiligen Berg von Polanów in Pommern zu Dialog, Versöhnung und Frieden zwischen Deutschland und Polen in einem vereinten solidarischen Europa aufgerufen.
„Verstehst du auch, was du liest“, unter diesem Motto steht diesmal der neue Kontakt des Bamberger Priesterseminars. Priesterkandidaten geben anhand persönlich ausgewählter Texte Einblick in die je eigenen Zugänge zur Heiligen Schrift.