Bamberg. Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs im Erzbistum Bamberg ruft Betroffene auf, sich zur Mitarbeit in einem Betroffenenbeirat zu melden.
Bamberg. Mit einer Preisverleihung im Bamberger Lichtspiel-Kino haben Schirmherrin Tanja Kinkel und Erzbischof Ludwig Schick die Siegerinnen und Sieger des Kurzfilmwettbewerbs „Kirchenstorys“ gekürt. Die Initiatoren des Projekts, die Katholische Erwachsenenbildung und das Jugendamt der Erzdiözese Bamberg, hatten alle Interessierten dazu aufgerufen, Kurzfilme zu drehen und damit ihre örtlichen Kirchen vorzustellen.
Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat den Hinterbliebenen des in Hof getöteten polnischen Busfahrers seine Anteilnahme ausgedrückt. In einem Brief, der bei der Trauerfeier am Sonntag in Hof verlesen wird, verweist Schick auf das gute Verhältnis zwischen Deutschen und Polen, das durch die schreckliche Tat nicht belastet werden solle.
In Steinwiesen hat die Caritas Kronach eine lokale Anlaufstelle für das Projekt DIGI-ORT virtuell eröffnet. Alle interessierten Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Kronach können sich ab sofort über das Forschungsprojekt DIGI-ORT sowie die Möglichkeiten zu technikunterstütztem Wohnen und technischen Assistenzsystemen informieren.
Berlin/Neustadt a. d. Aisch. Der erste Standort „digital verein(t) in Bayern“ ist eröffnet! Startschuss war in Neustadt an der Aisch mit dem Freiwilligenzentrum „mach mit!“ der Caritas. Dort erhalten engagierte Bürgerinnen und Bürger digitale Kompetenzen für den täglichen Bedarf in Vereinen, Initiativen und Netzwerken.
Bamberg. Seit 2001 werden im Erzbistum Bamberg Gruppen und Projekte geehrt, die sich auf ganz unterschiedliche Weise in ihren Gemeinden engagieren. Auch in diesem Jahr wurden 15 Gruppen mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet.
Bamberg. Die Zahl der Katholiken im Erzbistum Bamberg ist im Jahr 2020 um 1,87 Prozent auf 645.088 gesunken. Im Vergleich zu 2019 ging die Zahl der Kirchenaustritte um 19,58 Prozent zurück auf 6570. Zugleich sank die Zahl der Taufen um 29,74 Prozent auf 3060.
Bamberg. Erzbischof Schick hat der Generaloberin der Franziskusschwestern Vierzehnheiligen, Schwester Regina Pröls, zur Verleihung des Bayerischen Verdienstordens gratuliert. Außerdem verlieh er ihr die Verdienstmedaille des Erzbistums in Silber.
Bamberg. Beim Heinrichsfest hat Erzbischof Schick an die Gründung der Kirchenprovinz Bamberg vor 200 Jahren erinnert. Damals wurde aus dem 1007 von Kaiser Heinrich gegründeten Bistum Bamberg das Erzbistum.
Gößweinstein. Die beliebten Kirchenführungen in der Basilika Gößweinstein laufen wieder an. Ein neuer Führungsflyer bietet ein interessantes und abwechslungsreiches Führungsangebot rund um Basilika und dem Wallfahrtsmuseum Gößweinstein.